von Klaus P. » 10. August 2014 22:58
Naja ich hätte auch Primär- und Sekundärwelle abschreiben können.
Ich habe keine Info ob das bei der BK muß.
Muß das nicht z. B. bei der ES/2 so sein ?
Und du verstehst schon Anlaufscheiben/Beilagscheiben, Deckel drauf, Lager rein und dann zwischen dem Gehäuse - Tachoantrieb und der Blechkappe Antriebswelle.
Kurvenwalze ist natürlich auch wichtig, auf der lagen angelaufene Ausgleichsscheiben, siehe Bild.
Ursache meiner Hilfe war ein schlapper Schalthebel, die Klinkenfeder war gebrochen.
In seinen Unterlagen (Betriebsanleitung, kennst du ja u. E-liste) war da nichts zu finden.
Die Wellen habe ich nicht demontiert.
Fuhrpark: habe