Seite 1 von 1
ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:24
von Zockree
Hallo
Da ich nun mein Geschwindigkeitsproblem gelöst habe, zeigt sich ein neues Problem.
Ich wollte heute nochmal die kleinen Seitengepäckträger (Sind die Kleinen nicht so selten?

) anbauen ( werden jetzt lakiert) und sie passen einfach nicht
Bilder sind anbei
Probleme:
1. Die Stehbolzen (Schrauben), die Aus der Sitzbank gehen, sind zu kurz. Das heißt ich kann zwar die Gepäckträger einsetzen, aber die Muttern darunter können nicht mehr darunter.
2. Die Löcher vom Gepäckträger und vom Rahmen (wenn das einer ist) sind nicht bündig. Also passen die Stehbolzen (Schrauben) der Sitzbank, welche ohne hin schon zu klein sind, nicht durch die Löcher.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:34
von Svidhurr
Die Stehbolzen sind Schrauben, die du gegen längere tauschen kannst
Hast du schon mal versucht die Träger erst an den Rahmen und dann an die Dämpfer zu schrauben

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:40
von Zockree
Svidhurr hat geschrieben:Die Stehbolzen sind Schrauben, die du gegen längere tauschen kannst
Hast du schon mal versucht die Träger erst an den Rahmen und dann an die Dämpfer zu schrauben

Wie kann ich die denn austauschen? Hab schon an der Mutter da rumgedreht, habs aber denn gelassen. Ich wollte nix kaputt machen
nein habe ich nicht

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:43
von ElMatzo
Moin,
ich hab an dieser Stelle Gewindebuchsen als Distanzstücke drin.
Die Bündigkeit der Löcher erreicht man durch etwas ziehen hier, etwas drücken da und etwas Gegrakel am Objekt.
Ich setze die Gepäckträger immer erstmal lose an, sodas jede Schraube im zugehörigen Loch ist, oder ihre Mutter gefunden hat, und ziehe sie dann erst fest.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:46
von Klaus P.
Gewöhn dir mal gleich an, Teile die du anbauen möchtest, vor dem Lackieren einmal anzubauen.
Das erspart dir Kratzer und Aufbohr- oder Feilarbeiten an den lackierten Teilen.
Und ich Matze,
indem ich die, z. B. Bohrungen, vorher vergrößere oder Langlöcher feile bis alles ohne Spannungen paßt.
Wie war/ist das berühmte Kürzel ?
Gruß Klaus
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:50
von Dieter
Ich weiss zwar nicht was du für Seitengepäckträger montieren willst (Bilder vom ganzen Träger wären schön), aber wenn die Schrauben zu kurz sind, kannst du ja längere reinmachen.
An meiner ETZ250 habe ich einen Gepäckträger für einen Pneumant Koffer als Topcase. Der wird auch an der Sitzbankhalterung befestigt. Dazu habe ich auch längere Schraben in die Sitzbank eingesetzt.
Einfach im hinteren Bereich der Sitzbank den Bezugstoff (Klammern) lösen. Dann kommt man mit etwas fummeln an die Schrauben um sie zu wechseln.
Gruß
Dieter
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 17:59
von ElMatzo
Ich sollte dazu erwähnen, dass zumindest der linke meiner Gepäckträger min. 3 mal dem Boden unsanft nahe kam. Er ist dadurch etwas "windschief", könnte man sagen.

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:02
von Zockree
Das sind se.
Waren für den Zustand recht teuer. Wolltse aber unbendingt haben

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:06
von Klaus P.
Diese Ausf.habe ich neulich mal im Netz gesehen, so waren die nie.
Oben fehlt u. A das Flacheisen für die Kralle.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:10
von Zockree
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:12
von Dieter
Hallo Klaus,
das sieht nach einfachen Gepäckträgern aus. Nicht nach Kofferträgern. Es sind nur Gurthalterschlaufen dran.
Gruß
Dieter
sieht man sich in Sundern?
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:16
von Svidhurr
Du musst den Bezug ab machen. Sind nur paar Blechnasen und eine Stippe
Dann kommst du an das Blech und die Schrauben rann

