Seite 1 von 1

Mz ES 250/0

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:07
von DDR-Oldie
Moin moin Meine Mz ES 250/0 hat jetzt TÜV und ist seit heute angemeldet ich wollte mal fragen wenn ich den Ersten Gang einlege machts Klack. ist das normal oder muss ich noch die Kupplung eintellen???
Gruß

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:13
von mastakilah
Das ist bei den 4 Gang Motoren normal, der meiner 175er macht auch immer Geräusche beim schalten. Da muß man echt die Drehzahl zum schalten finden, sonst ist der Gangwechsel gut hörbar.

Re: Mz ES 250/0

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:16
von Rico
DDR-Oldie hat geschrieben:Moin moin Meine Mz ES 250/0 hat jetzt TÜV und ist seit heute angemeldet ich wollte mal fragen wenn ich den Ersten Gang einlege machts Klack. ist das normal oder muss ich noch die Kupplung eintellen???
Gruß

Wenn das Spiel am Hebel stimmt, muß Kupplung nicht eingestellt werden. Merkt man aber auch, ob die normal kommt oder bissel früh. Auf jeden Fall beim Einlegen des 1. Gang den Motor so weit wie möglich abtouren lassen, so, daß sie halt gerade noch nicht ausgeht beim Gangeinlegen. Wenn das Krachen beim Gangeinlegen nur ist, wenn der Motor kalt ist, dann mal vorher bei laufenden Motor mal 2-3 mal Kupplung ziehen und wieder gehenlassen und dann normal in den 1. Schalten. Braucht man aber wirklich nur beim 1. Anfahren mit kalten Motor, wenn überhaupt.

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:20
von DDR-Oldie
Hi das dacht ich mir irgendwie schon. Ich hatte die Kupplung mal ein Kleinen tuck staffer gestellt und schon wurde sie die Ganze zeit gezogen.
Danke für die Schnelle antwort, Dann steht einer Spritztour morgen nix mehr im Weg :-)
Gruß

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:28
von Rico
DDR-Oldie hat geschrieben: Dann steht einer Spritztour morgen nix mehr im Weg :-)
Gruß

Doch, dein Führerschein, oder bist du nicht der Fahrer der 250er?

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:40
von DDR-Oldie
Hi ja mir gehört sie, Aber fahren tut sie mein vater und ich hinten Drauf 8)
Mein Führpark reicht Von RT 125 bis zur 250TS aber auch Habe auch einen Trabant Sport :-)
Gruß
PS: unten hab ich mal ein Bild dran gehängt von dem Schiff ;-)

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:48
von Falk
sehr beeindruckend, in dem Alter schon einen Fuhrpark mit mehr als vier Fahrzeugen :shock:
mit 17 hab ich noch die Simmen aufm Feld geschrottet :oops:

BeitragVerfasst: 26. April 2007 20:54
von DDR-Oldie
4??? ne das Passt nicht das sind Z.z Schon ca 15 Fahrzeuge Habe Seit Zwei wochen nen SR2 Einer von den alller Ersten, nen SR50 und 2 Kr51 und ein Paar S51. Der rest siehe Bild :-)
Gruß
PS: Die 250er Ts ist nicht komplett zusammen Gebaut.

BeitragVerfasst: 26. April 2007 21:03
von det
Dann scheint es ja keine Nachwuchssorgen zu geben :D

BeitragVerfasst: 26. April 2007 21:10
von DDR-Oldie
Hi, nöööö gibts nicht nur meine Eltern Bremsen mich. Ich musste meine Sammlung mal von ca.45 Maschienen (Vom verstorbenen opa+ meine) auf 5Maschienen Reduzieren :cry: aber jetzt bekomme ich von bekannsten offters mal ein paar Maschien deshalb schon wieder 15 :-) von den 45 waren aber auch viele Doppelt und dreifach da.
Gruß

BeitragVerfasst: 26. April 2007 21:14
von Rico
DDR-Oldie hat geschrieben:und ein Paar S51.

Kein Wunder, daß die immer teurer werden, Knappheit, weil die alle bei dir rumstehen (oder fahren).

BeitragVerfasst: 26. April 2007 21:17
von DDR-Oldie
15 is doch nicht viel?!? Also in die 1. Gerage Passen noch 1-2, also ohne den Trabbi, Und daneben is ja noch eine da steht aber das auto von meinen Eltern drin:-( vieleicht bekomme ich sie irgend wann mal:-)

BeitragVerfasst: 27. April 2007 00:41
von Gespannfahrer
DDR-Oldie hat geschrieben: Habe auch einen Trabant Sport :-)


Was ist denn das für einer? Liegen da Turnschuhe im Kofferraum oder was? :lol:

BeitragVerfasst: 27. April 2007 16:12
von DDR-Oldie
HAHA