Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich kann mich echt nicht entscheiden...
Hauptsächlich geht es mir darum ein Motorrad zu haben das zuverlässig ist und um Unterhalt günstig ist.
Wenn ich mich da bei großen Maschinen umgucke wird mir anders.
Zuverlässig ist die ETZ schon, etwas Pflege vorrausgesetzt. Aber billig im Unterhalt ist sie m. M. n. nicht mehr. Zu zweit mit Gepäck und flotter Fahrweise auf Landstraßen kannst du locker mal 8L/100km Benzinverbrauch rechnen, je nach Fahrweise und Strecke auch mehr. Dazu kommt noch das 2T-Öl und der Reifenverschleiß. Ein Heidenauer für hinten kostet zwar nur um die 60€, ist aber nach 5tkm auch breit. Aller 50tkm kannst du eine Motorrevision hinzurechnen, Kosten unbekannt

. Dazu darfst du dich noch mit schrottigen Nachbauteilen rumärgern.
Die einzigen Punkte, wo eine MZ unschlagbar ist, ist die gekapselte Kette und preiswerte Versicherung (bei meiner 300er ca. 50€ im Jahr) und Steuer (glaube 22€/Jahr).
Für um die 1000€ bekommst du auch schon brauchbare, sofort fahrbereite Japaner ab 500ccm aufwärts. Die brauchen zu zweit weniger Benzin (ab 6L/100km je nach Modell und Fahrweise), haben mehr Leistung und die Motoren halten länger. Die Reifen sind zwar teurer, halten aber je nach Reifenmodell auch länger. Wenn du den Motor verheizt, wirds richtig teuer. Oder du verkaufst einfach den Rest und suchst dir die nächste. Oder du kaufst eine Unfallmaschine und baust aus 2en eine. Oder, oder, oder. Wenn du eine gängige Maschine kaufst, die du dank großer Stückzahl an jeder Ecke hinterhergeworfen bekommst, kommst du von der wirtschaftlichen Seite niemals teurer als mit einer MZ. Und bis ca. 100PS hällt sich auch die Versicherung in Grenzen.
Ich hab mir das auch schonmal überlegt und durchgerechnet, meine 301er zu verkaufen und mir dafür einen Japaner in die Garage zu stellen. Wirtschaftlich gesehen hat die MZ verloren. Aber wenn ich mit meinen MZs fahre oder sie auch einfach nur liebevoll mit dem Schwamm streichel oder beschraube, merke ich, dass die Maschinen eine Seele haben. Meine MZs sind weder perfekt noch technisch das Nonplusultra, aber ich mag sie so, wie sie sind

. Vielleicht habe ich auch einen Knall, ich weiß es nicht

.
Eine 150er kann man sich mit etwas Phantasie noch schönrechnen, die 250/300er eher nicht oder nur mit sehr viel Optimismus. Entweder du willst MZ fahren und bist bereit, den dafür notwendigen Obolus zu zahlen, oder du lässt es bleiben und suchst dir was wirtschaftlich gesehen sinnvolleres

. DU musst wissen, was DU willst. Aber ich glaube, die Entscheidung ist schon gefallen

. Rechne dir das durch, ob du das wirklich willst und dir leisten kannst und kaufe die Kiste, Ende

. Verkaufen kannst du sie immer noch. Der Tiefpunkt bei den Preisen ist schon durchschritten, billiger werden sie erstmal nicht mehr.