Seite 1 von 1

Max. Drehzahl 250er ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2014 16:23
von Schewadu
Servus Leute, jetzt hab ich mal ne Frage wegen der Drehzahl bei ner 250er ETZ...erstmal folgendes zur Maschine:

Im Dezember 2013 wurde der Motor soweit überholt und der Rest vom Motorrad wieder hergerichtet für nen knappen Schein.
Habe ne Vape-Zündung verbauen lassen wodurch meine Gute das Gas besser und direkter annimmt, nen neuer BING-Vergaser ist dranne mit entsprechender HD für nen 250er Zyli mit 5. Kanal.

Jetzt ist hier aber mal meine Frage (trotz dem Neuzustand und dem Einfahren): Normalerweise müsste die Gute doch in jedem Gang bis ca. 8t rpm drehen, oder!??!
War heute in Allstedt, wo Simsons und MZs hergerichtet werden und habe das berichtet, dass meine Gute lediglich im 5. Gang höher dreht als 5t rpm...

Und da sagte mir einer der Jungs die dort die Moppeds/Motorräder herrichten dass die ETZ in jedem Gang bis ca. 8t rpm drehen müsste, und dass wenn Sie das nicht machen sollte wohl am Auspuff liegen könnte. Jetzt weiß ich nicht obs ein orichtinaler DDR-Auspuff ist den meine dran hat, oder nen Nachbau, jedenfals wurde mir gesagt dass bei den Nachbauten der Staudruck nicht ganz hin hauen würde
und Sie wahrscheinlich deswegen net mehr als 5t rpm macht.

Im Leerlauf dreht Sie zwar bis 8t rpm, oder noch a weng mehr, aber eben im Fahrbetrieb nicht...was könnte das nur sein!??!
Bin für jede Hilfe und jeden Tip dankbar...übrigens drehe ich Sie derzeit nicht höher als 5t rpm wegen dem Einfahren...habe noch 600 km vor mir wegen dem Einfahren (400 km ungefähr schon gefahren)

Re: mz etz 150 nicht mehr wie 6000 rpm

BeitragVerfasst: 13. März 2014 16:29
von Maik80
8000 u/min :shock:

Ich weiss ja nicht, was der 5Kanal noch bringt, aber mehr als 6500 u/min wird nicht gehen.

Wenn sie im 5. nicht richtig ausdreht, ist das Ritzel einen Zahn zu groß. Versuch ne Nummer kleiner.


Wobei die Leistung im 5. immer von viiiielen Faktoren abhängt. Fängt bei Steigung/Gefälle an, geht über Windstärke bis hin zum cw-Wert und Kampfgewicht vom Fahrer. 8)

Re: mz etz 150 nicht mehr wie 6000 rpm

BeitragVerfasst: 13. März 2014 16:36
von rausgucker
Also 8.000 U in jedem Gang ist bei der ETZ 250 Utopie. 5000 im 5. Gang ist schon ganz gut. Es hängt aber alles vom Ritzel hinten ab. 6.000 bis 6.500 sind der obere Standard bei diesem Motor ohne weitergehende Tuningeingriffe. Ich hab ein 16er Gespannritzel bei der Solomaschine drauf. Da dreht der Motor in jedem Gang leicht über 6000. Aber niemals 8.000. nie. Da haben Dir Deine Kumpels etwas Quark erzählt.
Gruß

Re: mz etz 150 nicht mehr wie 6000 rpm

BeitragVerfasst: 13. März 2014 16:42
von Schewadu
Naja...Kampfgewicht ist ca. 90 Kilo auf ca. 190 cm...und öhm naja...also bevor Sie hergerichtet wurde ist Sie mir auf ner langen Geraden dermaßen abgegangen dass ich über 120 km/h fuhr...waren knappe 130...aber da bekam ich dann schon Angst wegen der 8 die im Vorderrad war (und gottseidank nicht mehr ist)...und als ich letztens ins Aschersleben war haste gemerkt, dass wenn Gegenwind war bzw. es derbe bergauf ging dass ich so mit ca. 90 dahingefahren bin, wars jetz aber aufer Geraden bzw. gings leicht bergauf warse mit ner Durchschnittsgeschw. von 110 km/h gut dabei (höher wollt ichse da net drehen lassen wegen dem einfahren...)

@ Rausgucker ---> Das käme dann auch mit der vmax auch ungefähr hin, bei knapp 5t rpm bin ich so bei ca. 110 km/h...und dann kannste ja eins und eins zammen rechnen dass Sie zwischen 6t bis 6,5t rpm so zwischen 120 und 130 km/h läuft...dasse keine 150 macht ist ja auch klor weils ja auch keine Rennmaschine ist, sondern eher was zum gemütlichen fahren...

Re: mz etz 150 nicht mehr wie 6000 rpm

BeitragVerfasst: 13. März 2014 16:47
von ETZploited
Das gehört thematisch hier nicht ran, ein eigener Thread wäre besser gewesen.

Drehzahlen ETZ 250
max. Drehoment bei ca. 5500 U/min
Nennleistung bei ca. 5700 U/min
Überdrehverhalten bis maximal 6300-6500 U/min (je nach gang)

Zündung abgeblitzt?
Foto vom Auspuff (Endkappe)?
Sekundärübersetzung?
Nachbauauspuff kann die Leistung mindern, mitunter "stiehlt" er 200-300 U/min.
Warum das so ist, wurde noch nicht hinreichend untersucht.
Deiner Beschreibung nach hier nicht hauptursächlich.

Nach 400 km sollte die Maschine schon längst eingefahren sein.
Wenn man sie allerdings nicht über 5T U/min drehen läßt, wird sie es nie.
Drehzahlen sukzessive steigern, dem Motor geben, was er willig annimmt!

Biete ihr Drehzahlen an, beobachte genau und berichte dann.

Re: mz etz 150 nicht mehr wie 6000 rpm

BeitragVerfasst: 13. März 2014 17:22
von Martin H.
ETZploited hat geschrieben:Das gehört thematisch hier nicht ran, ein eigener Thread wäre besser gewesen.

Arne hat Recht; daher Thema abgetrennt.
Martin H.

Re: Max. Drehzahl 250er ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2014 19:28
von ramdamdam
hallo,
ich denk nach mehr als 400 km gillt sie als relativ eingefahren, kannst ruhig mal vollgas geben, wenn es denn angenommen wird :mrgreen:

Re: Max. Drehzahl 250er ETZ

BeitragVerfasst: 14. März 2014 11:30
von Schewadu
Ja würde ich ja auch gerne machen...jedoch sagte derjenige der die Gute instandgesetzt hat (hat paar Ritzel im Motor getauscht) dass ich sie ungefähr 1000 km einfahren soll...weil sich die Itzel und alles drum und dran erst richtig einspielen sollen...verschesde wie ick det meene!??!

Re: Max. Drehzahl 250er ETZ

BeitragVerfasst: 14. März 2014 11:47
von UlliD
Schewadu hat geschrieben:Ja würde ich ja auch gerne machen...jedoch sagte derjenige der die Gute instandgesetzt hat (hat paar Ritzel im Motor getauscht) dass ich sie ungefähr 1000 km einfahren soll...weil sich die Itzel und alles drum und dran erst richtig einspielen sollen...verschesde wie ick det meene!??!

Was soll sich da denn "einspielen" ? Ausser den Kolbenringen und der Laufbuchse " spielt" sich nix ein.