Seite 1 von 1

Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 19:40
von MZ ES 175
Hallo, wie hoch ist denn bei euch der Top Speed eurer ES ?

Ich bin heute endlich mal mit nem Kumpel hinten dran gefahren und habe meine Geschw. gemessen, da mein Tacho deutlich nach geht. Sollte der ETZ Tacho meines Kumpels richtig gehen, schafft meine glatte 100 km/h.

- 17er Ritzel
- 17,5 PS-Motor
- Gewicht Fahrer ca. 90 kg
- kein nenneswerter Gegen/Rückenwind

100 ist mir zu wenig, da fehlen doch locker 15-20 km/h. Wie sind eure tatsächlichen Höchstgeschwindigkeiten ?

Grüße

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 19:44
von smokiebrandy
... vergiss nicht , es ist eine 45 Jahre alte ehrwürdige Dame :shock: ...keine Rennmaschine...wobei knappe 100 laut GPS schafft sogar mein Gespann... :oops: :ja:

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 19:49
von RenéBAR
Das 17er Ritzel ist für den Beiwagenbetrieb gedacht, damit wirst Du solo nicht über 100 kommen.
Außerdem benötigst Du zur genauen, na ja fast, Tachoanzeige den Tachoantrieb für BW Betrieb.
Ich habe ein 19er Ritzel, wiege.....äh, hüstel :oops: ,.......142kg und schaffe damit auf gerader Strecke, die Gänge werden satt ausgefahren, Tempo 100.
Solltest Du bei Deinen 90 kg locker hinkriegen.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 19:57
von MZ ES 175
Da es mal ne 175er war ist noch das kleinere Ritzel und der 17/45 Tachoantrieb drin. Von daher müßte der Tacho eig. richtig anzeigen, er ist immer um die 10 km/h hinterher.

Du denkst mit dem Ritzel sind die 100 km/h i.O ? Ich will ja mal bei Zeiten das 21er rein bauen, das passt dann zumindest zum Hubraum.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:06
von P-J
Zu den Zeiten wo an meinere ES/2 noch kein 3tes Rad angebaut war und der Originale 19Ps Motor drine werkelt machte die egal ob 21 oder 19er Ritzel knapp 120 nur halt mit dem 21 nur bergab. :mrgreen: Jetzt macht sie mit nem 16er Ritzel und Beiwagen knappe 95. :(

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:21
von Gespannfahrer
MZ ES 175 hat geschrieben:... Sollte der ETZ Tacho meines Kumpels richtig gehen, schafft meine glatte 100 km/h.


Fahre mal nach Navi.
Da hast du fast korrekte Werte.
Auf nen anderen Tacho würde ich mich nicht verlassen.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:28
von MZ ES 175
Zu Erwähnen wäre noch der gewaltig klappernde Gasschieber, aber Kerzenbild ist nicht zu hell.

Gespannfahrer hat geschrieben:
Fahre mal nach Navi.
Da hast du fast korrekte Werte.
Auf nen anderen Tacho würde ich mich nicht verlassen.


Gibts da brauchbare Tachoapps ? Hab leider kein Navi.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:32
von Gespannfahrer
Im Playstore solltest du was finden.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:51
von manitou
Mit Navi , Weltraumüberwachter Messung oder sonst was für tolle technik, es ändert nichts am Ergebnis. Die ES250/2 mit 17er Ritzel (Gespannübersetzung) schafft nicht mehr als 90- 100Km/h je nach Fahrbahn und Umweltbedingungen.Und mit mehr ist sie auch nicht angegeben.

Es hat wohl Ausnahmen gegeben aber die Werksausführung für den offenen Markt fuhr fährt nicht schneller.
Im Gegenteil an Steigungen oder bei stärkeren Gegenwind bricht die Leistung noch mehr zusammen. Die /2 hat ein super Fahrwerk aber einen schwachen Motor. Ist halt wie schon treffend bemerkt wurde eine alte Dame und führ eine ander Zeit gemacht. Meine ist Bj.69,damals waren 120Km/h solo schon garnicht so schlecht. Ich weis heute muß alles schneller, höher und besser gehen aber mit der /2 wird das nur am Straßenrand mit festen oder geschrottene Motor enden. Ich muß dich also entäschen mit der ES gewinnst du heute kein Beschleunigungsrennen mehr. :wink:

Wenn, man sich auf eine Es250/2 setzt sollte man es nicht eilig haben. Man(n) sollte auch gut damit klar kommen von jeder hochgedrehten 125er abgesägt zu werden. Allerdings darf man sicher sein as die ES ihren Dienst nocht tut, wenn die Rennmaschinen schon lange das Zeitliche gesegnet haben. :ja:

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 05:34
von bonnevillehund
...meine /2 geht, nach Motorrevision und Einfahrzeit, auf meiner "Hausteststrecke" jetzt 121,3 Kmh (nach Fahraddtacho, mit bestem Wissen und Gewissen "geeicht... :mrgreen: ) Serienmäßig , 17,5 PS, Standardübersetzung und mit meinen zur Zeit leider 94 Kg...
Dabei scheint sie sich auch ganz wohl zu fühlen, würd´ ich aber natürlich nicht über längere Strecken zelebrieren--

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 05:38
von Lorchen
MZ ES 175 hat geschrieben:Da es mal ne 175er war...

Was hast Du denn alles gemacht für den Umbau auf 250ccm?

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 13:47
von Martin H.
manitou hat geschrieben:Mit Navi , Weltraumüberwachter Messung oder sonst was für tolle technik, es ändert nichts am Ergebnis. Die ES250/2 mit 17er Ritzel (Gespannübersetzung) schafft nicht mehr als 90- 100Km/h je nach Fahrbahn und Umweltbedingungen.Und mit mehr ist sie auch nicht angegeben.

Hm, meine rannte (solo, aber mit 17er Ritzel) mal 110. Ob das stimmt, kann ich nicht 100%ig sagen, aber der Tacho zeigt schon einigermaßen vernünftig an, eher zu wenig. Allerdings ist so ein Tempo mit dem kleinen Ritzel nicht unbedingt länger zu empfehlen, da sie dann schon ganz schön hoch dreht. :?
MZ ES 175 hat geschrieben:100 ist mir zu wenig, da fehlen doch locker 15-20 km/h.

Dann unbedingt das 21er einbauen.

Re: Höchstgeschwindigkeit ES 250/2

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 17:17
von MZ ES 175
Lorchen hat geschrieben:
MZ ES 175 hat geschrieben:Da es mal ne 175er war...

Was hast Du denn alles gemacht für den Umbau auf 250ccm?


Ich habe den "Umbau" nur richtig vollendet. Da war beim Kauf vor 3 Jahren eig. nur der 250er Zylinder und 250er KW geändert - Rest noch 175. Da der Zylinder eh nicht mehr der richtige war, hatte ich auch keine Ambitionen die wieder auf 175 zurückzurüsten. War eh genug dran zu machen.

Als nächstes kommt das 21er Ritzel und 118er Kette drauf damit se nicht mehr so hoch drehen muss und vor allem der Gasschieber erst später anfängt so ohrenbetäubend zu rasseln.