Seite 1 von 2

Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:31
von holzländer
War letztes Wochenende am Samstag in Dresden unterwegs und musste mir unbedingt noch etwas Fahrbares besorgen, wer errät was es ist?

Wer es errät, darf glücklich sein!!! :mrgreen:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:35
von smokiebrandy
... große ETS... :oops:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:35
von Benni150ETZ
Tipp: ES250

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:35
von Lorchen
holzländer hat geschrieben:wer errät was es ist?

Was krieg ich dafür? 8)

Es ist eine ETS 250 - frühes Exemplar. :P

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2014 19:36 --

Sacht ma, ihr Spezies, kann ich nun endlich mal meinen Post absenden, ohne daß dauernd einer reinfunkt? :twisted:

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2014 19:37 --

Benni150ETZ hat geschrieben:Tipp: ES250

Vorn keine Schwinge. :tongue:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:37
von smokiebrandy
:wall: ...icke war erster...

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:39
von Luse
Das ist ein Opel, steht doch dran. :schlaumeier:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:39
von Lorchen
smokiebrandy hat geschrieben::wall: ...icke war erster...

Wenn man nun wüßte, was es für die richtige Antwort gibt, könnte ich dir evtl. den Sieg überlassen. Denn vielleicht ist es was versautes...? :twisted:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:42
von Benni150ETZ
Lorchen hat geschrieben:
Benni150ETZ hat geschrieben:Tipp: ES250

Vorn keine Schwinge. :tongue:


:lupe:

Mir möge es verziehen sein :flehan:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:45
von smokiebrandy
Vielleicht würde der Herr holzhändler nun mal auflösen... :gruebel:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:52
von holzländer
Hier die Auflösung:

ETS 250 EZ 09_1969 :biggrin:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:54
von Obsti
Welch ein schönes formvollendetes Motorrad...

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:56
von smokiebrandy
Rückenschmerzen vorprogrammiert... :mrgreen:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 19:57
von ElMatzo
Luse hat geschrieben:Das ist ein Opel, steht doch dran. :schlaumeier:

Genau,
Opel Combo

Ganz klar.

Mit irgendeinem peinlichen Osthocker hingeeiert, Auto gekauft, Moped hinten rein und der Peinlichkeit wegen gleich mal eine Decke drüber geworfen.
So wars, richtig?

Edith:
Ach scheiße, viel zu spät. :|

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:08
von K-Wagenfahrer
Rücklicht steht zu schräg, falscher Gummiunterlage?

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:13
von Gespann Willi
Genau das,das ist aber Mecker auf höchsten Niveau :D
Schöne Teil

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:26
von holzländer
Hier ein wenig zur ETS:

Laut DDR Papieren (Brief und Versicherungskarten) wurde sie im September 1969 in der Oberlausitz erstmals zugelassen. Sie hatte insgesamt drei Vorbesitzer, zwei zu DDR Zeiten und der Dresdener Besitzer aus der Neuzeit. Weil so wenig Vorbesitzer existieren wurde an der ETS kaum gebastelt. Ich schätze mindestens 90 Prozent ist noch im originalen, unverbastelten und nicht restaurierten Zustand. Am Bike ist noch der erste Rahmen ohne "E" verbaut und der Motor ist auch der gleiche aus den DDR Papieren. Ein paar kleine Mängel gibt es, die Seitenaufkleber gehören nicht an diese ETS Version. Die Krümmermutter ist von der TS. Leider wurde zu DDR Zeiten auch das hintere Schutzblech und die Lenkerenden gekürzt.

Die linke Blindabdeckung am Lenker habe ich dazu bekommen, die wurde wegen dem zu kurzen Lenker denontiert. Ich habe nicht vor an der ETS etwas zu verändern, sie ist so wie sie spitze! :mrgreen:

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:27
von K-Wagenfahrer
holzländer hat geschrieben: Leider wurde zu DDR Zeiten auch das hintere Schutzblech und die Lenkerenden gekürzt.


Aha, das erklärt das hochgesetzte RL.

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:35
von Andreas
Chices Teil!
Schade um den hinteren Koti, die Rücklichtunterlage ist die falsche. Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.
Kleinigkeiten ....

Leider hat sie auch die obligatorischen Dellen im Tank.
Und wie wir sehen .... Werkzeugfachdeckel mit Loch, ebenso die Steckachse.
War letztens irgendwann mal Thema ....

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:44
von holzländer
Andreas hat geschrieben:Leider hat sie auch die obligatorischen Dellen im Tank.
Und wie wir sehen .... Werkzeugfachdeckel mit Loch, ebenso die Steckachse.
War letztens irgendwann mal Thema ....


