Seite 1 von 1

Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:22
von ryan
Das eine Schwein fühlte sich allein, das muß doch nicht sein.
Zeigt eure Schweine ...

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:33
von P-J
Mein Schwein muss sich mit ner ETZ abgeben :mrgreen:

Ich hoffe du trennst Wiebliche von Männlichen Schweinen im Stall, denn es ist nicht ungewöhnlich das die bis zu einem Dutzend Nachkömlinge auf einen Schlag werfen. :shock: :mrgreen: :lach:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:36
von ryan
Ich bin offen für alles

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:43
von trabimotorrad
Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:45
von bonnevillehund
nix 017 Kopie.jpg


...und in Farbe:

nix 020 Kopie.jpg


...läuft übrigens auch mit Nachbauauspuff recht ordentlich... ;D

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 18:47
von P-J
Mich wundert das deine Schweine denn Dienst noch nicht Eingestellt haben denn Schweine und Kühe in einem Stall gehen nu garnicht. :mrgreen: :lach:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:03
von Zockree
Die ES von nem Kumpel als Ackerhure :lach:

mittlerweile ist sie kaputtgeeiert :mrgreen: Elektrik ist verreckt. Macht schon Spaß, damit rumzuheizen.

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:05
von Schumi1
Au ja, da hab ich auch noch eins :)

20130814_195456-1.jpg


Gruß Schumi.

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:06
von P-J
Zockree hat geschrieben:Die ES
musst du erst mal gut füttern, ist ja noch ein Schweinchen. :mrgreen:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:10
von smokiebrandy
Da...

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:33
von ryan
trabimotorrad hat geschrieben:Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D

ich mag die Eckigen nur und die großen

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2014 19:51 --

trabimotorrad hat geschrieben:Ein schönes Schwein hat einen runden Rüssel:

k-002.JPG


k-ES175.a.JPG


Auch ein Rundlampenschwein kommt selten allein :D

ich mag die Eckigen nur und die großen

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:52
von daniel_f
Vor der Fahrt zur §21-Abnahme vor fast zwei Jahren:

DSC01236.JPG

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:17
von bloodstone82
Mein Schwein.

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:41
von Dragonbeast
Meine beiden Schweinchen....

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 21:06
von smokiebrandy
...ja ja ... ´ne zweite Sitzbank und andere Seitendeckel dran und schon habe ich auch zwei Gespanne... :lach:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 22:26
von Dragonbeast
Nee nee, die 1. ist ne 175ger und die 2. ne 250ger!!!;-)

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 23:13
von 2raddoc
Mein´s:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 06:47
von luckyluke2
smokiebrandy hat geschrieben:...ja ja ... ´ne zweite Sitzbank und andere Seitendeckel dran und schon habe ich auch zwei Gespanne... :lach:


vorderer und hinterer Kotflügel , Kniebleche , Tank (jeweils Unterschiede in der Linierung und dem Trophy Schriftzug ) , Vergaserabdeckung ,
Nabenputzringe und Gepäckträger ... ach Smokie , bei "findet die 8 Unterschiede" bist Du wohl früher schon immer durchgefallen.... :scherzkeks: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 10:44
von tommanski
Moin,

"Werkstattschweine" 8)

Bild0068.JPG


Bild0169.JPG


Bild0163.JPG


es 250.JPG



Gruß, Thomas

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 10:56
von RenéBAR
Mein Schwein fährt sogar. :mrgreen:
Erstaunlich, bei der Zuladung. :oops:

IMG_0611_zps2f75e1ca.jpg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 13. Juni 2014 21:50
von scharfmacher
Ich hab ein Dreckschwin. :D

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 05:45
von luckyluke2
scharfmacher hat geschrieben:Ich hab ein Dreckschwin. :D


:rofl: :rofl: :rofl: :zustimm:


RenéBAR hat geschrieben:Mein Schwein fährt sogar. :mrgreen:
Erstaunlich, bei der Zuladung. :oops:



Und schafft es sogar bis vor meine Haustür... :mrgreen:
IMAG0122.jpg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 17:54
von totti3000
Und hier meine:
23071

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 14. Juni 2014 20:20
von scharfmacher
Ab in den Schweinestall !

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 16:57
von ea2873
Bild
Bild

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 22:07
von Greif
laufend dieser Ärger und Fotos mit taschenlampe vor der Apotheke,

ich bin lieb und baue euch mal ne Brücke,

... rundlampe, nochmals rundlampe, ja, gerade sonst nix ..., nicht mal noch ein Lichtlein im Wasser von der Taschenlampe :ertrink: und so entsteht zum Aufwärmen ein kleiner Trainingssprung mit der rundlampe :D :D :D :D :D :D
Greifswald-Wieck.jpg
Rügendamm.jpg
neue Rügenbrücke.jpg

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 11:16
von Schrakenbach
Äh, wie wird man eigentlich Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub?

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 12:30
von luckyluke2
Schrakenbach hat geschrieben:Äh, wie wird man eigentlich Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub?


Ganz einfach ,lesen , um Aufnahme bitten , die "Berechtigung" in
Form eines/mehrerer Bilder einstellen und die "Registrierung" abwarten . Nachzulesen dann in der Liste im Eingangspost . :mrgreen:

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 16:22
von Hubert
Was ist das denn für ein Beiwagen?. Hubert

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 17:34
von Schumi1
Dat is ja mal ein geiles Boot. Bitte mehr Bilder und ein paar Fakten dazu. :ja:

Gruß Schumi.

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 17:40
von Schrakenbach
@Steffen
Danke für den Hinweis zum >>Rundlampenschweinchenliebhaberclub<<!

@Hubert + @Schumi1
Das ist ein HTH von Hans Tautenhahn Junior, Seitenwagenbau in Hartenstein, von 1968. ... ist also ein echtes Sachsengespann.

"Junior"von: http://de.wikipedia.org/wiki/Hataz_Kleinautofabrik

Gerne noch ein paar Bilder - ich muss mal kramen ...

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2014 18:02 --

Es war einmal ...
kompostiertes Holz, verrottetes Blech und krumme Nägel. (Der Streifen mit den Nägeln drin war mal das Bodenblech.)
ABER es waren nicht alle Teile vom Rahmen durchgerostet und die Aluplanken waren sogar noch einigermaßen brauchbar.

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 17:05
von Hubert
Sehr schöner bequemer Beiwagen. Hubert

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 17:48
von MichaelM
HTH wird ja anscheinend nachgesagt, dass er in den 20igern und 30igern von Stoye kopiert habe. Im Falle des hier gezeigten Beiwagens, hat HTH auch in den 60igern Ideen von Stoye aufgegriffen. Und wie ich finde, einfacher und vielleicht auch besser.
Nichts desto trotz, sind die HTH's sehr schöne Beiwagen.

@Schrakenbach

Du fährst ein sehr schönes Rundlampenschweinchengespann

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 09:49
von Schrakenbach
Danke für die Blumen!
Der Wiederaufbau war außerordentlich spannend (hat aber auch eine Menge Spass gemacht), weil überhaupt keine Unterlagen zu dem Seitenwagen aufzutreiben sind und außerdem einige Teile fehlten. So habe ich ziemlich lange gebraucht um festzustellen, dass Vorspur und Neigung bereits in den Rahmen "eingebaut" sind. Ich musste den Seitenwagenrahmen "nur" parallel zum Motorradrahmen und waagerecht anschließen. Das Gespann fährt mit 80 und freihändig stur geradeaus!
Außerdem wiegt der Seitenwagen nur 70 Kg (der Superelastik glaube ich 85 Kg), und damit kommt mein Schweinchen noch ganz ordentlich vorwärts.
Nun, wie bequem die Kutsche ist, können meine Töchter besser beurteilen ...

Grüße

Schrakenbach

Re: Ein Schwein kommt selten allein - Bilderfred

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 10:47
von NKing
Hallo Gespannfahrer,

ich möchte diesen Thread nicht zereden - deshalb habe ich mal HIER weitergeschrieben.

Beste Grüße
Nils