Seite 1 von 1
MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 20:43
von Hirschi81
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob es bei einer 251 ETZ original einen schwarzen Motor verbaut gab?
Angeblich ist sie noch in originalen silber und letzteres Baujahr.
Ganz nebenbei, Papiere dabei, alles komplett und Originalzustand.
Nur ist momentan kein Motor verbaut, liegen in der Scheune wo sie stand, daneben, eben ein normal Farbener und der Schwarze.
Und noch eines, was ist so eine Maschine wert, was kann man beruhigt dafür ausgeben?
Ich suche schon ewig nach einer originalen 251er, aber halt wirklich Original, nicht restauriert, lieber auch Patina und etwas Rost.
Danke erst mal für die Antworten.
Grüße Alle...
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 20:50
von Stephan
Originale ETZ 251-Motoren haben die Motornummer 25xxxxx. Danach musst du gehen, schwarze Deckel hat sie auf jeden Fall gehabt, sind aber nicht immer ein Indiz.
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 20:55
von Hirschi81
Also wenn ich jetzt richtig verstehe, muss auf dem Motor die 25xxxxxx sein, so anfangen, sonst wäre es kein 251er Motor?
Und kannst du mir nen Tipp geben, wegen dem Preis, in wie weit der gerechtfertigt wäre? Ich weiß ohne Bilder ist schwierig.
Verkäufer sagte, guter Originalzustand.
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 21:02
von Maik80
DDR oder Nachwende 251 ? Getrenntschmierung oder keine ?
Schwarze Motordeckel sind richtig. Bei Vorwende immer. Bei Nachwende gab es auch eine dunkelgraue Serie. Zusätzlich ist bei Nachwende auch der Zyl. lackiert.
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 21:27
von Hirschi81
Das kann ich leider noch nicht beantworten, sehe Bilder erst am Wochenende.
Gabs die 251er original auch als Getrenntschmierung, also den Motor, der original dazu gehört, keiner aus ner 250er?
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 21:32
von mz-mw
Stephan hat geschrieben:Originale ETZ 251-Motoren haben die Motornummer 25xxxxx. Danach musst du gehen, schwarze Deckel hat sie auf jeden Fall gehabt, sind aber nicht immer ein Indiz.
Ich meine, dass ie 251er Motoren mit 15xxxx beginnen.
mz-mw
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 21:39
von Hirschi81
Und was ist nun der richtige Anfang der Zahlen bei den originalen 251er Motoren?
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
15. April 2014 22:13
von Uwe6565
Ich häng mal eine Frage an ,welche Nummern haben die 301 Motoren ?
LG von Uwe6565

Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
16. April 2014 05:35
von Robert K. G.
Hirschi81 hat geschrieben:Und was ist nun der richtige Anfang der Zahlen bei den originalen 251er Motoren?
15...
-- Hinzugefügt: 16th April 2014, 5:36 am --Uwe6565 hat geschrieben:Ich häng mal eine Frage an ,welche Nummern haben die 301 Motoren ?
LG von Uwe6565

Bei den türkischen Motoren steht ein EM 301 im Klartext drin! Die deutschen beginnen mit einer 5.
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
16. April 2014 06:09
von Stephan
Robert K. G. hat geschrieben:Hirschi81 hat geschrieben:Und was ist nun der richtige Anfang der Zahlen bei den originalen 251er Motoren?
15...

Richtig, die Fahrgestellnummer fängt mit 2 an

.
Re: MZ 251 ETZ Schwarzer Motor?

Verfasst:
17. Juli 2014 18:49
von A72Abfahrt9
Die DDR-Motornummern der ETZ 251 beginnen mit 15.... . Die Seitendeckel waren schwarz beschichtet.
Wie lange sie so gebaut wurden, vermag ich nicht zu sagen. Lange sicherlich nicht, denn die MZ wollte dann ja keiner mehr haben.
Eine interessante Frage: Wie lange wurden die ETZ 251 in "DDR-Ausführug" gebaut?