Seite 1 von 1

Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 12:31
von book5
Hallo!
Ich bin am W-Ende auf einen Kettenkasten aus Aluguss gestoßen.habe ihn noch nicht gekauft,daher auch noch kein bild.
Rein optisch sah er mir auch so aus als wenn er an meine ES 250/2 passen könnte.Kann das sein?Wo passt der ran,gab es bei der ES 250/2 überhaupt noch einen Kettenkasten aus Aluguß.Ist eine ganz frühe BJ67.Oder wo könnte der ran gehören?
.Da ich den haben könnte bitte ich euch um hilfe.
Ich bedanke mich
roland

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 12:39
von luckyluke2
Alukettemkästen gab es an der Doppelport und der /0 , offiziell wurder der dann ab Februar 1960 Schritt für Schritt gegen
die aus Bakelit ersetzt . Da ich an meiner 175er von 61 bereits in der Vergangenheit einen Bakelitkasten der /2 angebaut hatte ,
ist es durchaus moglich das der Alu auch an der /2 paßt . Aber Achtung , auch bei den Alukästen gab es leichte Unterschiede
während der Bauzeit .

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 12:47
von book5
Danke für die schnelle Antwort Steffen :D
Ich werde ihn mir nochmal genau ansehen und mit meinem mal genau vergleichen.
Wenn der identisch aussieht und passen könnte,was wäre dafür denn ein realistischer Preis.Welcher Preis wäre nich angemessen?
Danke nochmal

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 14:57
von P-J
Für 50 bekommt man keinen.

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 14:57
von tony-beloni
gabs da nicht noch GS und kleinserien mit unterschiedlichen alu-kettenkästen und ritzel?
ich will jetzt keinen verwirren,
aber an meiner ehemaligen ES 175/2 war auch ein alukettenkasten montiert.
klick

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 15:06
von P-J
Die von mir abgebildetet Alukasten passen auch auf der /2 sind aber nicht original verbaut worden.

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 15:24
von book5
P-J , was heißt für 50 bekommt man keinen?
Ich habe zwar nicht gefragt,aber soviel wollte ich nichtmal ausgeben.
So wie dein abgebildeter sah er glaube aus.Ich dachte mir eigentlich nur,das er gut aussieht an meiner :lol: deshalb hatte ich überlegt :evil:
Sind die Teile so schlecht zu bekommen?
Danke

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 15:34
von P-J
Solangsam werde die rar, hab noch 2 Stück und davon verkauf ich keinen für 50, in der Bucht werden Traum/Pantasiepreise teils jenseits von 100 verlangt was ich klar für Wucher halte.

Nebenbei, in meinem Bekannten kreis gibts ne ES250/1 NVA mit Alukettenkasten und 48er Ritzel, Original. Wer ein grösseres Ritzel verbauen will muss sowas verbauen den in dne Bakalitkasten passen nur 45er Ritzel.

Re: Kettenkastenfrage ES 250

BeitragVerfasst: 26. Mai 2014 15:37
von book5
Danke für deine Antwort.
Roland