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:26
von Klaus P.
Hallo Dieter,
das angeschweißte Rohr unten habe ich noch nie gesehen.
Außerdem war immer ein Flacheisen als Verbindung in der Mitte.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:27
von Paule56
das sind Träger für die ETZ 125/150/251
und noch dazu verbastelt
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:43
von rs46famulus
Ich hab vorgestern auch endlich ein paar ergattert für 40Euro! Die scheinen sehr selten zu sein, im Netz sind kaum originale für die 125 150 251 301er zu finden! Hoffe die sind bald da...
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 18:46
von Zockree
rs46famulus hat geschrieben:Ich hab vorgestern auch endlich ein paar ergattert für 40Euro! Die scheinen sehr selten zu sein, im Netz sind kaum originale für die 125 150 251 301er zu finden! Hoffe die sind bald da...
Glücklicher du
Ich musste 90 € blechen ^^ und werde versuchen, sie wieder herzurichten, obwohl sie mir so gefallen
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 19:15
von Klaus P.
Das ist die Hauptsache, wenn sie dir gefallen.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 19:18
von Gallium
Hallo Zockree,
der Gepäckträger wird nicht direkt mit der Sitzbankschraube verschraubt.
Du nimmst an stelle der Mutter ein Distanzmutter, die ist etwa 3 cm lang.
Dan wird der Gepäckträger mit einer kurzen 8er Schraube an der Mutter befestigt.
Die Distanzmutter ist eigentlich mit im Zubehör für die Gepäckträger.
bei bedarf kann ich ja mal ein Foto man.
Gruß Matthias
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 19:21
von Zockree
danke
kannst gerne ein Foto machen
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 19:58
von krocki
Genau, ab Werk gab es zwei Langmuttern dazu.
Der Träger vom Bild sieht genau aus wie der, den ich 87 für die 150er ETZ gekauft habe. Hat damals 108 Mark gekostet!
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 20:03
von ElMatzo
Zockree hat geschrieben:danke
kannst gerne ein Foto machen
Google
ElMatzo hat geschrieben:Gewindebuchsen
Drittes Bild.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 20:08
von Zockree
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 20:30
von ElMatzo
Ja.
Obs nun M8 ist weiß ich nicht.
Gibt es übrigens in jedem Baumarkt.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 20:39
von Klaus P.
Wie soll das denn aussehen, wenn der Träger oder Bügel hinten 30 mm runter hängt ?
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 20:55
von Maik80
Klaus P. hat geschrieben:Wie soll das denn aussehen, wenn der Träger oder Bügel hinten 30 mm runter hängt ?
Original sind es 23 oder 25mm. Dann ist der Gepäckträger parallel zur Sitzbank.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:06
von Zockree
Ist das denn nun ein M8 Gewinde?
mfg
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:14
von Gallium
klick.
hab noch ein Bild in meinem anzeigen gefunden. Deshalb nur als klick.
da sieht man die Mutter auf der strebe.
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:17
von Zockree
Gallium hat geschrieben:klick.
hab noch ein Bild in meinem anzeigen gefunden. Deshalb nur als klick.
da sieht man die Mutter auf der strebe.
vielen dank!!!
mfg
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:18
von ElMatzo
Hallo Klaus,
hier ein Bild:

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:21
von Zockree
wie lang muss den die Schraube sein, die unten ran kommt? Reicht da ne 15mm M8?
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:23
von Maik80
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:30
von Klaus P.
Hahaha, total überzeugend, Coole Karre Matze, wie meine ES/2, da sagt meine Frau immer:
Daß du dich nicht schämst.
Was ist das ? ETZ 251 mit 16" und längere Federbeine ?
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
24. März 2014 21:33
von Gallium
Zockree hat geschrieben:wie lang muss den die Schraube sein, die unten ran kommt? Reicht da ne 15mm M8?
mit U-Scheibe dazwischen würde ich schon eine M8x20 nehmen
Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
25. März 2014 07:04
von ElMatzo
Hallo Klaus,
jetzt bin ich etwas irritiert.
Ja, das ist eine ETZ 251 mit Serienmäßigem 16" Hinterrad. Die Dämpfer auf dem Foto sind auch noch die originalen. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob es die 3cm (?) längere Version war, oder die "kurzen".
Ich werde am Wochenende mal schauen welche Dämpfer ich aktuell montiert habe. Es müssten welche in Normallänge sein.
Der Spalt zwischen dem Hinterrad und dem Schutzblech sieht gewaltig aus, aber wenn ich mal abschätze wie weit die Dämpfer maximal einfedern können, kommt das schon hin.
Ich habe zumindest nichts abgeschnitten oder hinzugefügt.

Re: ETZ Seitengepäckträger Probleme

Verfasst:
25. März 2014 08:34
von rs46famulus
Der Vollständigkeit halber hab ich mir auf Arbeit mal gleich etwas wichtiges besorgt... unser WerksKlempner hat einfach alles!
-- Hinzugefügt: 25. März 2014 20:15 --
Seitengepäckträger kamen heute an, und die Langmuttern kamen gleich zum Einsatz. Also biegen und drücken mußte ich nichts, hat super gepasst.