Seite 1 von 1

Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:19
von holzwurm
Hallo an alle ich habe heute ein paar ES Teile bekommen und da ist mir eine Sitzschale von einer Sitzbank für die ES /0 /1 in die Hände gefallen. Da gibt es aber ein paar Besonderheiten die mir unklar sind: die Belüftungslöcher sind nur 8 mm groß, das Halteband für den Sozius ist zweiteilig und kann auseinander geschoben werden, es gibt kein Scharnier an der sitzschale. als ob der Sitz weiter hinten sein Scharnier hat und nach hinten geklappt werden kann. Das alles ist mir unbekannt da ich nur sitzschalen mit Scharnier kenne. Ist die Sitzschale von einer frühen ES? Wäre gut wenn mir da einer weiter helfen kann. Mit freundlichen Grüßen Jens
P1020410.JPG
P1020409.JPG
P1020408.JPG
P1020407.JPG

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:22
von der janne
der Griff ist so Original, aber das Scharnier fehlt schlichtweg :cry:

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:28
von Maddin1
Wie ist denn die Sitzbank der Es/= bzw /1 festgemacht? Denn da war vorne auch die Schale wie beim Einzelsitz drunter... vDarauf würde ich jetzt nämlich tippen

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:30
von der janne
Das ist die vordere Schale, aber leider fehlt auf der (in Fahrtrichtung) rechten Seite das Scharnier.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:47
von holzwurm
Nur zur Info: das ist ein original teil und wurde nicht umgeschweißt, das hat mir ein Metallbauschlosser bestätigt

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 20:59
von der janne
holzwurm hat geschrieben:Nur zur Info: das ist ein original teil und wurde nicht umgeschweißt, das hat mir ein Metallbauschlosser bestätigt

Wer hat was von umgeschweißt gesagt?

Das Scharnier besteht aus 2 Hälften, eines an der Pfanne, eines an der Sitzbank, verbunden mit Spannstift.
An der Pfanne sitzen an der Außenseite unter dem Rand 3 kleine Rohre sozusagen, vielleicht sind die auch noch da?

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 21:37
von holzwurm
war nur zur info gedacht wollte keinen auf die füße treten. hatte nur vergessen zu erwähnwn das ich mich in die richtung kundig gemacht habe

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 00:07
von Schumi1
Das hat wohl mal jemand umgebaut. Der Gurt ist so ok, allerdings ist er original am Oberteil der Sitzbank befestigt.
Und mit dem Scharnier an der Unterschale ist es so wie Janne es schon beschrieben hat.

Gruß Schumi.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 07:23
von Lorchen
Bild

Bild

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 10:01
von holzwurm
Ich habe mir die Sitzschale noch mal genau angesehen. Es gibt kein Scharnier, siehe Foto. Des weiterem sind mir noch andere Dinge aufgefallen: das schloss ist quer eingebaut und die Verstärkung für die fordere Sitzbefestigung ist nicht unten drunter sondern oben drauf. Dafür wurde das Blech nach unten durchgeprägt. Die schale wurde nicht umgebaut! Das ist ein original teil. Ich kann nur nicht sagen von welchen Model oder Baujahr.
P1020411.JPG

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 11:34
von luckyluke2
Weiterhelfen kann ich Dir leider nicht , das ganze ist aber schon interessant . Was das Schloß anbelangt , gab es da nicht frühe
Ausführungen mit Steckschloß ? Soweit reichen meine ET Listen leider nicht zurück .

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 11:49
von Lorchen
In den Änderungsmeldungen von 1957 - 67 findet sich nichts dazu.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 11:49
von der janne
Steckschloß ja, so bis 62/63, müsste ich auch erst nachsehen. Dann erst kam das "Briefkastenschloß".
Aber: die Steckschlösser waren "senkrecht", die Variante hab ich so noch nie gesehen.


Die Pfanne ansich würde ich auf 1960 bis 63 einschätzen, aber diese "Wellungen" an den Rändern sehen extrem komisch aus, die Pfannen sind sonst echt glatt am Rand.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 12:42
von Feuereisen
Im Werbeprospekt für die frühen -1 Modelle (1962) mit Sitzbank lässt sich die Befestigung des Riemens wie oben abgebildet erkennen.
Leider sieht man nicht ob ein Scharnier verbaut war und in welcher Position das Schloss sitzt.
Kopie von ES -1.jpg

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 17:32
von holzwurm
der janne hat geschrieben:Steckschloß ja, so bis 62/63, müsste ich auch erst nachsehen. Dann erst kam das "Briefkastenschloß".
Aber: die Steckschlösser waren "senkrecht", die Variante hab ich so noch nie gesehen.


Die Pfanne ansich würde ich auf 1960 bis 63 einschätzen, aber diese "Wellungen" an den Rändern sehen extrem komisch aus, die Pfannen sind sonst echt glatt am Rand.



Die "Wellungen" am Rande sind mir auch aufgefallen. Dazu hat mein Schlosser gesagt das dies durch das „Tiefziehen“ bei der Herstellung entsteht. Ich vermute das die Pfanne eine der ersten ist und sie es dort noch nicht besser beherrscht haben oder dies ein versuch war und es nicht in die Serienfertigung geschafft hat.
Wie waren die sitze bei der Doppelbord?