Jetzt habe ich eine Vorlage für meine andere Baustelle.... :!:
Ja der Werkzeugfachdeckel ist so absolut original und die Steckachse ist auch dran. Wir werden schon noch rausfinden woher die Achsen ohne Loch herkommen.

Frage: Kann es sein, dass der Auspuff zu weit hinten steht? Was sagt ihr?

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:50
von luckyluke2
:gruebel: Hatte die ETS noch symmetrisches Abblendlicht ? Ich dachte immer , mit der ES/2 wäre das asymmetrische eingeführt worden?

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 20:56
von Jürgen Stiehl
Wenn ich den Lenker sehe und an die dazu gehörige Sitzposition denke, bekomme ich selbst auf dem Sofa liegend einen Hexenschuss.
Aber es ist ein schönes Moped, und mit 18 Zoll Rädern und 19er vorn wäre sie noch schöner.

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 21:04
von holzländer
luckyluke2 hat geschrieben::gruebel: Hatte die ETS noch symmetrisches Abblendlicht ? Ich dachte immer , mit der ES/2 wäre das asymmetrische eingeführt worden?


Liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um eine veränderte AWO/BK Lampe handelt.

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 21:32
von luckyluke2
Der Lampenring ähnelt sehr dem der ES Rundlampe , ebenso das Scheinwerferglas .

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 21:41
von es-etz-walze
Moin,nicht übel...
Die Vergaserabdeckung scheint von ner ES zu sein,die Hupe sieht auf den ersten Blick nach 12V-ETZ-Hupe aus.
viel spass damit

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 21:47
von MZ-Chopper
gefällt mir, gratuliere

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 08:09
von holzländer
es-etz-walze hat geschrieben:Moin,nicht übel...
Die Vergaserabdeckung scheint von ner ES zu sein,die Hupe sieht auf den ersten Blick nach 12V-ETZ-Hupe aus.
viel spass damit


Die Hupe ist von Bosch Made in Germany, da muss jemand dran gebastelt haben. Originalhupe ist aber schon unterwegs zu mir. Gab es eigentlich an den ETS 250 in der Version 1969, Hupen mit Flachsteckeranschlüssen oder mit einfachen Klemmanschlüssen? Ich frage deswegen, da die neue alte Hupe einen Klemmanschluss hat.

Wie kommst du drauf, dass es sich um eine Vergaserabdeckung der ES handelt? Bis heute kannte ich keine Unterschiede bei den ETS<->ES Abdeckungen!

PS.: Danke für die Glückwünsche! Tolles Bike trotz kleiner Mängel! Ist ja auch 45 Jahre alt!

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 08:40
von Lorchen
Die Vergaserabdeckung paßt!

Aber der Bremsseilzug vorn am Schutzblech... :stumm:

So soll das sein. :arrow:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 09:05
von holzländer
Lorchen hat geschrieben:So soll das sein. :arrow:


Hab mich schon gewundert, was das soll.... kannte diese Art von Montage auch noch nicht. :?:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 10:04
von Jeoross
Sehr schönes Motorrad. "Gratulation"

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 10:59
von eichy
Schön!!
Faltenbälge vorn nicht orig.?
Seitendeckeldekor nicht stimmig zum Baujahr?
ES Kotflügel hinten?
Egal.

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 11:08
von holzländer
eichy hat geschrieben:Schön!!
Faltenbälge vorn nicht orig.?
Seitendeckeldekor nicht stimmig zum Baujahr?
ES Kotflügel hinten?
Egal.


Warum sollen die Faltenbälge nicht original sein? Das müssest du erklären!
Auf das Seitendeckeldekor habe ich schon hingewiesen, einfach vorher mal lesen. Vielleicht kann ich die alte Schrift auf den Seitendeckeln wieder sichtbar machen.
Schutzblech hinten wurde gekürzt, wurde von mir bereits berichtet.

Schön! Ja da kann ich dir beipflichten!

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 11:14
von Lorchen
Die Faltenbälge sind richtig so.

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 11:29
von bloodstone82
Meinen Glückwunsch zur ETS.Wäre ja langweilig wenn es nix zum Schrauben gebe,oder? :)

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 12:26
von y5bc
holzländer hat geschrieben: Tolles Bike......


was hat dir das mopped getan, das du es so beschimfst

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 12:31
von holzländer
y5bc hat geschrieben:
holzländer hat geschrieben: Tolles Bike......


was hat dir das mopped getan, das du es so beschimfst



Korrektur: tolles Motorrad

PS.: Beide Radnaben des "MOTORRADES" haben die umlaufenden drei Ringe, wobei der mittlere Ring höher als die beiden äußeren Ringe ist. Mir wurde mal gesagt, dass das ETS typisch wäre.

