Im Buch "The BSA Bantam Bible: All Models 1948 to 1971" findet sich eine Bemerkung:
____
...the board went staight to Redditch an asked if the could make something similar, if not identical, to the DKW RT 100.
Royal Enfield just did that, though not beeing familar with the RT 100 Schnuerle twin loop scavenging, it made a conventional two stroke engine instead.
____
Sorry, wenn da Tippfehler von mir drin sind. Kann wegen Copyright leider keinen Scan davon machen (Darf ich überhaupt so Zitieren???).
Es ist also in etwa so, wie eichy es beschreibt. Die ersten hatte keine Schnürle-Spülung, weil Royal Enfield sich mit dieser Technologie noch nicht auskannte. Wir reden hier auf jeden Fall von der RE die bis Oktober 1939 gebaut wurde. Ich glaub, die hatten auch noch die Schaltung auf der linken Seite (wie sich das gehört). Die Modelle, die dann zu Beginn des 2. Weltkriegs gebaut wurden, hatten schon die Schnürle-Spülung. Frag aber lieber noch mal in diesem Forum nach:
http://www.bsabantamclub.comDort findest Du auch eine Menge Leute, die sich auch mit der Royal Enfield WD/RE auskennen. Sind etwas schräg, aber wir reden ja auch von Briten.
Als Randbemerkung...Nach der Krigserklärung verloren Patente einiges an Stellenwert und das Schnürle-Patent lief erst 1950 aus.
Gruß Ralf