mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon ramdamdam » 16. Februar 2014 19:29

Hallo an alle Leser, ich habe ein großes Problem. Den Motor von der TS hatte ich regeneriert, also neue lager, neue wedis, neuen kolben, gehohnter zylinder und heute eingebaut. Als ich eine runde drehte ging im ersten gang alles problemlos, aber ich konnte keinen Leerlauf finden. als ich in den 2. gang schalten wollte, hatte das Hinterrad trotz gezogener kupplung blockiert. :shock: woran könnte das liegen? Ist wirklich wichtig, will bald fahren.
danke schonmal an alle Helfer
gruß Toni

Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten
ramdamdam

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2013 17:39

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon TS Paul » 16. Februar 2014 19:33

Gangradpaarung 2ter 3ter gang richtig zusammengefügt und in die Schaltgabel eingefädelt?
Wird wohl noch mal auf müssen der Block.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon ramdamdam » 16. Februar 2014 19:35

der dritte gang geht aber rein, vielleicht zu flüssiges oel ?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten
ramdamdam

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2013 17:39

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon mzmessie » 16. Februar 2014 19:36

TS Paul hat geschrieben:Gangradpaarung 2ter 3ter gang richtig zusammengefügt und in die Schaltgabel eingefädelt?
Wird wohl noch mal auf müssen der Block.


jupp,is fies aber wirst wohl kaum drumherum kommen.

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon ramdamdam » 16. Februar 2014 19:37

is aber eig. alles richig zusammengebaut

Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten
ramdamdam

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2013 17:39

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon TS Paul » 16. Februar 2014 19:44

Wenn das Gangrad des 2ten nicht richtig sitzt und angefädelt ist passiert genau das was bei dir nun leider der Fall ist.
Die Schaltgabel hat ihre führung auf dem Gangrad des 3ten. Kann also schon sein das dieser einzulegen geht.
Öffne den Block, und du wirst sehen. Ärgerlich aber nicht zu ändern.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon Lorchen » 16. Februar 2014 20:11

ramdamdam hat geschrieben:is aber eig. alles richig zusammengebaut

Sicher nicht. Sieh mal hier, das ist die böse Falle.

Bild

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon TS Paul » 19. Februar 2014 10:21

Und? Motor schon auf? Mir ist doch so neugierig :mrgreen: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: mz ts nach regeneration kein zweiter gang

Beitragvon ramdamdam » 20. Februar 2014 15:48

Vielen danke, besonders an lorchen, alles wieder auseinander und zusammengebaut, gestern ausprobiert, alles geht, top
gruß toni

Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten
ramdamdam

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2013 17:39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste