Seite 1 von 1

69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 19:50
von alfa105
Guten Abend,

bin gerade dabei meine ES 150 für das erste Oldtimer-Treffen ( 06.07.2014 )fertig zu machen.
Heute schon bei der Zulassungstelle gewesen da ohne Brief gekauft.
Eidesstaatliche Erklärung und aufbieten der Rahmennummer = 58,80€, bitte / Danke :roll:
Wenn die Reifen da sind ab zum TÜV, 21§ Abnahme machen und zulassen.
Der steht soweit. Jetzt meine Fragen:
Hat jemand von euch einen Briefkopie (BRD) den ich mit zum TÜV nehmen kann, das erleichtert die Sache sehr, da Standort ROW ( zwischen HH un HB ).
Falls Ja, natürlich per PN. :D
Weiß jemand ob es möglich ist einen 2,75 x18 Reifen vorn zu fahren?? MZ ES 150 BJ 1969 eine der letzten!?!

Wie immer Danke im vorraus

MfG Volker

Re: 69`er ES150 ohne Brief

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 20:02
von Martin H.
alfa105 hat geschrieben:Hat jemand von euch einen Briefkopie den ich mit zum TÜV nehmen kann, das erleichtert die Sache sehr, da Standort ROW ( zwischen HH un HB ).

In der Wissensdatenbank kb.php?c=123

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2014 21:55
von JDX
alfa105 hat geschrieben:Weiß jemand ob es möglich ist einen 2,75 x18 Reifen vorn zu fahren?? MZ ES 150 BJ 1969 eine der letzten!?!


Waren doch vom Werk so drauf. :wink:

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 15:29
von Hafenpapst
ich scannegleich mal meine §21 Abnahme ein und schicke Sie dir zu.
Bzgl. der Reifen, gab es glaube ich 69 erst die Änderung von 3,00 vorne gegen 2,75.. Aber ab welchen Monat kann ich dir nicht sagen. In meinem Brief sind jedoch die 3,00 vorne eingetragen... Welche ich auch optisch schöner finde zu diesem Model. Vom fahren her kann ich auch nichts schlechtes berichten...

Viel Spaß beim fahren.

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2014 15:38 --

Ich hoffe es ist kein Problem, dass ich nicht die Idt. Nummer rausgenommen habe. Aber geschätzt hat der Prüfer das eigentlich nicht. Das originale Typenschild hatte ich ja noch ;-)vre

Oder sollte ich rein rechtlich den Namen des Prüfers unkenntlich machen?

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 15:43
von EmmasPapa
Geschätzt ist nur der 01.07. des Jahres. Wenn keine Papiere, dann kein genaues Datum der Erstzulassung. Dann wird die Mitte des Jahres "geschätzt".

Die ES 125/1 bzw.150/1 hatte im Gegensatz zur ES 150/125 das schmalere Vorderrad (2.75 zu 3.00). Warum das geändert wurde? :nixweiss:

Grüße

Frank

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 15:45
von Hafenpapst
Da haste auch wieder recht. Selbst ohrfeigen ist angesagt :-)

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 16:00
von Martin H.
@ Hafenpapst:
Wäre es möglich, das Gutachten in die Wissensdatenbank einzustellen?
Die Reifengrößen kann man auch bei www.miraculis.de ersehen. :wink:

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 19. Juni 2014 16:53
von Hafenpapst
Ja klar. Machst Du das?

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 10:19
von Martin H.
Erledigt. Ich hab´s mal unter "G" wie Gutachten reingestellt. :wink:

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2014 10:14
von alfa105
Guten Tag,

danke für die super Antworten und das Gutachten §21.
Morgen geht es zum TÜV, werd euch berichten wie es war.

Mfg Volker

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2014 11:04
von der garst
alfa105 hat geschrieben:... MZ ES 150 BJ 1969 eine der letzten!?!

...

Nee die letzten liefen etwa 1978 vom Band. 1969 war aber Modellwechsel von den linierten zur Trophy.

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2014 13:40
von flotter 3er
der garst hat geschrieben:
alfa105 hat geschrieben:... MZ ES 150 BJ 1969 eine der letzten!?!

...

Nee die letzten liefen etwa 1978 vom Band.


War das nicht 76? Mit der Einführung der 35er Gabel bei der TS?

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2014 15:23
von ea2873
ich habe eine der letzten...... nur die Daten vom Typenschild nicht hier..... glaube 78 ist korrekt...... such..... grübel..... 52131xx.... meine ist doch von 76.

siehe auch:
viewtopic.php?f=3&t=16982&hilit=fahrgestellnummer+ES125

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2014 21:55
von alfa105
Moin,

TÜV lief Super, ohne Beanstandung!
Beim lichtest brannte erst kein Abblendlicht aber nach einmal aufblenden war der Prüfer auch zufrieden!!
Günstig war es nicht :( 155,46€.

So ist das halt.

Donnerstag geht es zur Zulassungsstelle, hoffe die Aufbietung ist schon da!!

Bis denne

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 07:56
von ChriZz
Versteh das immer nich! Wieso son Quatsch mit Aufbieten und Eidesstadtliche??
Bei unserer Zulassungsstelle geht das ohne solche "figuckchen"

Und wo warst du denn bei der §21, 155,46€, dein ernst jetz? Hab 2mal ne §21 gemacht, war immer 64,xx€


man man irgendwas läuft bei euch schief :roll:

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 19:30
von der garst
Meine letzt #21 an der ES250/1 mangels Brief kostete 95 Euro trotz Briefkopie und Verfügbatem Datenblatt des KBA....also er musste es nur ausdrucken und abgleichen. Hat 45 min gedauert.
Es sind halt Kosten die jeder Sachverständige anders berechnet weil es für eine #21 keinen Festpreis gibt sondern die Kosten nach Aufwand berechnet werden.
Aber besser die Kosten schlucken als am Ende ohne Papiere da zu stehen.

Re: 69`er ES150 fast geschafft!!

BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 18:45
von alfa105
Moin,

Also, wie geplant Donnerstag zur Zulassungsstelle,
Aufbietung da = Alles super!
Kennzeichen hat auch funzt, BRV - ES 150!!
Umsonst machen die natürlich auch nichts, 36€ zulassen und 18€ Nummerschild. So ist das halt :shock:
Was aber das wichtigste ist, das alles bis heut zum Oldtimertreffen fertig war!!
War so aufgeregt das ich vergessen hab zu tanken, zum Glück gibt es die Reserve!! :D
Mein großer 4 hat sich auch gefreut das er bei Papa mitfahren durfte.

Der TÜV war TÜV Nord

Danke für Euere tollen Kommentare

Mit mobilen ES150 Grüßen Volker