Seite 1 von 1

ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 14:49
von book5
Hallo Leute!
Ich habe mir schon vor einiger Zeit mal eine ES 250 gekauft und heute sind mir wieder die papiere in die Hände gekommen.
Habe das Motorrad heute auch mal an`s Licht geschoben und ein paar fotos gemacht
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob da vielleicht mal zwei einzelsitze verbaut waren und was ausser dem Benzinhahn nicht passen könnte?????Der vorbesitzer ist leider nicht mehr zu befragen.
Zum Motorrad selber:
Ist ein Bj 67 mit originalen 3299 km auf der Uhr.
Mit dabei sind alle Papiere
KFZ Brief
Betriebsanleitung mit elektrischen schaltplan
Das originale Garantie Heft mit nur einer einer eingetragenen Durchsicht(bei der zweiten durchsicht war lt.Vorbesitzer die Garantie eh schon abgelaufen;-) )
Motor und rahmennummer Stimmen mit den Papieren überein
und die Abmeldebescheinigung (von 1996 ist auch bei)
Ich würde sagen eine schöne nachvollziebare Historie??
Der Motor wurde (angeblich)vor zwei jahren nochmal aufgrund des Alters durch den Vorbesitzer mit neuen Simmerringen und Dichtingen versehen??? Vorbesitzer war Bj 47 und hatte wohl Ahnung???
Ich bin mir auch nicht sicher wenn ich ihr neues Leben einhauchen möchte was ich alles machen sollte?
Den lack sollte man doch so lassen oder?
Ich habe noch einen Förderbau falkensee benzinhahn.Kommt der da vielleicht ran?
Hier mal Bilder
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danke für eventuelle Antworten
MfG

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 15:28
von bloodstone82
Wo kommt denn der ganze rost im Werkzeugfach her? Wie sieht es mit den Reifen und bremsen aus?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 15:33
von bausenbeck
hallo Glückwunsch zur ES!!

Die schaut doch so schlecht nicht aus - durchaus brauchbar! :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:



Rost ??? Ne, das kommt aus der Sitzbank, das ist der Schaumstoff!! :shock:


Gruß

bausenbeck

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 15:37
von book5
Reifen sind beide Top
Und die Bremsen ,bremsen;-)
Die sind total leichtgängig nicht festgerostet und sprechen gleich an(sowohl vorne als auch hinten.
Im werkzeugfach das ist kein Rost!!!!!!!Das ist der alte Schaumstoff der unten aus dem Sitz bröselt...

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 15:38
von smokiebrandy
Ich würde den Rost aus dem Werzeugfach entfernen und den Benzinfilter rauswerfen... :oops: ob die Simmeringe gemacht wurden...dazu hätte der Motor geöffnet worden sein...Benzinhahn sollte sich beschaffen lassen...mit Röhrchen :ja:
Der Lack sieht doch gut aus... :oops:

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 15:46
von book5
Danke für die Antworten!!!
Also Lack so lassen?
Und den Motor?erstmal nur einen Ölwechsel und versuchen ob sie anspringt?
Ist denn ein Förderbau falckensee Benzinhahn der richtige für die ES?
Hätte da noch einen von zu liegen,leider ohne den Filter und den Bakelit wassersack.Wenn das der richtige ist bekommt man sowas einzeln?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:07
von bausenbeck
hallo,

den Lack würde ich mal ordentlich aufpolieren - dann sieht man weiter!!

Benzinfilter gibt es bei ebay - wenn Du nicht sicher bist, schau bei den MZ Händlern nach, z. B. Gabor oder Güsi !!! :ja:

Würde mal den Vergaser aufmachen, säubern, frischer Sprit und sie müsste laufen!!


Gruß

bausenbeck

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:08
von Lorchen
Der Auspuff ist für spätere ES und ETS und frühe TS Viergang. Technisch bringt der keinen Nachteil, richtig wäre aber die zweiteilige Zigarre bei einem Baujahr 1967.
Die Trophy-Aufkleber am Tank gab es 1967 noch nicht. Entweder mal später rangekommen oder Tank getauscht.
Linierung hat sie nicht - richtig für 1967.
Die Sitzbank wurde mal neu bezogen und der alte Schaumstoffkern beibehalten.
Wie lauten Rahmen- und Motornummer?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:13
von book5
Rahmennummer ist 1300398
motornummer ist 4600628

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:21
von hamstor1
Läuft sie denn? Dann einfach mal fahren und die Wünsche kommen bestimmt von allein....

