In Maintal/Hessen gibt es die Firma Norma Schlauchschellen auf deren Firmengelände jährlich ein DKW-Teilemarkt stattfindet. Inhaber von Norma-Schlauchschellen war (oder ist noch?) ein (Ur-)Enkel von Jorgen Skafte Rasmussen. Der Markt wird veranstaltet vom DKW Club Deutschland in welchem traditionell die Zweiradfraktion und da auch die Vorkriegsfraktion stark vertreten ist und es dort einen Referenten für die NZ- und SB-Modelle gibt. Kontaktdaten habe ich leider keine zur Hand, werden sich aber googlen lassen. Dort kann man Dir vielleicht sagen, wer in Deiner Gegend auch eine SB 350 hat. Ansonsten die Museen in Chemnitz (wurde schon genannt), Augustusburg und Zschopau. Ebenfalls eine gute Adresse ist die VorKriMa in Alzenau im Frühjahr, ein Teilemarkt nur für Vorkriegsvehikel.
Zur SB fällt mir noch ein, dass Ersatzteile grundsätzlich rar sind, deutlich rarer als für die NZ-Baujahre. Die SB 350 ist gerade in der Sport-Version recht selten und unterscheidet sich von der Standard-Ausführung in einigen wesentlichen Details, z.B. Auspuffanlagen, Fussrasten, Schaltung.
Deshalb herzlichen Glückwunsch zu der Anschaffung und Bilder bitte...
Grundsätzlich gilt, dass Du insbesondere bei den Gehäuseteilen von Motor und Getriebe sehr vorsichtig sein musst, da das Material relativ weich ist, deshalb Gewinde schnell ausreißen oder Bauteile Risse haben. Mehr kann ich Dir nicht schreiben, da ich keine Vorkriegs-DKW habe (aber gerne eine hätte

).