Seite 1 von 1

ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 16:20
von doccolor
War das normal dass innen UNI und aussen METALLIC lackiert wurde ??

http://www.farben-schiessl.de/s/cc_imag ... 024639.jpg
http://www.farben-schiessl.de/s/cc_imag ... 024638.jpg

Grüße Doc

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 16:39
von Schumi1
Genau weiß ich es zwar nicht, aber ich könnte es mir gut vorstellen. Schon einfach aus Kostengründen.
Wir hatten doch auch damals schon nüscht. :)

Gruß Schumi.

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 17:03
von Maddin1
ähm, ist das nicht diese Hammerschlagfarbei, und keine echte Metallicfarbe?

Wenn ja, wie entsteht denn der Hammerschlagefekt? Evt durch einen Aktivatur, der ebend nur außen aufgebracht wurde?

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 17:09
von Gespann Willi
Hammerschlag Efekt wird durch Zugabe von geringer Menge ÖL erreicht.

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 17:15
von doccolor
Das geht von teils fast nicht sichtbarem Metallic bis stellenweise Hammerschlag ähnlich....

Mit dem Ölzusatz muss man vorsichtig sein, der geht nämlich nur bei Ölfarben. :wink:

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 17:18
von Gespann Willi
ich weiß das nur von meinem Vater mit dem Öl
Der hat das früher bei Unserem Boot gemacht.
Mit was wird das heut gemischt ?

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 18:02
von der janne
Hallo.
Ja, das war Original so, habe einen neuen Deckel im Originallack liegen, da sieht man das sehr gut.

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 18:17
von flotter 3er
Klingt logisch. Ein alter Lackierer hat mir mal erzählt (bzgl. meiner blauen Awo, die hat ja auch "Metalleffekt") das man dafür sehr viel Erfahrung braucht - es wurde erst silber lackiert, dann noch fast nass in nass kam das grün drüber. Eine richtige Metallicfarbe, wie wir sie heute kennen gab es 1956 nicht - jedenfalls nicht im Osten.

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 20:53
von doccolor
Gespann Willi hat geschrieben:ich weiß das nur von meinem Vater mit dem Öl
Der hat das früher bei Unserem Boot gemacht.
Mit was wird das heut gemischt ?



Das hat aber mit Hammerschlag nichts zu tun. Es wird heute noch (z.B. mit Owatrolöl) in Kunstharzlacke beigemischt um den Lack länger "offen" zu halten vor allem beim Holzanstrich.

Für den Hammerschlageffekt braucht man einen Silikonzusatz. Der bewirkt dass sich die Bindemittel und Farbpigmente nicht richtig miteinander verbinden und ausperlen.

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 20:57
von Gespann Willi
Danke Dir für die Auskunft :D

Re: ES 250 Doppelport Farbe innen und aussen unterschiedlich

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 21:07
von doccolor
:wink: nix zu danken.....

rein physikalisch/technisch ist es zwar nicht ganz korrekt erklärt, aber so kann es jeder besser verstehen.

Es gibt im Prinzip nur einen Glänzenden Einheitslack. Durch verschiedene Zugaben bekommt man dann diverse "Effekte".