beim Frühjahrsputz gefunden

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon surfedgar » 18. März 2014 18:29

Hallo Experten,
beim Frühjahrsputz habe ich im Keller folgende Teile gefunden. Ich weiß nicht, was das ist, kenne mich nur mit RT und alten Jawas aus. Vielleicht hat jemand eine Idee und kann was dazu sagen?

1. Lampendreieck rechts und links, Außendurchmesser 40mm, innen 37,6mm
Gesamtlänge 157mm, Breite 150mm
Langloch ca. 9x12
Möglicherweise waren die sogar an einer neueren Jawa dran? Oder ist das ETS?
CIMG8746-1.jpg

CIMG8745-1.jpg



2. Unterbrechergrundplatte Durchmesser 95 mm
CIMG8751-1.jpg


3. Unterbrechergrundplatte Durchmesser 114 mm Wartburg???
CIMG8750-1.jpg


4. Unterbrechergrundplatte Durchmesser 110 mm
CIMG8752-1.jpg



Schon mal Dankeschön für‘s Nachdenken!

surfedgar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von surfedgar am 18. März 2014 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969
surfedgar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 7
Registriert: 23. April 2012 21:09
Alter: 74

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon Paule56 » 18. März 2014 18:33

surfedgar hat geschrieben: ..... ist das ETS?


Nö, IMHO wertloses Zeug :mrgreen:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 18:34

1. TS , welche weiß ich nicht genau , da gab es auch noch Unterschiede
2. sieht nach Trabi aus
3. Wartburg :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon matte85 » 18. März 2014 18:53

1. sieht irgendwie komisch und nicht nach TS aus. Kann aber am Foto liegen.
2. Keine ahnung.
3. Wartburg.
4. alte Schwalbe Zündung (3 Gang). Da fehlt aber die Zündspule.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon Fido56 » 18. März 2014 21:33

Hi,

1 ist die Lampenhalterung einer TS250 und sollte auf die 32 Gabel passen. Schön zu sehen ist die Verstärkung für die Lampe. 8)
Das wurde später "eingespart" und bei der TS250/1 wurden die Ecken etwas hoch gelegt.

Die anderen Teile sagen mir nichts. :cry:
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon Nils » 18. März 2014 21:56

Fido56 hat geschrieben:Hi,

1 ist die Lampenhalterung einer TS250 und sollte auf die 32 Gabel passen. Schön zu sehen ist die Verstärkung für die Lampe. 8)
Das wurde später "eingespart" und bei der TS250/1 wurden die Ecken etwas hoch gelegt.


Und an den geknickten Enden der Ohren erkennt man, dass sie wahrscheinlich mit einer ETZ oder ZT-Lampe verwendet wurden.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon rausgucker » 18. März 2014 22:20

Also die Lampendreiecke könnten auch von der 35 mm Gabel stammen, denn die Verstärkungen innen haben meine Lampendreiecke auch, und die sind von der 35 mm Gabel. Und richtig, die Knicke deuten auf eine Verwendung an der ETZ oder ZT Lampe hin ;) also bestimmt 35 mm Gabel.

Und dann kommt eine Unterbrecherplatte vom Trabant, dann die vom Wartburg. Die Lima ist vom Simson Motor der Vogelserie, würde ich mal sagen. Eine Spule fehlt, die Zündspule.
so, wäre das geklärt. :)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon Klaus P. » 18. März 2014 22:21

Also wertvolle Modifikation !
Die Lampenhalter.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon Zottel » 18. März 2014 22:22

an der simsongrundplatte hätte ich interesse

die platten von trabant und wartburg sind 1-2 euro artikel

Gruß

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Zottel
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert: 16. März 2014 23:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon surfedgar » 24. März 2014 08:48

Da keine weiteren Beiträge mehr erschienen sind bedanke ich mich jetzt für die Hinweise. Meine Fragen sind alle beantwortet! Toll, dass es dieses lebendige Forum gibt.

surfedgar

Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969
surfedgar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 7
Registriert: 23. April 2012 21:09
Alter: 74

Re: beim Frühjahrsputz gefunden

Beitragvon matte85 » 12. August 2014 13:08

Ich hab mich bei 3 geirrt. Das ist keine Wartburgplatte. Außer es ist die vom 311.

edith: Und schon geklärt, es ist die vom 311

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste