Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon ryan » 12. Juni 2014 18:22

Das eine Schwein fühlte sich allein, das muß doch nicht sein.
Zeigt eure Schweine ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2 x Simson Spatz, Star, Kr50, erste drei gang handschaltung Schwalbe
Es 250/2 deluxe Gespann

Was für geile Zeiten
ryan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 192
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 4. Oktober 2009 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon P-J » 12. Juni 2014 18:33

Mein Schwein muss sich mit ner ETZ abgeben :mrgreen:

Ich hoffe du trennst Wiebliche von Männlichen Schweinen im Stall, denn es ist nicht ungewöhnlich das die bis zu einem Dutzend Nachkömlinge auf einen Schlag werfen. :shock: :mrgreen: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon ryan » 12. Juni 2014 18:36

Ich bin offen für alles

Fuhrpark: 2 x Simson Spatz, Star, Kr50, erste drei gang handschaltung Schwalbe
Es 250/2 deluxe Gespann

Was für geile Zeiten
ryan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 192
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 4. Oktober 2009 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon trabimotorrad » 12. Juni 2014 18:43

Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon bonnevillehund » 12. Juni 2014 18:45

nix 017 Kopie.jpg


...und in Farbe:

nix 020 Kopie.jpg


...läuft übrigens auch mit Nachbauauspuff recht ordentlich... ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon P-J » 12. Juni 2014 18:47

Mich wundert das deine Schweine denn Dienst noch nicht Eingestellt haben denn Schweine und Kühe in einem Stall gehen nu garnicht. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Zockree » 12. Juni 2014 19:03

Die ES von nem Kumpel als Ackerhure :lach:

mittlerweile ist sie kaputtgeeiert :mrgreen: Elektrik ist verreckt. Macht schon Spaß, damit rumzuheizen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Schumi1 » 12. Juni 2014 19:05

Au ja, da hab ich auch noch eins :)

20130814_195456-1.jpg


Gruß Schumi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon P-J » 12. Juni 2014 19:06

Zockree hat geschrieben:Die ES
musst du erst mal gut füttern, ist ja noch ein Schweinchen. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon smokiebrandy » 12. Juni 2014 19:10

Da...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon ryan » 12. Juni 2014 19:33

trabimotorrad hat geschrieben:Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D

ich mag die Eckigen nur und die großen

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2014 19:51 --

trabimotorrad hat geschrieben:Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D

ich mag die Eckigen nur und die großen

Fuhrpark: 2 x Simson Spatz, Star, Kr50, erste drei gang handschaltung Schwalbe
Es 250/2 deluxe Gespann

Was für geile Zeiten
ryan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 192
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 4. Oktober 2009 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon daniel_f » 12. Juni 2014 19:52

Vor der Fahrt zur §21-Abnahme vor fast zwei Jahren:

DSC01236.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon bloodstone82 » 12. Juni 2014 20:17

Mein Schwein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 10:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Dragonbeast » 12. Juni 2014 20:41

Meine beiden Schweinchen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon smokiebrandy » 12. Juni 2014 21:06

...ja ja ... ´ne zweite Sitzbank und andere Seitendeckel dran und schon habe ich auch zwei Gespanne... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Dragonbeast » 12. Juni 2014 22:26

Nee nee, die 1. ist ne 175ger und die 2. ne 250ger!!!;-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon 2raddoc » 12. Juni 2014 23:13

Mein´s:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon luckyluke2 » 13. Juni 2014 06:47

smokiebrandy hat geschrieben:...ja ja ... ´ne zweite Sitzbank und andere Seitendeckel dran und schon habe ich auch zwei Gespanne... :lach:


vorderer und hinterer Kotflügel , Kniebleche , Tank (jeweils Unterschiede in der Linierung und dem Trophy Schriftzug ) , Vergaserabdeckung ,
Nabenputzringe und Gepäckträger ... ach Smokie , bei "findet die 8 Unterschiede" bist Du wohl früher schon immer durchgefallen.... :scherzkeks: :rofl: :rofl: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon tommanski » 13. Juni 2014 10:44

Moin,

"Werkstattschweine" 8)

Bild0068.JPG


Bild0169.JPG


Bild0163.JPG


es 250.JPG



Gruß, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon RenéBAR » 13. Juni 2014 10:56

Mein Schwein fährt sogar. :mrgreen:
Erstaunlich, bei der Zuladung. :oops:

IMG_0611_zps2f75e1ca.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon scharfmacher » 13. Juni 2014 21:50

Ich hab ein Dreckschwin. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon luckyluke2 » 14. Juni 2014 05:45

scharfmacher hat geschrieben:Ich hab ein Dreckschwin. :D


:rofl: :rofl: :rofl: :zustimm:


RenéBAR hat geschrieben:Mein Schwein fährt sogar. :mrgreen:
Erstaunlich, bei der Zuladung. :oops:



Und schafft es sogar bis vor meine Haustür... :mrgreen:
IMAG0122.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon totti3000 » 14. Juni 2014 17:54

Und hier meine:
23071

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon scharfmacher » 14. Juni 2014 20:20

Ab in den Schweinestall !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon ea2873 » 15. Juni 2014 16:57

Bild
Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Greif » 15. Juni 2014 22:07

laufend dieser Ärger und Fotos mit taschenlampe vor der Apotheke,

ich bin lieb und baue euch mal ne Brücke,

... rundlampe, nochmals rundlampe, ja, gerade sonst nix ..., nicht mal noch ein Lichtlein im Wasser von der Taschenlampe :ertrink: und so entsteht zum Aufwärmen ein kleiner Trainingssprung mit der rundlampe :D :D :D :D :D :D
Greifswald-Wieck.jpg
Rügendamm.jpg
neue Rügenbrücke.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Schrakenbach » 18. Juni 2014 11:16

Äh, wie wird man eigentlich Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51

Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt
Schrakenbach

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert: 23. September 2009 14:28
Wohnort: Ronnenberg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon luckyluke2 » 18. Juni 2014 12:30

Schrakenbach hat geschrieben:Äh, wie wird man eigentlich Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub?


Ganz einfach ,lesen , um Aufnahme bitten , die "Berechtigung" in
Form eines/mehrerer Bilder einstellen und die "Registrierung" abwarten . Nachzulesen dann in der Liste im Eingangspost . :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Hubert » 18. Juni 2014 16:22

Was ist das denn für ein Beiwagen?. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Schumi1 » 18. Juni 2014 17:34

Dat is ja mal ein geiles Boot. Bitte mehr Bilder und ein paar Fakten dazu. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Schrakenbach » 18. Juni 2014 17:40

@Steffen
Danke für den Hinweis zum >>Rundlampenschweinchenliebhaberclub<<!

@Hubert + @Schumi1
Das ist ein HTH von Hans Tautenhahn Junior, Seitenwagenbau in Hartenstein, von 1968. ... ist also ein echtes Sachsengespann.

"Junior"von: http://de.wikipedia.org/wiki/Hataz_Kleinautofabrik

Gerne noch ein paar Bilder - ich muss mal kramen ...

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2014 18:02 --

Es war einmal ...
kompostiertes Holz, verrottetes Blech und krumme Nägel. (Der Streifen mit den Nägeln drin war mal das Bodenblech.)
ABER es waren nicht alle Teile vom Rahmen durchgerostet und die Aluplanken waren sogar noch einigermaßen brauchbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51

Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt
Schrakenbach

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert: 23. September 2009 14:28
Wohnort: Ronnenberg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Hubert » 19. Juni 2014 17:05

Sehr schöner bequemer Beiwagen. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon MichaelM » 19. Juni 2014 17:48

HTH wird ja anscheinend nachgesagt, dass er in den 20igern und 30igern von Stoye kopiert habe. Im Falle des hier gezeigten Beiwagens, hat HTH auch in den 60igern Ideen von Stoye aufgegriffen. Und wie ich finde, einfacher und vielleicht auch besser.
Nichts desto trotz, sind die HTH's sehr schöne Beiwagen.

@Schrakenbach

Du fährst ein sehr schönes Rundlampenschweinchengespann
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon Schrakenbach » 20. Juni 2014 09:49

Danke für die Blumen!
Der Wiederaufbau war außerordentlich spannend (hat aber auch eine Menge Spass gemacht), weil überhaupt keine Unterlagen zu dem Seitenwagen aufzutreiben sind und außerdem einige Teile fehlten. So habe ich ziemlich lange gebraucht um festzustellen, dass Vorspur und Neigung bereits in den Rahmen "eingebaut" sind. Ich musste den Seitenwagenrahmen "nur" parallel zum Motorradrahmen und waagerecht anschließen. Das Gespann fährt mit 80 und freihändig stur geradeaus!
Außerdem wiegt der Seitenwagen nur 70 Kg (der Superelastik glaube ich 85 Kg), und damit kommt mein Schweinchen noch ganz ordentlich vorwärts.
Nun, wie bequem die Kutsche ist, können meine Töchter besser beurteilen ...

Grüße

Schrakenbach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51

Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt
Schrakenbach

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert: 23. September 2009 14:28
Wohnort: Ronnenberg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

Beitragvon NKing » 20. Juni 2014 10:47

Hallo Gespannfahrer,

ich möchte diesen Thread nicht zereden - deshalb habe ich mal HIER weitergeschrieben.

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Keith und 9 Gäste