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:25
von Lorchen
book5 hat geschrieben:Rahmennummer ist 1300398
Motornummer ist 4600628

Oh mein Gott, eine gaaanz frühe! :grosseaugen:
Das Ding hat noch beide Schaltarretierschrauben unter dem Motor. Wann war denn Werksausgang laut Brief? Nicht die Erstzulassung.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:31
von Gespann Willi
Besser du machst für Lorchen eine Briefkopie
Sonst platzt der vorm Rechner :D
Wirklich schönes Teil was du da an Land
gezogen hast.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:40
von book5
Werksausgang? wie bitte?was??Weiß nichtmal was das ist,geschweige denn wo das stehen soll???
Du willst du mich doch auf den Arm nehmen :D oder?
Erstzulassung kann ich dir maximal sagen,das steht ja im Brief
ist 14.4.67
Wann haben die denn die Teile angefangen zu bauen?
Vor nem jahr ist sie das letzte mal gefahren worden

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 16:43
von Lorchen
Auf einer linken Seite oben, weiter hinten im Brief, da ist der Stempel und die Unterschrift und auch das Datum. Serienstart war irgendwann im Februar, denke ich. Bei den Stückzahlen, die damals ausgespuckt wurden, liegt deine sehr nahe am Urknall.

-- Hinzugefügt: 26. April 2014 17:56 --

No komm! Gib's mir! :irre:

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:02
von book5
Den originalen Brief habe ich leider nicht mehr.Der wurde irentwann aufgrund beschädigung mal eingezogen.So steht es auf jeden Fall in dem neuen brief mit Datum/Stempel und Unterschrift.
Da steht auch die alte briefnummer mit bei??
wenn die was nützt?
kann mann das nicht anhand der Fahrgestellnummer herrausbekommen,geht die nicht von bis?
Danke Lorchen für deine mühe!!!!!!!!!

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:10
von Lorchen
Sch... :naja:

Die Fußrastenbrücke wurde mal gegen die spätere Version (Rohr geschweißt) getauscht. Daher sind auch andere Fußrastengummis drauf.

Hier kannst Du mal nachlesen, wie das mit den Details der 1967er war. Ist zwar eine 175er, aber das ist egal:

:arrow: viewtopic.php?f=28&t=10267

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:15
von book5
Danke!!!!!!!!

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 17:28
von hamstor1
Läuft sie denn?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 20:58
von Mr_T
Hallo Book5,

kann es sein, dass der Rahmen mal blau war? Die Farbe schimmert an bestimmten stellen durch.

Gruß Tobias

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 22:11
von hamstor1
Ja war mal blau. Läuft sie denn?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 26. April 2014 23:15
von MZ ES 175
Krümmer ist aber nicht original, oder ? Und unbedingt den Spiegel tauschen :)

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 27. April 2014 06:31
von book5
Guten morgen!
ja,sie scheint mal blau gewesen zu sein.
ufgrund einiger nachfragen,
hänge nachher mal eine batterie rauf und werde probieren ob sie läuft.
das letzte mal ist sie vor nem jahr gefahren worden.da war noch alles super.
werde berichten.
MfG

-- Hinzugefügt: 27. April 2014 12:11 --

Vergaser habe ich sauber gemacht und batterie angeklemmt.
Beim zweiten mal treten mit choke war sie da.10 sec laufen lassen und choke zu.lauft ganz sauber auch im Stand.
dann eine runde gedreht.Hört sich total sauber an,Licht geht,Stoplicht geht,Bremsen sind super.Motor scheint dicht zu sein und rasseln tut der überhaupt nicht.
Werde jetzt mal den Tank versiegeln und die Sitzbank machen lassen und ab zum TÜV.
Mal sehen was der sagt?ausgeschlagen ist auch nichts.
Was ist sowas mit all den Papieren denn wert?
Danke Leute für die vielen Antworten
MfG

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 27. April 2014 19:52
von hamstor1
Bei der Anmeldung bekommst Du einen neuen Brief. Lass Dir den alten unbedingt aushändigen, auch wenn er ungültig geschnitten ist. Da stehen z.B. alternative Reifenmaße usw. drin, die in den neuen Papieren nicht mehr stehen. Damit kann man später jeden TÜV-Onkel überzeugen.

Viel Erfolg.

Zu den Preisen schreibt Oldtimer Markt 2014 bei der ES/2:
Note 1 = 2.900,-
Note 2 = 2.400,-
Note 3 = 1.700,-
Note 4 = 1.000,-

Interessanterweise liegen die Preise sogar um 200,- EUR höher als bei der selteneren ETS.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 27. April 2014 23:51
von book5
Danke für die Info hamstor :D
dann habe ich mit meiner ja einen schnapper gemacht :ja:

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 05:24
von Lorchen
hamstor1 hat geschrieben:Zu den Preisen schreibt Oldtimer Markt 2014 bei der ES/2:
Note 1 = 2.900,-
Note 2 = 2.400,-
Note 3 = 1.700,-
Note 4 = 1.000,-

Interessanterweise liegen die Preise sogar um 200,- EUR höher als bei der selteneren ETS.

