Seite 1 von 1

Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:24
von mirkope
Hallo zusammen,

habe mir gerade ein ES 250 zugelegt. Laut Verkäufer soll sie Baujahr 59 sein.

Kann mir jemand aus der Rahmennummer E 1163158, Motornummer 2125586 das bestätigen?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:26
von wernermewes
Glückwunsch :top:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:32
von luckyluke2
Motnr. ist 10/59 , FIN ist leider 2 Jahre jünger , 10/61 , das E deutet auf einen Rahmentausch hin . Das müßte für Bj. 10/59
eine 112.....er Nr sein . :wink:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:36
von docturbo
Glückwunsch,

ist das nicht die Kleine, die letzte Woche in der Bucht rausgeschmissen wurde?


Tolles Schweinchen ;D


viele Grüße

Doc

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:40
von luckyluke2
:ja: :ja: :ja:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:44
von urania
Glückwunsch!

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:46
von tony-beloni
das mopele schaut doch sehr gut aus.
auch von mir ein herzlichsten Glückwunsch.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 17:48
von luckyluke2
urania hat geschrieben:Glückwunsch!


:oops: von mir natürlich auch... :oops:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 18:16
von UlliD
Meine ES wurde am 22. 10. 1959 verkauft und hat die Motor-Nr. 2122019
Werksausgang ist mir leider nicht bekannt.

Ach soooo, Glückwunsch zu dem Schätzchen :gut: :gut: :gut: :gut:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 18:22
von bloodstone82
Glückwunsch!Wie ist denn der Technische Zustand?

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 18:42
von mirkope
Hallo,

ja habe letzte Woche die ES günstig ersteigert und gestern abgeholt. Will ich über den Winter neu aufbauen und meinen 300er Motor einbauen.

Danke für eure schnelle Antworten.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 19:18
von docturbo
Na dann nochmals Glückwunsch,

Du hast mich glaube um 10€ überboten (539€) :oops:

Grüße

Doc

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 20:56
von mirkope
Habe die ES für 536 € ersteigert, Zustand ist original und ziemlich komplett.

Sind die 2 Zierstreifen hinten an der Seitenverkleidung original?

Der Zustand ist verschlammt, aber keine Durchrostungen, alle Schrauben gangbar, Elektrik hinüber.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 21:10
von docturbo
Dann hattest Du mich um 5 Euro überboten Glückspilz :wink:

Die Zierleisten sind nicht original, da dort normalerweise links und rechts Packtaschen hingehören.

Du kannst auch in den Blechen die Löcher für die Packtaschen sehen.

viele Grüße

Doc

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 08:14
von luckyluke2
docturbo hat geschrieben:Die Zierleisten sind nicht original, da dort normalerweise links und rechts Packtaschen hingehören.
Du kannst auch in den Blechen die Löcher für die Packtaschen sehen.
viele Grüße

Doc


Und hier die Anleitung zum selberbasteln :mrgreen: viewtopic.php?f=14&t=64886 Natürlich gibt es die
auch als Nachfertigung zu kaufen . ;D

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 08:15
von Nordlicht
nur mal so Steffen..kannst du nicht pennen in Paris....so schlechte Betten im Hotel..

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 08:30
von luckyluke2
Sieh es mal so , 6.30 Feierabend , wenn Du 18.30 Feierabend hättest , gehst Du doch auch nicht um 20.00 ins Bett . :mrgreen:
Aufstehen tu ich normal 16.30 , Dienstbeginn ist 20.30 . :ja: Also gönn mir etwas Forumgucken und mein Feierabendbier . :lach: :lach: :lach: Ich weiß , Bier am Morgen , aber ich bin halt umgepolt ..... :oops: :mrgreen:

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 12:50
von Munin
Uff 536,- für so ne schöne ES!!! Man das war aber wirklich günstig!!!
Hab zwar schon drei Rundlampen aber für den Preis hätt ich se auch genommen.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:36
von mirkope
Hallo,

habe gestern Rahmennummer in unserer in unserer Zulassungsstelle kontrollieren lassen, es liegen "keine Eintragungen" in Zentralregister in Flensburg dazu vor. Für 10,20 € erhielt ich ein DIN A4 Schriftstück darüber, Dauer ca. 10 Minuten. Neuaufbau kann also starten.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:43
von der janne
Glückwunsch zur ES !

Aber eine Bitte hätte ich an dich: baue den 300er Motor bitte nicht "einfach" so ein, bitte unbedingt öffnen und regenerieren, die spezifischen 300er Teile wachsen nicht nach und bei den rostigen Gehäuseschrauben könnte ich mir leichten Flugrost im unteren Pleuellager durchaus vorstellen.

Lieber aufmachen, als Kernschrott produzieren, Ersatz gibt es nicht und Aufarbeiten von Kernschrott ist dann Sauteuer.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:46
von luckyluke2
Dann mal gutes Gelingen und wenn Dich der Frust packt , schau hier rein,
da siehst du viele Schweinchen , die mal ähnlich wie Deines ausgesehen haben . ;D

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 22:59
von mirkope
Bevor ich den 300 er Motor einbaue und starte werde ich natürlich prüfen, ob alle Innereien in Ordnung sind.

Hier gibt's eine günstige originale 300 er ES:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/mz-es-300-satow/188616081.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=18400&makeModelVariant1.modelDescription=300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 06:26
von kt1040
Glückwunsch zum Schweinchen,

meine 2. sieht noch ähnlich aus, ich lass mir aber auch Zeit mit der Restaurierung.

Mach was draus.

Thomas

der janne hat geschrieben: die spezifischen 300er Teile wachsen nicht nach


muss ich leider bestätigen, wobei es schon verwunderlich ist, wieviele 300er Motoren im Moment angeboten werden. Es schwirren wieder 2 in der Bucht rum.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 13:16
von martze
Und warum baut man, für den Laien, einen 300 Motor da rein?
Hast Du auch den großen 30 mm Vergaser zu deinem Motor?
Es ist doch eine 250/0

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 13:58
von der janne
martze hat geschrieben:Und warum baut man, für den Laien, einen 300 Motor da rein?
Hast Du auch den großen 30 mm Vergaser zu deinem Motor?
Es ist doch eine 250/0



...und den 300er Ansaugstutzen?
...den 300er Luftkasten (wegen größerer Bohrung für das Vergaserverbindungsrohr) ?
...die 300er Sattelpfanne wegen den Luftlöchern??
...Krümmer und Auspuff der ES300 (bzw. ES175/1 und 250/1) ?

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:34
von Martin H.
mirkope hat geschrieben:Kann mir jemand aus der Rahmennummer E 1163158, Motornummer 2125586 das bestätigen?

Kennst Du schon den Thread -> viewtopic.php?f=4&t=4921&hilit=Unterscheidung+der+ES+Motoren :?:
Und eine ES-Liste schwirrt auch noch irgendwo im Forum rum...

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 14:57
von docturbo
Hier ist de Liste
ES-Liste.xls
:wink:

Grüße

Doc

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 18:17
von mirkope
Hallo zusammen,

habe für den 300 er Motor- Rahmen, Nr. 150.... da, 30er Vergaser + 300 er Ansaugstutzen, alle anderen Teile sind ja gleich mit ES 250.

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 18:32
von der janne
Nö, sind die nicht:
-den 300er Luftkasten (wegen größerer Bohrung für das Vergaserverbindungsrohr)
-die 300er Sattelpfanne wegen den Luftlöchern
-Krümmer und Auspuff der ES300 (bzw. ES175/1 und 250/1)

Re: Neuerwerb ES 250, Bj 59

BeitragVerfasst: 16. Januar 2014 20:59
von mirkope
danke für die Info's.