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 15:22
von steven80
Glückwunsch. Ich habe da noch einen wunderschönen, ganz leicht patinierten Krümmer.

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 15:48
von eichy
Meine Faltenbälge sehen anders aus. Ist da überhaupt eine Feder drunter?

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 15:58
von luckyluke2
eichy hat geschrieben:Meine Faltenbälge sehen anders aus.


Nö , Du hast die gleichen , stimmig bis zur Schelle . :ja: :wink:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 17:21
von es-etz-walze
Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...

Re: Überraschungs_Hundefänger

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 17:45
von Ralle
Wer hat dir eigentlich erlaubt in Dresden zu räubern ;D Glückwunsch zur ETS

Andreas hat geschrieben: Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.


Normalerweise schon, der Otto- Normal DDR Bürger Griff hier ins Trabant Regal, als Originalteile vergriffen waren- wir hatten doch nüscht :lol:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 18:02
von eichy
Ich bleib dabei. Die Faltenbälge sehen irgendwie anders aus-sind die richtig montiert?
Na, vielleicht täusch ich mich auch

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 19:16
von holzländer
eichy hat geschrieben:Meine Faltenbälge sehen anders aus. Ist da überhaupt eine Feder drunter?


Ja ist eine drunter! :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2014 19:18 --

Ralle hat geschrieben:Wer hat dir eigentlich erlaubt in Dresden zu räubern ;D Glückwunsch zur ETS

Andreas hat geschrieben: Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.


Normalerweise schon, der Otto- Normal DDR Bürger Griff hier ins Trabant Regal, als Originalteile vergriffen waren- wir hatten doch nüscht :lol:


Man muss sein Glück beim Schopfe packen und bis Dresden ist es doch nicht weit! Echt sind die Gummis aus dem Trabant? Motoraufhängung?

@Ralle: Hast du nicht erst vor Kurzem die Kupplung an dieser Schönheit gewechselt?

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2014 19:22 --

steven80 hat geschrieben:Glückwunsch. Ich habe da noch einen wunderschönen, ganz leicht patinierten Krümmer.


Fehlt dann nur noch die dazu gehörige Schelle, hat die jemand übrig? Bitte aber keine Neue! ;D

Hier noch ein paar Bilder:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 21:02
von Andreas
es-etz-walze hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...


Ich auch.

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 21:25
von Ralle
Habe den Motor meiner ETS noch nicht angerührt, also auch nicht die Kupplung, wird auch so schnell nicht werden. Denke schon das die Silentblöcke vom Trabant sind, war jedenfalls nicht unüblich die zu verwenden.

Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 22:26
von der janne
Ralle hat geschrieben:
Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


...und der Zündschlüssel ist vom IWL Roller :D :D :oops: :D

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 27. Februar 2014 23:04
von Christof
Ralle hat geschrieben:Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


Der Kopf scheint mir auch nicht mehr der Erste zu sein. Jedenfalls vermisse ich die Verdichtungsangabe. Hat der Kopf durchgehende Rippen?

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 14:21
von steven80
Die Krümmerschelle mit dem passenden "reinschraubschnappadulli" hab ich auch da.

Steven

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 14:37
von Basti28
also die Vergaserabdeckung ist von der ES/2 die hatten so ein Rand

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 17:03
von holzländer
Andreas hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...

Ich auch.


Hier in der ETS-Ersatzteilliste ist auch ein Rand zu sehen:

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 17:05 --

Christof hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


Der Kopf scheint mir auch nicht mehr der Erste zu sein. Jedenfalls vermisse ich die Verdichtungsangabe. Hat der Kopf durchgehende Rippen?


Da muss ich mal schauen! :?:

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

BeitragVerfasst: 28. Februar 2014 18:24
von etz-250-freund
Basti28 hat geschrieben:also die Vergaserabdeckung ist von der ES/2 die hatten so ein Rand


alle ? meine hat keinen,oder wurde mal getauscht,

ich finde die abgebildete abdeckung passt nicht richtig,zu viel luft zwischen abdeckung und zlinder,
die schraube scheint ja richtig zu passen

das besondere ist aber bei dieser abdeckung, das ihr noch keiner die unteren ecken abgefiedelt hat,
das hatten wir in einem anderen thread erst,da wurde vermutet das die ecken vom werk so abgerundet wurden,
zwecks besseren ein und ausbau