MZ ES 175/2 de luxe

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175/2 de luxe

Beitragvon scharfmacher » 2. Mai 2014 23:18

Hat jemand die RAL Farbbezeichnung für das rot an der MZ ES 175/2 de luxe?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: MZ ES 175/2 de luxe

Beitragvon der garst » 2. Mai 2014 23:19

Ostlacke hatten nie RALtöne. Die weichen immer geringfügig ab.
Lass dir die Farbe beim Lackierer anmischen oder wende dich an Doccolor. Der mischt dir originalfarben.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: MZ ES 175/2 de luxe

Beitragvon scharfmacher » 2. Mai 2014 23:36

Ich muß nur etwas ausbessern und wollte das mit Lackspray machen . Hab mal gelesen "Verkehrsrot" RAL 3020 oder flammrot RAL 3000. Ich bin eh Farbenbling und seh da keinen Unterschied.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: MZ ES 175/2 de luxe

Beitragvon Stephan » 3. Mai 2014 00:00

scharfmacher hat geschrieben:Ich muß nur etwas ausbessern und wollte das mit Lackspray machen . Hab mal gelesen "Verkehrsrot" RAL 3020 oder flammrot RAL 3000. Ich bin eh Farbenbling und seh da keinen Unterschied.


Für solche Ausbesserungen ist der User doccolor die beste Wahl! Wende dich mal an ihn per PN.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7990
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste