Seite 1 von 1

ES 150 Seitenständer

BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 12:59
von Gecko110
Hi Leute, mal wieder zwei Fragen:
Welcher Seitenständer passt an die Kleine ES?
UND
Muss der selbstständig wieder hochklappen? Mein letzter Tüver hat da was beim Gespann gesagt (aber da wars ja eh egal..)
Viele Grüße
Ben

Re: ES 150 Seitenständer

BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 15:36
von RT-Tilo
Ich habe bei meiner "Jugend-ES" keine guten Erfahrungen mit dem Seitenständer gemacht und
hatte das Gefühl, daß sich durch das Ding, die hintere Schwinge verformt hat.
Zu deiner Frage, ja ... er muß alleine klappen bzw. einen Zündunterbrecherschalter dran haben,
ehe der TÜV-Mann seinen Segen gibt. :ja: Andererseits habe ich schon einige ESssen gesehen,
wo weder das Eine, noch das Andere davon vorhanden war ... :gruebel: :wink: :mrgreen:
hmmm Bild ich hab ja auch noch einen alten im Regal liegen ... ob ich den an meine ... ? 8)

Re: ES 150 Seitenständer

BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 16:47
von hanwag
Man sollte auf dem hinteren Seitenständer das Mopped nich sonderlich belasten - nich draufstellen, kein Gepäck - sonst verzieht sich die schwinge. Einklappen muss der auch selbstständig lt. TÜV. Ohne kanns gefährlich werden. Mit n büschn frickeln geht das aber und wennd dich an die Last hältst ist alles machbar. Hab übrigens grad 2 zusammen bei Ebay laufen ;)

Re: ES 150 Seitenständer

BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 17:10
von elsa150
Zündunterbrechung braucht's bei unseren Dingern nicht haben.
Der Seitenständer sollte bloß selbstständig hochklappen. (Doppelte Feder)
Ja, die Schwinge kann es verziehen, wenn der Ständer recht kurz ist, die Karre dadurch recht schräg steht und wenn er ständig (ausschließlich) benutzt wird. Meine Hufu ES steht vernünftig aufm Seitenständer.
Ich meß morgen mal die Länge.