hallo erstmal von mir,
und willkommen in dem forum,
hier isses manchmal wie im echten leben mit ner emme.
manchmal muß man ruppig starten u dann läufts aber ;o)
und die farben sind leicht baujahrabhängig.
meine ist bj1983 u in eienm schönen blau mit kotflügel vorne schwarz orginal ausgeliefert worden, mußte se nur nach eienm unfall neu aufbauen.
die aufkleber varieren auch etwas baujahrbedingt.
die orginalfrabe kannst du meisten an der batteriedeckelinnnenseite oder im inneren des luftfilters sehen.
grün rot blau u silber waren so die gängigen farben.
zum gespann, es gibt nachrüstanschlüsse, aber dann musst du auch übersetzung u elektrick ändern, anpassen etc etc.
zum weiteren aufbauen, empfiehlt sich das reperaturhandbuch von mz. ist sehr hilfreich im do it yourself modus.
verchromtes war immer exportmodus, aber is alles geschmackssache.
erstmal zum laufen fahren bringen u dann kan man se schön machen ;o)
teile kann man bei:
mzsimson.de
ost2rad.de
gabors-mz-laden.de
oder in der bucht ebay.de
für ne etz auf alle fälle noch gut beziehen u preiswert schießen.
bei weiteren fragen konkret mal suchen hier im forum.
mfg chris



nur als anreiz.
baujahr 1983
MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)