Seite 1 von 1

unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 09:53
von Svidhurr
Ich habe hier 2 ETZ Schutzbleche für Vorn zu liegen.
Beide sind in der Länge nicht gekürzt, aber doch unterschiedlich lang :gruebel:

Gab es da Unterschiede :?:

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 10:19
von Maik80
Für die ETZ gab es meines Wissens nach min. 3 verschiedene. Erste Version mit der geschwungenen Aufnahme, dann Dein langes und zuletzt das kurze welches mit der ETZ 251 eingeführt wurde.


An dem kurzen hätte ich Interesse. :oops:

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 10:26
von Stephan
Wie Maik schon schrieb, 3 verschiedene Versionen.

Bis 85 mit geschwungenen Halteblech, danach die obige VAriante und ab Modelljahr 89 glaube auch für die 150er die kürze Version ( :arrow: Kontakt zw. Auspuffkrümmer und Kotflügel war nicht erwünscht.).

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:09
von alexander
16", 18" ?

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:15
von ElMatzo
18"
Alle ETZ-Modelle hatten ein 18" Vorderrad.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:16
von IFA-Rider
alexander hat geschrieben:16", 18" ?


Die ETZs hatte durch die Bank weg alle 18 Zoll Vorderräder.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 11:49
von alexander
is ja gut
:oops:

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 1. Mai 2014 12:10
von Maik80
Falls es noch keiner gesagt hat, alle ETZ haben 18" vorn. ;D



btw. Nummero 4: /A hat ein höher gelegtes Schutzblech durch angeschweißte Laschen.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 01:49
von audia6v6
Man könnte sogar sagen dass es 4 verschiedene reguläre ETZ Kotis gab, wenn man die Plastikkotis der Nachwendemodell mit einbezieht

5 wenn man die der Saxon mitrechnet

6 wenn man die FUN mitzählt

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 08:02
von Der Harzer
Mein Schutzbelch hat oben drauf aber keinen Knubel

Gruß
Frank

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 08:04
von Maik80
Der Harzer hat geschrieben:Mein Schutzbelch hat oben drauf aber keinen Knubel

Gruß
Frank

Dann ist es ein verchromtes ?



Edit: Plasteschutzblechekotflügel würde ich hier gern raushalten, kann man gern einen extra Fred zu aufmachen.


Edit2: Original lackiert hatte immer den Plastestöpsel, original verchromt nicht.

Edit3: Es gibt vom lackierten auch min. 2 Nachbauten. Vom verchromten bestimmt auch.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 09:13
von Hubap
Und noch die ETZ 250-A Version.

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 09:58
von Maik80
Hubap hat geschrieben:Und noch die ETZ 250-A Version.

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe



:arrow:

Maik80 hat geschrieben:Falls es noch keiner gesagt hat, alle ETZ haben 18" vorn. ;D



btw. Nummero 4: /A hat ein höher gelegtes Schutzblech durch angeschweißte Laschen.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 10:28
von calimax
Interessantes Thema aber warum haben Lackierte Bleche den "knuppel" und verchromte nicht? Solche Fragen tauchen immer erst auf wenn man solche vergleiche sieht :)

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 10:36
von IFA-Rider
calimax hat geschrieben:Interessantes Thema aber warum haben Lackierte Bleche den "knuppel" und verchromte nicht? Solche Fragen tauchen immer erst auf wenn man solche vergleiche sieht :)


Eventuell wegen Tauchgrundierung, so dass überflüssiger Lack abtropfen konnte!?
Beim verchromten kann man`s einfach an ein Anschraubloch ins Bad hängen.

So meine Theorie.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 10:57
von P-J
Maik80 hat geschrieben:Dann ist es ein verchromtes ?


Gabs die Serienmässig verchromt?

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 11:26
von Svidhurr
Ja, die ohne Plastestöpsel :D
Das Loch ist da nur am Halteblech.

Ich habe eins am Gespann :mrgreen:
Sollte ich wohl mal abbauen und das Foto erweitern ;D

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 11:28
von jemxt
IFA-Rider hat geschrieben:
calimax hat geschrieben:Interessantes Thema aber warum haben Lackierte Bleche den "knuppel" und verchromte nicht? Solche Fragen tauchen immer erst auf wenn man solche vergleiche sieht :)


Eventuell wegen Tauchgrundierung, so dass überflüssiger Lack abtropfen konnte!?
Beim verchromten kann man`s einfach an ein Anschraubloch ins Bad hängen.

So meine Theorie.


Schau mal hier. 8)
viewtopic.php?f=7&t=19027&hilit=schutzblech+loch

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 15:11
von calimax
ja ok :D danke

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:15
von eichy
audia6v6 hat geschrieben:Man könnte sogar sagen dass es 4 verschiedene reguläre ETZ Kotis gab, wenn man die Plastikkotis der Nachwendemodell mit einbezieht

5 wenn man die der Saxon mitrechnet

6 wenn man die FUN mitzählt


7 MZ do Brasil Kotflügel. (btw. braucht einer einen? )

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:24
von MZ_Monkey_CH
[quote="Maik80"]Falls es noch keiner gesagt hat, alle ETZ haben 18" vorn. ;D


aber die gespannmodelle hatten 16 zoll zumindest die etz 251 Modelle !

jetz weiss ich aber nicht ob die dieselben kotflügel haben - weiss das hier zufällig jemand?

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 16:36
von IFA-Rider
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Falls es noch keiner gesagt hat, alle ETZ haben 18" vorn. ;D


aber die gespannmodelle hatten 16 zoll zumindest die etz 251 Modelle !

jetz weiss ich aber nicht ob die dieselben kotflügel haben - weiss das hier zufällig jemand?


Hinten aber nicht vorn!

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:03
von MZ_Monkey_CH
es geht aber auch habe ja 16 zoll vorne montiert :D .... :schlaumeier: werkseitig nicht - aber zum nachrüsten

ist zwar jetzt für die ETZ 250 aber sollte ja auf die ETZ 251 ungefähr übertragbar sein...

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:41
von Svidhurr
... und was hat das nun mit den werksseitigen vordern Schutzblechen der ETZ zu tun :?:

Du kannst eine ETZ mit 16" Vorn fahren, ein passendes Schutzblech in 16" gibt es nicht.
An einem 251iger Gespann würde wohl optisch vorn 16" besser passen.
Am 250iger Gespann würde ich mich für die NVA Variante entscheiden, breites 18" Rad.

Re: unterschiedliche Schutzbleche ETZ vorn

BeitragVerfasst: 2. Mai 2014 17:58
von MZ_Monkey_CH
weil ich mich dann frage woher mein passendes schutzblech kommt? war schon montiert und habe leider gerade keinen vergleich in unmittelbarer nähe - oder sind es am ende doch die selben? sonnst muss ich halt mal ein 18 zoll vorderrad besorgen - entweder es passt oder eben nicht