Seite 1 von 1

Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:23
von book5
Hallo!
Ist das ein originaler Zylinder von einer 300ter ETZ? oder aufgeborter 250er :shock:
Ich bin mir nicht sicher :roll:
Kalbenmaß ist laut Meßschieber ca. 75,4
Die Bezeichnungen auf dem Zylinder habe ich versucht zu fotographieren.
Danke für die Hilfe
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:30
von Stephan
Der Außendurchmesser der Laufbuchse des EM301 beträgt 83mm. Weiterhin ist erhaben und auf dem Kopfstehend rechts am Auslass EM301 eingegossen oder bei frühen Exemplaren eingeschlagen.

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 11:40
von book5
Danke für die schnelle Antwort.
Habe es gefunden.Steht EM drauf,allerdings 250
Danke!!!!!!!!

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 12:08
von rausgucker
Ist definitiv ein aufgebohrter EM 250 Zylinder. Die Zentrierkante für die Kopfdichtungen ist weg - durch das Aufbohren. Und dann ist der Zylinder von 1988 da gab es noch keine EM 301.
Und wie richtig gesagt wurde, es steht bei den originalen EM 301 mit Schlagzahlen EM 301 am Zylinderfuß - oder es ist erhaben eingegossen.

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 13:27
von Svidhurr
rausgucker hat geschrieben: Und dann ist der Zylinder von 1988 da gab es noch keine EM 301.


Es ging doch um einen 300 ccm Zyli für die 250iger :wink:

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 14:57
von rausgucker
Na ja, logisch. book5 wollte wissen, ob sein 300er-Zylinder ein originaler 300er sein könne. Und hat davon genau die richtigen Fotos gemacht. Am Anguss an der Seite ist die Jahreszahl zu sehen "88" und die 3. Also ist der Zylinder von März 88. Demzufolge kann es kein originaler 300er sein, weil es im Jahr 1988 noch keine originalen 300er von MZ gab, weil es die ETZ 301 mit diesem Zylinder erst ab 1992 (?) gab, zumindest nicht zu DDR-Zeiten. Zudem sind die EM 301 Zylinder wie bereits bechrieben, gesondert gekennzeichnet.
Laut der Fotos ist es aber ein originaler EM 250 Zylinder von MZ Zschopau - und demzufolge kann es sich ur um einen aufgebohrten EM 250 handeln.

Gruß

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 15:04
von Robert K. G.
Nein! Das ist schon die Zylinderform des EM 251. Den gab es zwar auch mit den Steuerzeiten des EM 250, da aber als Ersatzteil.

Ohne Kenntnis der Steuerzeiten würde ich nichts sagen. Zudem ist er auf 300 ccm aufgebohrt. Das kann was brauchbares sein, muss aber nicht...

Gruß
Robert

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:10
von book5
Bloß nicht streiten;-)
Auch wenn die bauform EM 251 ist,wie bekomme ich denn das mit den Steuerzeiten raus?
Am Auslass ist aber EM 250 eingegossen.
wenn ich einlass und auslass nicht mitzähle ,ist es also ein 4 Kanal da 4 Löcher eingefrässt sind.
Habe davon nicht wirklich Ahnung;-(

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:45
von rausgucker
Korrektur, es ist der Zylinder der ETZ 251-Form. Die unterste Kühlrippe beweist es.

Re: Ist das ein 300 ter Zylinder?

BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 17:47
von Robert K. G.
book5 hat geschrieben:Bloß nicht streiten;-)
Auch wenn die bauform EM 251 ist,wie bekomme ich denn das mit den Steuerzeiten raus?
Am Auslass ist aber EM 250 eingegossen.
wenn ich einlass und auslass nicht mitzähle ,ist es also ein 4 Kanal da 4 Löcher eingefrässt sind.
Habe davon nicht wirklich Ahnung;-(


Ich streite nicht! ;) Wie gesagt, den Zylinder gab es als Ersatzteil auch für den EM 250. Nur man kann eben nicht wild kombinieren. Der EM 250 Zylinder ist für die ETZ 250 gedacht, mit allen Konsequenzen. Willst du ihn z. B. in einer ETZ 251 einsetzen, wird das Murks.

Gruß
Robert