Seite 1 von 1
ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 19:58
von panzerjörg
Hallo Gemeinde,
erst mal noch ein besinnliches Restweihnachten an alle.
Ich hab da mal ne Frage ?
Ich habe über Weihnachten die 125er ETZ (Bj. weiß ich jetzt nicht, ist aber schon älter) von meinem Kollegen (hat er sich vor Weihnachten erst geholt) in Pflege .
= Ölwechsel + Primärkette wechseln + Fußrastenträger erneuern + Haupt- und Seitenständer montieren + Tank und Vergaser reinigen + was mir noch so auffällt .
Jetzt habe ich heute gesehen, das am Zylinder (wo der Vergaserstutzen ist )150cm² eingeprägt ist und auf dem Zylinderkopf obendrauf 125cm² eingeprägt ist.
Ist das so richtig ? oder hat er da Murks angebracht ? Da ich mich mit den kleinen Etz en nicht so auskenne, bin ich etwas stutzig geworden. Vielleicht kann mir da einer helfen ?
Gruß Jörg
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 20:05
von voodoomaster
joop, ist murks. erstens ist es keine 125er sondern ne 150er und dazu paßt der 125er deckel nicht, da der brennraum zu klein im Durchmesser ist. nimm den deckel doch mal runter, dann weißt du was ich meine. oder der brennraum im deckel wurde verändert, Gewissheit bringt aber nur wenn du ihn abmachst und nachschaust.
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 20:18
von Maddin1
Auf jeden fall ist es eine 150er und somit nicht mit dem A1/125er Führerschein zu fahren.
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 20:20
von voodoomaster
Maddin1 hat geschrieben:Auf jeden fall ist es eine 150er und somit nicht mit dem A1/125er Führerschein zu fahren.
das kommt noch hinzu.
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 20:32
von Schütze
panzerjörg hat geschrieben:150cm² eingeprägt ist und auf dem Zylinderkopf obendrauf 125cm² eingeprägt ist.
Ist das so richtig ? Vielleicht kann mir da einer helfen ?
Gruß Jörg
die bezeichnungen sind orginal nicht eingeprägt, sondern erhoben ausgeführt, Daran erkennt man rel. sicher ob nachträglich die Bezeichnungen verändert wurden,
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 20:48
von TS-Jens
voodoomaster hat geschrieben:joop, ist murks. erstens ist es keine 125er sondern ne 150er und dazu paßt der 125er deckel nicht, da der brennraum zu klein im Durchmesser ist.
Nicht nur das, der Kolben kann auch "sanft" oben anstoßen. Selbst schon erlebt

Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 21:22
von es-etz-walze
Moin, läuft das Motorrad ???
Gruß aus Ueckermünde
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 22:52
von panzerjörg
Danke für die schnellen Antworten,
mein Kollege sagte mir, das er damit schon eine Proberunde gefahren ist. Bei mir war der Motor nur mal kurz an,als er die Maschine gebracht hat. Hatte sehr schlechte Gasanahme und praktisch null Leerlaufdrehzahl (ging nur hochtourig) , ist auch sehr schlecht angesprungen ,da hab ich ihn erstmal wieder ausgemacht und will erstmal analysieren was mit dem Ding eigentlich ist.
So will ich ihm die Maschine jedenfalls nicht wiedergeben. Sein Sohn möchte damit fahren üben und da soll schon alles in Ordnung sein.
Gruß Jörg
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
26. Dezember 2013 23:42
von es-etz-walze
Mach auf jeden Fall den Kopf runter und guck was da definitiv eingebaut ist. Was ist für ein Vergaser dran???
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
27. Dezember 2013 02:38
von voodoomaster
wenn du schon dran bist, würd ich auch die wedi`s von der kw wechseln, schlecht anspringen und nur in hohen Drehzahlen kann auch darauf deuten. wenn du den deckel runter hast, mach mal Fotos

Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
27. Dezember 2013 07:14
von Lorchen
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
27. Dezember 2013 14:39
von panzerjörg
also , Vergaser ist ein 24N2-2 dran (total ausgeleiert und verdreckt). Tank war auch total verdreckt innen, das da nichts richtig läuft ist klar.
Wedis sind laut Vorbesitzer schon gemacht, sehen auch noch gut aus.
ich hab mal Bilder von den Prägungen gemacht.
DSC_0152.jpg
DSC_0151.jpg
sieht so aus, als ob da einer versucht hat den optischen Eindruck einer 125er zu schaffen, falls er mal in ne Kontrolle kommt.
Jetzt muss ich erst mal mein Werkstattdach winterfest machen. Wenn ich am Mopped weitermache melde ich mich wieder.
Gruß Jörg
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
27. Dezember 2013 15:14
von Lorchen
Der Kopf ist ja mal sowas von billig manipuliert.
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
27. Dezember 2013 17:07
von voodoomaster
schaut so aus als sei beides, Zylinder und deckel, von ner 150er mit 12ps, nur am kopf hat einer die 150 weggeschliffen und ne 125 eingeschlagen. wenn man schon manipuliert, warum nicht auch am Zylinder geändert, mhhhhhhh. darf der Besitzer den 150er fahren oder nur bis 125ccm. wenn er das darf kann er das so lassen, wenn nicht eine 125er laufgarnitur besorgen und austauschen, dann auch den gaser wechseln.

auf jeden fall muß er, wenn nicht als 125er verwendet wird, der Hubraum in den papieren geändert werden

Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
28. Dezember 2013 18:47
von panzerjörg
so, Werkstatt hat ein neues Dach und neue Ofenrohre. Jetzt kann der Schnee kommen.
etz1.jpg
etz2.jpg
etz3.jpg
ist doch alles 150er (der Vorbesitzer wollte wohl sehr schlau sein mit seiner Manipulation)
läuft jetzt nach Tank- und Vergaserreinigung schon wieder ordentlich , nur der Vergaser ist nicht ganz dicht. Den muss ich nochmal zerlegen und neu abdichten.
Wieviel Umdrehungen muss denn die rechte Schraube im Vergaser rausgedreht werden ? Ganz rein und dann 2 1/2 Umdrehungen wieder raus ?
Gruß Jörg
-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2013 18:21 --ach so, zu dem nur Hochtourig : da war der Gasbowdenzug zu stramm eingestellt. Da konnte gar kein Leerlauf sein.
Gruß Jörg
Re: ETZ 125 Fragen

Verfasst:
28. Dezember 2013 19:46
von Klaus P.
Leerlaufluftschraube etwa 1 1/2 Umdr. raus (probieren ob zu fett o mager) .
Gruß Klaus