Seite 1 von 1

Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:19
von swissshoes
Hallo zusammen. Vor kurzem habe ich eine MZ aus einer Schweizer Garage gekauft. Leider komme ich gar nicht aus der Ecke MZ und habe nicht wirklich Ahnung was ich da gekauft habe. Leider hat das Motorrad keine Rahmennummer. Die Motornummer ist " 7069427E " Dass Motorrad hat eine Rennverschalung aber auch einen Scheinwerfer.Der Scheinwerfer hat aber keinen Tacho oder Drehzahlmesser. Die MZ hat eine Batteriezündung. Ich habe zwei Bilder hochgeladen in meinem Fotoalbum.Ich denke es ist eine Garagen Bastelarbeit. Ich habe leider auch keine Papiere. Es wäre aber toll etwas mehr über das Teil zu erfahren. Im Voraus herzlichen Dank für eure Hilfe. 

Grüsse aus der Schweiz
Peter

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:21
von hanwag
kann nix sehen :(

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:24
von swissshoes
Sorry ist wohl was falschgelaufen. In der Galerie vom Forum sind die Bilder unter Swissshoes zu finden. MZ mit Grün gelber Verschalung.

Danke!

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:29
von trabimotorrad
Das ist doch eine RT? Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, da ist ein richtiger Schatz geborgen worden :shock:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:30
von es-etz-walze
moin, das Motorrad sieht gar nicht übel aus. kannst du Detail-Bilder machen???

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:31
von Andreas
23284

23283

Hier sind die Bilder.

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 20:34
von es-etz-walze
Ob es eine "RE" ist???

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 21:27
von Wolfo
Kein Drehschieber :wink:

Trotzdem ein schöner und authentischer Renner….

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 21:34
von Q_Pilot
Das ist doch eine Italemzeta 125. :shock:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 21:41
von docturbo

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 24. April 2014 21:43
von Klaus P.
So eine ?

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 25. April 2014 07:22
von swissshoes
Besten Dank für die vielen Rückmeldungen. Der Typ mit der Italemmezeta könnte glaub ich auf die richtige Spur führen. Auf den Bildern im Internet und hier auf dem Forum lassen sich viele Gemeinsamkeiten erkennen. Gibt es Literatur über die Motorräder dieser Marke? Lässt sich anhand der Motornummer ( 7069427E ) der Jahrgang des Motorrades bestimmen?

Herzlichen Dank für euer Mühe
Gruss aus der Schweiz
Peter

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 25. April 2014 16:10
von Ralle
Das Baujahr dieser Italemmezeta (Junior Sport mit Verkleidung :?: ) anhand der Motornummer festzustellen könnte etwas schwierig werden, hierzu müsste man wissen wie MZ die Motoren nummeriert hat, die nach Italien gingen. Das E am Ende der Nummer könnte aber eine Möglichkeit sein. Wenn ich am PC sitze schau ich mal wie die Nummer evtl. In die RT- Reihe passt. Wenn es wirklich eine Italjet ist, dann kann sie ja eigentlich nur zwischen 1959 und 1961 entstanden sein, gibt es denn nirgends ein Typenschild, da würde ich noch mal genauer suchen :ja: Ansonsten kannst du ja versuchsweise direkt bei Italjet anfragen, ob die noch historische Unterlagen über die Motorräder von Herrn Tartarini haben :idea:

Auf jeden Fall eine schicke Maschine :love:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 25. April 2014 17:00
von MZ_Monkey_CH
jetz weiß ich wer sie mir weggeschnappt hat :D hatte sie im internet auch schon beobachtet ^^ liebe grüsse aus AR Schweiz

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 10:02
von Ralle
...also, wenn der Motor aus der laufenden Nummerierung stammte und die Nummer nur durch das E ergänzt wurde (was zu beweisen wäre) dann müsste er zu 90% von 1960 sein. Ob er nach der Lieferung nach Italien allerdings sofort in das Motorrad gebaut wurde, weiß man dann immer noch nicht. Ich hoffe es hilft trotzdem ein wenig weiter, schreib uns bitte was du noch alles zu dem Motorrad herausbekommst, wir sind von Natur aus neugierig ;D

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 11:33
von Robert K. G.
Ralle hat geschrieben:...also, wenn der Motor aus der laufenden Nummerierung stammte und die Nummer nur durch das E ergänzt wurde (was zu beweisen wäre) dann müsste er zu 90% von 1960 sein. Ob er nach der Lieferung nach Italien allerdings sofort in das Motorrad gebaut wurde, weiß man dann immer noch nicht. Ich hoffe es hilft trotzdem ein wenig weiter, schreib uns bitte was du noch alles zu dem Motorrad herausbekommst, wir sind von Natur aus neugierig ;D


Ich tippe eher auf Dezember 1960 bis Februar 1961. Und zwar auf der Grundlage mir bekannter MZ 125/3. Dürfte ich fragen wie du abschätzt?

Gruß
Robert

PS: Sehr feines Motorrad! :ja:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 12:08
von Ralle
Kann schon so hinkommen Robert. Ich habe versucht anhand von Änderungsmitteilungen den Zeitraum einzugrenzen, ein genaues Datum kann man daran aber bekannterweise nicht festmachen, wenn es nicht explizit im Mitteilungstext ausgewiesen ist. Es gibt eine Mitteilung mit Herausgabedatum Februar 1961, mit Motornummer 707xxxx und nach meinem derzeitigen Kenntnisstand liegt zwischen Zeitpunkt der Änderung und Herausgabe der Meldung immer einige Zeit ( z.T. sogar manchmal ein halbes Jahr). Ich würde daher eher zum Q4/1960 tendieren, die RT's, von denen du ausgehst werden ja auch nicht gerade direkt am Tag des Motorbaus in den Laden gewandert sein? Hier ist noch Forschungsarbeit möglich, es könnte sogar sein das Maschinen die zu einem Jahresende gebaut wurden bereits das Folgejahr auf dem Typenschild hatten, vielleicht hat jemand verlässliche Infos zu dem Thema :?: :!:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 12:32
von Robert K. G.
Das ist vollkommen korrekt. Deswegen habe ich die Daten nach "Gefühl" angepasst. Sprich ich habe das Datum der Ausstellung des Briefs genommen und Briefe die meiner Meinung nach "zu spät" ausgestellt wurden, weg gelassen. Dadurch wird mein "Fehler" kleiner.

Hier einmal ein Graph nach dem Datensatz, nach welchem ich abschätze. Es würde mich freuen, wenn wir ihn diskutieren könnten und du mir anhand von Stichproben sagen könntest, wie weit unsere Daten verschoben sind. Scheinbar diskutieren wir um ein Quartal.

Motornummern MZ 125-3.pdf


Für späte MZ 125/3 kannst du den Datensatz vergessen. Vielleicht bringt es ja irgendwas für die Wissensdatenbaunk. :ja:

Gruß
Robert

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 14:18
von Ralle
Sehr interessante Grafik 8), ich schau bei Gelegenheit mal drüber, kann aber ein paar Tage dauern :oops:

Re: Aus einer Schweizer Garage

BeitragVerfasst: 26. April 2014 14:33
von Robert K. G.
Macht nichts! Ich habe ja auch kaum Zeit. :oops:

Gruß
Robert