Seite 1 von 1

MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 09:00
von deesser
So ich habe gestern die olle ES geholt Luft aufgepumpt und Sprit rein nach 15 kicks oder so lief der Schinken :lach: , dann bin ich mal gefahren und hab gemerkt das wenn ich ab 10kmh die vorderste Bremse ziehe gibts nen Knall und der Lenker entfernt sich 2-3mm von mir O.o . Das könnte doch nur nen gebrochner Rahmen oder total tote Lernkopflager sein wenn ich aber vorn am Schutzblech ziehe merk ich aber kein Spiel. Und das typische es ist nicht das Typische auf bocken von Vollschwingen Krädern

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 09:05
von Maik80
Stell Dich mal neben die Maschine, fasse den Lenker an, ziehe die Vorderradbremse und versuche mit Schwung die nach vorn und hinten zu schieben. Macht es "klong" ? Lenkkopflager. Wenn es sonst nur beim Bremsen ist, ziehe mal alle Schrauben nach und auch die Bremsabstützung.

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 11:53
von deesser
Jo macht "Klong" nur wie stell ich die ein ? beim S50 haste ja so nen Stellring aber hier :?:

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 13:28
von luckyluke2
deesser hat geschrieben:Jo macht "Klong" nur wie stell ich die ein ?


Reparaturanleitung runterladen , lesen , verstehen... :mrgreen:

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 18:15
von deesser
Das hab ich schon gesehen nur ich habe die Mutter schon ohne Ende angeknallt aber es ist immer noch

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 19:06
von luckyluke2
deesser hat geschrieben:... nur ich habe die Mutter schon ohne Ende angeknallt...


Hast Du vorher auch den Lenkerklemmkopf gelöst ? Nur Mutter anziehen bringt nichts , da zwischen Mutter und Lagerring der Klemmkopf
mittels Klemmung auf dem Steuerrohr sitzt .

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:11
von deesser
Jo das war auch locker, morgen frage ich mal nen alten MZ Guru :)

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:17
von luckyluke2
:gruebel: Wenn Du die Mutter trotz lockerem Klemmkopf fest angeknallt hast , dürfte sich da eigentlich nichts mehr bewegen , nicht mal mehr , bzw. nur sehr schwer , die Lenkung dürfte dann gehen . :nixweiss:

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 21:32
von kutt
deesser hat geschrieben:Das hab ich schon gesehen nur ich habe die Mutter schon ohne Ende angeknallt aber es ist immer noch


Rahmenbruch?

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 30. März 2014 21:39
von Schumi1
kutt hat geschrieben:
deesser hat geschrieben:Das hab ich schon gesehen nur ich habe die Mutter schon ohne Ende angeknallt aber es ist immer noch


Rahmenbruch?

Ist durchaus denkbar. :(
Wenn die Gute eh "neu" im Besitz ist, sollte man doch sowieso erstmal gründlich den Zustand kontrollieren und erst danach durchstarten. Kann für Leib und Leben nur von Vorteil sein.

Gruß Schumi.

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 08:03
von kutt
Der ES Rahmen hat bekannte Schwachstellen. Eine ist (iirc) in der Nähe des Sicherungshalters.

Wenn der Lenkkopf kein Spiel hat, muß das Phänomän ja wo anders her kommen.

Evtl. ist auch was mit dem vorderen Schwingenträger

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 16:03
von deesser
Ich glaube ich hab des Rätsels Lösung :D , da fehlt laut meinen MZ Mensch ne Reibscheibe, da ist bei mir nur ne Gummischeibe drin . Ich hab vorn mal rein geleuchte da sah nix gebrochen aus

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 19:32
von Schumi1
Wenn schon so rumgepfuscht wurde, schraubs lieber auseinander und schau dir alles andere auch an.
Wir haben das selbe gerade mit einer alten Schwalbe vom Kumpel meines Sohnes. Jedes zweite Teil was man in der Hand hat ist falsch oder hat ne Macke. :(

Gruß Schumi.

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 19:48
von UlliD
Die Reibscheibe ist aber nur für den Lenkungsdämpfer, hat mit ruckeln oder schlagen mal gaaaaarnix zu tun.. :roll:

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 20:10
von Wolle69
Fehlen da vielleicht ein zwei Kügelchen?

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 31. März 2014 20:14
von UlliD
Wolle69 hat geschrieben:Fehlen da vielleicht ein zwei Kügelchen?

Daran liegts bestimmt nicht.

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 1. April 2014 06:17
von der garst
Die Steuerkopfmutter aber bitte nicht anknallen.
Die wird gefühlvoll fest gezogen bis das Spiel raus ist. Sonst kannste dich schonmal nach neuen Lagerschalen umschauen, die sind dann vermackt.
Und unbedingt prüfen ob der Rahmen was hat und das die Steckachse vorn richtig fest ist. Ne lose Achse und der Bremstrommelsitz leiert aus und schert ab. Führt zu brutalen Stürzen! !!
Ich würde sogar empfehlen dir direkt mal die Lenkkopflager anzuschauen.

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 1. April 2014 18:00
von deesser
Donnerstag oder Freitag sollte es News von mir geben ;) Rahmen und Lenkkopflager sind nach meiner Sichtprüffung i.o

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 4. April 2014 12:43
von deesser
So gesten hab ich den ganzen Kram noch mal zusammen gebaut und gemerkt das es immer noch ist :cry: danach merkte ich aber das der obere Laufring (der der auf den oberen Kugeln nur aufliegt) sich ohne Probleme hin und her schieben läst :oops: . Hab ich mir so gedacht, jetze nehme ich alles mit, also Schwinge raus und aufm Mopedhänger die Leute haben mich alle in Netzschkau blöde angeguckt, aber nützt ja nüscht :tongue: Händler meinte Schwinge wäre i.o also sahen wir uns den obern Rahmenlaufring an :shock: der Halbmond sollte ja ansich 5/10 oder so tief sein, bei mir waren nur noch 1-2/10 da. Naja wider mit den Hänger nach hause gehübelt dabei fast die Fracht verloren :lach: und zusamen gesteckt das Ding und siehe da ES ging. Danach erstmal ne kleine Runde gefahren und gemerkt das die Bremsen übelst schlecht gehen, hab vorn schon Beläge und Trommeln angschliefen gehen aber immer noch schlecht :(

Re: MZ ES 250/0 ruckt hoch beim Bremsen

BeitragVerfasst: 4. April 2014 15:19
von der garst
Was ein Satzbau, ich versteh nur die Hälfte.

Das Lager ist vermutlich längere zeit zu locker betrieben worden. Das leiert dann eben aus.
Die Beläge kannst du auf die trommeln einschleifen. Dazu mit Schmirgel abziehen, einbauen, Rad drehen und bremsen und wieder ausbauen.
Da wo es schon schleift nochmal mit der Feile oder Schmirgel drüber. Das ganze so lange bis der Belag überall gleichmässig trägt.
Wenn er überall trägt und dennoch nicht bremst dann lass die Beläge überholen.