Seite 1 von 1

MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 18:31
von crosser88
Hallo,
ich hab da mal eine Frage in die Runde.
Folgendes Problem. Der Motor meiner TS 150 dreht hoch wenn man beim fahren richtig zügig am Gas dreht, wie als wenn man die Kupplung zieht, dabei wird sie aber nur langsam schneller. Wenn man Mittelmaßig Gas gibt funzt alles Tadellos.
Jetzt hab ich den ganzen Frak wieder auf gemacht. Lamellen alle Top, nix abgebrochen usw. Eigentlich alles schick.

Dann dachte ich das letzte was sein könnte, vielleicht ist der Keil auf der KW abgeschert, also hab ich auch das Antriebsritzel demontiert. Es saß gut fest, aber siehe da, gar kein Keil da. Nix. Keine Nut auf der Welle und
keine Nut im Ritzel? was nun? Hab schon rumgefragt, aber sowas scheint wohl nicht so die Regel zu sein. Hatte auch schon mehrere Motoren mit Keil, aber ohne???
Ist sozusagen wie bei der TS 250 da sitzt die Kupplung auch nur mittels Konus.

Was soll ich nun machen??? :shock: Ich wollte die den Stumpf und den Innenkonus etwas läppen mit Schleifpaste, und dann wieder zusammenbauen, vorher richtig entfetten und dann das Ritzel warm machen und richtig aufschrumpfen.
Was meint Ihr????? :?: :?:

Gruß Dominik

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 18:35
von Lorchen
Das sieht nicht aus, als wenn das Ritzel auf dem Konus gedreht hätte. Sicher, daß nicht doch die Kupplung rutscht?

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 18:35
von Mainzer
Hast du verstanden, wie ein Konus funktioniert? Ein Keil oder eine Scheibenfeder trägt da überhaupt nicht, dient nur als Positionierungshilfe bei Zündungsgeraffel. Und was zur Hölle willst du da aufschrumpfen??? :shock: Ritzel und Konus mit Alkohol entfetten (bis das Papier weiß bleibt und quietscht), aufsetzen und festziehen. Waren glaub ich so um die 70Nm. Wenn das Primärritzel von der KW fliegt, hast du garkeinen Vortrieb mehr. Bei dir rutscht die Kupplung.

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 19:04
von mutschy
Ritzel u Welle sehen sehr gut aus. Da stimmt irgendwas mit der Kupplung nich. Miss mal die Länge der Federn. Notfalls unter jede Feder ne 6er Unterlegscheibe drunterpacken, um den Anpressdruck zu erhöhen.

Gruss

Mutschy

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 20:17
von Astenbeeken
Moin,

da gehört kein Keil hin. Miss mal die Länge der Kupplungsfedern (min. 49 +/- 1 mm) und die Dicke der Reibbeläge (min. 3,2 mm).

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 2. April 2014 20:37
von Nobbi
Ja, die Symptome kenne ich. Die Kupplung rutscht. Bei mit waren die Federn der Kupplung ermüdet. Neue Federn rein und bei der Gelegenheit auch gleich die Reibscheiben erneuern. Ritzel und Konus auf der Kurbelwelle mache ich immer mit Bremsenreiniger fettfrei. Danach Ritzel aufsetzen, ein kurzer Schlag in Richtung Kurbelwelle und dann mit 60 Nm festziehen.

Gruß
Norbert

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 3. April 2014 09:00
von ektäw
Hallo,

ich mache von vornherein eine zusätzliche Metallscheibe mit rein. Dann ist der Druck höher.
Habe nie Probleme mit rutschenden Kupplungen.

Re: MZ TS 150 Kurbelwelle ohne Scheibenfeder?????

BeitragVerfasst: 3. April 2014 17:16
von crosser88
Hallo.
Da muss ich morgen alles noch mal nachmessen. Die Reibbeläge sahen noch ganz gut aus. Die Stahllamellen sind schon mächtig glatt. Vielleicht liegts auch daran.
Das mit der Unterlegscheibe Kann ich ja trotzdem machen :)

Danke schon mal für die Infos.

Werde weiter berichten :lol:

Gruß
Dominik