Ich hab da auch mal reingeguckt - und das Blatt wieder zurückgelegt. Teilweise wirklich weltfremd, die Preise.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 10:40
von manitou
Die ES/2 hier sieht einfach Klasse aus und ist vermutlich eins der wenigen Schnäppchen die es gelegntlich doch noch zu geben scheint. Auch ,wenn sie den Schriftzug TROPHY und keinen Spiegel in Nierenform hat.

hamstor1 hat geschrieben:Interessanterweise liegen die Preise sogar um 200,- EUR höher als bei der selteneren ETS.


Weil die MZ ES250/2 einfach ausgerreifter und (für mich) die schönere ist. :love: :oops:
Lorchen hat geschrieben:
hamstor1 hat geschrieben:Zu den Preisen schreibt Oldtimer Markt 2014 bei der ES/2:
Note 1 = 2.900,-
Note 2 = 2.400,-
Note 3 = 1.700,-
Note 4 = 1.000,-

Interessanterweise liegen die Preise sogar um 200,- EUR höher als bei der selteneren ETS.



Ich hab da auch mal reingeguckt - und das Blatt wieder zurückgelegt. Teilweise wirklich weltfremd, die Preise.


Wie meinst du das jetzt :?: :roll:

Zu niedrig :gruebel: :lupe:
Wer jetzt mal eine ES/2 aufgebaut hat weis was der Mond wiegt und naja 2k € sind da schnell ausgegeben.
Klar, wenn man alles oder das Meiste selber machen kann wirds etwas weniger. Aber z.B. Motor reg. Welle, Zylinder, Kupplung, Getreibe. Da haste deine ersten 300€ versenkt. Nur für das Material versteht sich, wenn das langt :|
Und da gehe ich mal davon aus das man schon im Besitz einer /2 ist. Und die Zukunft wird für uns ES/2 Besitzer nicht billiger. Gute Teile werden gutes Geld kosten und Schnäppchen werden seltener. Gute Nachbauten sind im Moment noch eher die Ausnahme bzw. es gibt fast keine.

Aber wem erzähl ich das, es weis ja eigentlich jeder hier egal welche Emme man besitzt.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 12:10
von book5
Wenn ich von der gezeigten Tabelle ausgehe,war meine wohl ein Schnäppchen :D
Ich persönlich würde sie auf einen originalen Zustand irentwas zwischen 2 und 3 einschätzen(ist aber nur meine Meinung)andere sehen das vielleicht noch anderst(schlechter??)
habe aber trotzdem ein Ende über 1000€ zahlen müssen.
Dafür muß ich aber nicht Unsummen an geld reinstecken.funktionieren tut erstmal alles und ausgeschlagen ist auch nichts.Ich habe sie jetzt nur vernünftig abgefettet.Einen Spiegel habe ich noch leider ohne Spiegelglas.
bekommt man sowas einzeln zu kaufen irentwo?
Ich denke aber das viele Preise nur auf dem Papier so hoch sind.Dafür anbieten und das Geld dafür bekommen sind zwei paar Schuhe :?:
MfG

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 12:15
von Basti28
abgefettet???? :shock: wenn du das mit den Schwingenlagerbolzen gemacht hast, dann herzlichen Glückwunsch,alles falsch gemacht,dort gehört ÖL rein! Immer erstmal mit entsprechender Literatur versorgen und lesen,dann handeln. Das erspart manchen unnötigen Fehler und Arbeit.Den zum Baujahr passenden Spiegel gibt es als Nachfertigung neu so um die 30 EUR.Spiegelgläser gibt aber auch einzeln.

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 12:47
von book5
Habe noch einen originalen spiegel,brauche nur ein Glas
Ich habe das schon mit öl gemacht!!!
Bis auf den Tachoantrieb:-)da gehört natürlich doch Fett ran

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 12:52
von Martin H.
Hast Du mal Güsi gefragt -> www.mzsimson.de ?

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 13:05
von book5
Mache ich, danke für den Link!!

Re: ES 250/2 Fragen????

BeitragVerfasst: 28. April 2014 13:07
von Basti28
Na dann ist ja gut. Das ist halt so nen Standardfehler bei den ES Modellen das viele die Schwingenlager mit Fett anstelle von ÖL abschmieren.