Seite 1 von 1

TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:26
von nitram
Hallo,
ich hab mir ein neues Projekt zugelegt, undzwar eine zerlegte TS 150 Baujahr 1980. Leider ist sie nicht ganz komplett, aber das dürfte bei dem Modell wohl kein Problem sein die fehlenden Teile zu finden.
Natürlich habe ich auch ein paar Fragen, die ich hoffe hier beantwortet zu kriegen.

1. Wie werden bei der Standardversion die Kniekissen am Tank befestigt?
2. Wie werden die MZ Embleme bei der Standardversion am Tank befestigt?
3. Ich hab die 35er Gabel, ist das die Selbe wie von der TS 250?
4. der Hauptständer fehlt, ist der anders als von der ES 150?
5. der Lenker fehlt, hat eine andere MZ die gleiche Form?

mehr fällt mir im Moment grad nicht sein, aber da kommen bestimmt noch weitere Fragen auf, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

gruß martin

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:36
von Tom184
Hi,der Hauptständer sollte der selbe sein wie bei der ES,berichtigt mich wenn ich falsch liege! Wenn du einen brauchst,hab noch einen liegen von der TS.

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 20:45
von Luzie
zu 1. geklebt
zu 2. geschraubt
zu 3. ja
zu 4. ja
zu 5. ja

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 1. Juni 2014 21:05
von hanwag
nitram hat geschrieben:1. Wie werden bei der Standardversion die Kniekissen am Tank befestigt?
2. Wie werden die MZ Embleme bei der Standardversion am Tank befestigt?
3. Ich hab die 35er Gabel, ist das die Selbe wie von der TS 250?
4. der Hauptständer fehlt, ist der anders als von der ES 150?
5. der Lenker fehlt, hat eine andere MZ die gleiche Form?


1. Weiss nich genau, aber bei der 250 gabs bei der Standart Halbmonde wie bei den NVA-Modelle´n. Die wurden angeschraubt und darauf wurden die Gummis befestigt. Ich würde sagen, dass dies auch so gelöst wurde.
2. Wie bei den NVA-Modellen auch, waren da kleine erhabene Bleche die an den Tank geschraubt wurden und auf die die Embleme saßen ... Goldstaub!! Wirste schwerer finden ...
3. Die TS 250/0 hatte auch noch die 32er Gabel. Die TS250/1 hatte die selben Gabelrohre und alles, nur die Federn waren andere.
4. Ja ist er optisch gesehen. Die technischen Maße sind aber die selben. Sind also tauschbar ;)
5. Sind alles die selben Lenker ab TS aufwärts. Unterschiede gibt's nur in der Höhe. Ich würde, wenn du auf Standart baust, die Flachlenker nehmen. Die sehen schöner aus. AUßnahme, du bist 2 m groß

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 20:42
von nitram
Hallo,
das hört sich ja schonmal gut an, vielen Dank.
@ Tom184 kannst du mal ein Bild von dem Ständer einstellen? Ich hab noch ein paar Ständer zu liegen, weiß allerdings nicht wo die hingehören.

Mit dem Gedanken einen flachen Lenker aufzubauen hab ich auch schon gespielt, muß ich dann sehen wenn es soweit ist, die TS soll für meine Frau sein und die sit eher klein geraten :D .

gruß martin

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 3. Juni 2014 16:08
von hanwag
stell mal Fotos hier ein von den ständern. da werden sie geholfen.
dann mach den flachlenker drauf. hat auch nich jeder und sieht besser aus. denk aber dran, dass die bowdenzüge kürzen sind ...

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 19:34
von Tom184
Habs leider nicht eher geschafft! War grad schnell auf dem Scheunenboden zum Foto machen. Der Ständer ist noch am Rahmen und noch nicht gereinigt.

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 20:38
von nitram
Hallo,
danke für das Bild, ich glaub meine sehen noch anders aus.
Ich hab mal meine Ständer geknipst, vielleicht weiß jemand von wo die hingehören.

gruß martin
IMG_1889.JPG

IMG_1890.JPG

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 20:41
von Tom184
Die beiden oberen sehen doch aus wie meiner würde ich sagen!

Re: TS 150 Puzzle

BeitragVerfasst: 4. Juni 2014 21:25
von nitram
Ne, ne, so einfach ist das nicht, da kommen die feinen Unterschiede wieder zum Vorschein.

Bei meinen oberen sind links unter dem Haken für die Feder noch jeweils ein Anguß, bei deinem nicht. Und bei meinem oberen linken Ständer ist am rechten Fuß auch noch ein Anguß, beim oberen rechten und bei deinem Ständer nicht.
Mein linker unterer würde fast hinkommen wenn er die Verstrebungen nicht hätte. Mal sehn was die anderen so dazu sagen.

gruß martin