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2013 19:21
von Maddin1
Doppelport auf gar keinen fall, da saß der Luftfilter nämlich nicht in der Sitzschale, sonden in der Seitenverkleidung.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 11:38
von Munin
Das ist die Sattelschale von einer der ganz frühen
ES mit Bank, von Ende 59 Anfang 1960. Bei diesen Modellen wurde die Bank noch
Nach hinten Aufgeklappt. Das Scharnier sitzt ganz hinten an der Bank, da wo bei den
Späteren Modellen die Schraube unter das Emblem geschraubt wird.
Also alles original...
Kann mal bei Gelegenheit ein Original Foto von solch einer ES hochladen.
Briefkastenschloss kam mit der /1 ab 1962.
Die Sattelwannen für Einzelsitze wurde bis 1962 4mal geändert bis sie dann in dieser Form bis Feb. 1967 überlebt haben.
Bei den Sitzbankwannen gab es von 59 bis 62 auch 3 Versionen..

Grüße

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 11:47
von luckyluke2
@ Munin : Das klingt interessant , nach hinten klappbare kenne ich nur als Sozius . viewtopic.php?f=3&t=58811#p1033847 An Ulli´s 59er ist der Fahresitz da auch schon seitlich geklappt .

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 11:57
von Munin
Hallo,

hier das entsprechende Bild aus "Der Deutsche Straßenverkehr" Okt. 60 zur Einführung der Sitzbank bei den ES Modellen

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 12:53
von holzwurm
danke das beantwortet meine frage restlos. mfg jens

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 16:37
von luckyluke2
Ebenfalls danke , seh ich so zum erstenmal ! :ja: ;D

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 22:29
von panzerschlosser
Scheinbar ist zZt das passende Oberteil in der Bucht: Sitzbank Oberteil zum nach Hintern aufklappen
(Ist NICHT meine)

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 06:58
von luckyluke2
Fällt mir jetzt erst ein , dann ist das mit der Sitzbank auf meiner 250er ja nicht mal ein Stilbruch , sondern allenfalls
nicht 100% original , da seitlich klappbar und mit Briefkastenschloß . :tanz: :jump:

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 10:35
von der janne
War ein sehr beliebter Umbau, von Einzelsitz auf Sitzbank :D

Ich lese gerade alte Ausgaben des "Illustrierten Motorsport", da tauchen immer wieder Kleinanzeigen auf wie: "Biete Einzelsitz vorn und hinten für MZ ES, 80Mark", die haben alle schön umgebaut und ihre "Restteile" verklingelt :D :D

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 11:29
von panzerschlosser
Wow - das ist doch ein guter Preis :!:
:arrow: Rufe doch da mal an :mrgreen:

Aber mal im Ernst - welche Ausgaben/Jahrgänge sind denn das :?:

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 11:55
von der janne
ich hab einige von 1954 bis Ende der 70er Jahre.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 12:01
von panzerschlosser
So war das nicht gemeint.
Vielmehr in welcher Ausgabe diese Angebote zu finden waren...

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 14:55
von der janne
achso, da muß ich mal nachschauen, Heute aber nicht mehr :D :D

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 15:40
von luckyluke2
der janne hat geschrieben:War ein sehr beliebter Umbau, von Einzelsitz auf Sitzbank :D


Die war ja auf der 175er drauf , ich dachte damals , das muß so sein . :lach: Umso besser , wenn es eine zeitgenößische
Umrüstung ist . ;D

der janne hat geschrieben:da tauchen immer wieder Kleinanzeigen auf wie: "Biete Einzelsitz vorn und hinten für MZ ES, 80Mark"


Ich nehm auch ein Paar , hab irgendwo noch ein paar Mark rumliegen.... :scherzkeks: :lach: :lach: :lach:

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 23:50
von unterbrecher
panzerschlosser hat geschrieben: :arrow: Rufe doch da mal an :mrgreen:

Aber mal im Ernst - welche Ausgaben/Jahrgänge sind denn das :?:


Ich habe das vor ca. 1 Jahr gemacht. Anzeige aus einer Illustrierten Motorsport von 1962 oder so. Verkaufe ES Doppelport, grün. Da stand ein Name und ein Ort dabei und über Google habe ich einen Telefonbucheintrag gefunden. Ich habe angerufen und hatte tatsächlich den Mann an der Strippe.

Er erinnerte sich noch an die Anzeige aber das Motorrad war schon weg ;) Er meinte, dass ihm die ES zu schwammig war und der sie deshalb schnell wieder loswerden wollte. Leider hat sich aber kein richtiges Gespräch zwischen uns entwickelt und das Telefonat war in ca. 1 Minute vorbei. Schade eigentlich.

Ist wirklich so geschehen.

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 10:49
von panzerschlosser
Das ist also auch eine Methode um an echte Informationen über bestimmte Fahrzeuge zu kommen - vorrausgesetzt die Leute lassen sich darauf ein :oops:

Re: Sitzbank MZ ES ? Art mir unbekannt

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:23
von docturbo
Na wer sagts denn, Ebäh-Art. : 291051720009