Kettenkastenfrage ES 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon book5 » 26. Mai 2014 12:31

Hallo!
Ich bin am W-Ende auf einen Kettenkasten aus Aluguss gestoßen.habe ihn noch nicht gekauft,daher auch noch kein bild.
Rein optisch sah er mir auch so aus als wenn er an meine ES 250/2 passen könnte.Kann das sein?Wo passt der ran,gab es bei der ES 250/2 überhaupt noch einen Kettenkasten aus Aluguß.Ist eine ganz frühe BJ67.Oder wo könnte der ran gehören?
.Da ich den haben könnte bitte ich euch um hilfe.
Ich bedanke mich
roland

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon luckyluke2 » 26. Mai 2014 12:39

Alukettemkästen gab es an der Doppelport und der /0 , offiziell wurder der dann ab Februar 1960 Schritt für Schritt gegen
die aus Bakelit ersetzt . Da ich an meiner 175er von 61 bereits in der Vergangenheit einen Bakelitkasten der /2 angebaut hatte ,
ist es durchaus moglich das der Alu auch an der /2 paßt . Aber Achtung , auch bei den Alukästen gab es leichte Unterschiede
während der Bauzeit .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon book5 » 26. Mai 2014 12:47

Danke für die schnelle Antwort Steffen :D
Ich werde ihn mir nochmal genau ansehen und mit meinem mal genau vergleichen.
Wenn der identisch aussieht und passen könnte,was wäre dafür denn ein realistischer Preis.Welcher Preis wäre nich angemessen?
Danke nochmal

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon P-J » 26. Mai 2014 14:57

Für 50 bekommt man keinen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon tony-beloni » 26. Mai 2014 14:57

gabs da nicht noch GS und kleinserien mit unterschiedlichen alu-kettenkästen und ritzel?
ich will jetzt keinen verwirren,
aber an meiner ehemaligen ES 175/2 war auch ein alukettenkasten montiert.
klick
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon P-J » 26. Mai 2014 15:06

Die von mir abgebildetet Alukasten passen auch auf der /2 sind aber nicht original verbaut worden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon book5 » 26. Mai 2014 15:24

P-J , was heißt für 50 bekommt man keinen?
Ich habe zwar nicht gefragt,aber soviel wollte ich nichtmal ausgeben.
So wie dein abgebildeter sah er glaube aus.Ich dachte mir eigentlich nur,das er gut aussieht an meiner :lol: deshalb hatte ich überlegt :evil:
Sind die Teile so schlecht zu bekommen?
Danke

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon P-J » 26. Mai 2014 15:34

Solangsam werde die rar, hab noch 2 Stück und davon verkauf ich keinen für 50, in der Bucht werden Traum/Pantasiepreise teils jenseits von 100 verlangt was ich klar für Wucher halte.

Nebenbei, in meinem Bekannten kreis gibts ne ES250/1 NVA mit Alukettenkasten und 48er Ritzel, Original. Wer ein grösseres Ritzel verbauen will muss sowas verbauen den in dne Bakalitkasten passen nur 45er Ritzel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kettenkastenfrage ES 250

Beitragvon book5 » 26. Mai 2014 15:37

Danke für deine Antwort.
Roland

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste