Jetzt bin ich aber etwas durcheinander. Anscheind hat da jemand was anderes verbaut als es sein sollte. War daher heute nochmal neue Fotos machen.
Kann es sein, das der Motor doch ein 150/2 oder sogar von der TS stammt?
Motornummer ist übrigend die 6172321
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 11:19
von Christof
Der Motor stammt definitiv von der ES 150 (MM150). Ein TS-Block hat z.B. zwei zusätzliche Gewindebohrungen im Gehäuse für die vordere Auspuffaufhängung. zudem gab es nur wenige TS-Motoren mit Limabelüftung und schmaler Motoraufhängung.
Der große Limadeckel wurde aber mal getauscht. Er hat nämlich vorn schon den Zylinderstift mit integriert. Der kleine Deckel besitzt aber die Lasche mit der Bohrung noch nicht.
Lt. den Bildern dort hat der MM150 nur 4 Kühlrippen unten und keine Limaentlüftung. Meiner hat aber 6 Kühlrippen und die Entlüftung. Habe ich demnach ein MM150 /2 oder 3?
Wie breit / schmal müsste die hintere Aufhängung denn bei dem MM150 bzw. MM150/2 sein?
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 12:02
von Lorchen
Dein Motor hat die schmale Aufhängung. Das ist auch der passende Motor zu deinem Fahrgestell.
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 12:27
von Neon01234
Vielen Dank. Dann kann die Ersatzteilversorgung beginnen.
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 12:59
von docturbo
Hi,
der Vergaser sollten aber noch einer mit Seitenschwimmer und Luftschieber sein (BVF 24 KN 1-2), da Du auch noch den Vergaserflansch für die Vergaserabdeckung verbaut hast.
Deiner sieht nach einem BVF 24 N 1-1 aus.
Grüße
Doc
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 13:03
von Neon01234
Mit dem Vergaser ist mir auch schon aufgefallen. Sobald sich mal die Gelegenheit bietet, werde ich den mal ersetzen. (War leider nicht mit dabei)
Re: welcher Motortyp?
Verfasst: 22. Dezember 2013 18:01
von Lorchen
Auch für den Zentralschwimmervergaser gab es am Anfang noch eine Vergaserabdeckung. Bei dieser ES hier ist aber der Seitenschwimmervergaser richtig.