Seite 1 von 1

Wert Frage

BeitragVerfasst: 12. August 2014 19:36
von gamo
Hallo Forum, ich hätte die Möglichkeit eine TS 150 zu kaufen.

Jetzt stellt sich die Frage sollte man kaufen ? Der Verkäufer hat leider auch keine richtige Preisvorstellung und ich will ihn nicht "abziehen" aber auch keine Wucherpreise zahlen.


Ich hab mal paar Bilder und paar Daten dazu:

MZ TS 150
BJ.: 1981
16000 km
angeblich original Lack
Dazu wären Brief, Wartungsheft, original DDR Kaufvertrag

IMG-20140812-WA0004.jpg

IMG-20140812-WA0003.jpg

IMG-20140812-WA0001.jpg



LG Gabor

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 12. August 2014 19:52
von michi89
Welcher Brief ist dazu (DDR, West, EU , ...)?
Läuft der Ofen?
Angemeldet und getüvt?
In letzter Zeit einigermaßen regelmäßig gefahren?
Reifenzustand?
Wartungsstau?
Wie löuft und klingt der Motor?
Geht sonst alles (Elektrik, ...)?
Gibts den linken Seitendeckel dazu?
Welchen Eindruck machen Telegabel und Stoßdämpfer?
Wie verbastelt ist die Kiste unterm Blech?

Fragen über Fragen :wink: . Das hintere Schutzblech ist zersäbelt (geschmackssache, meinen trifft es nicht), dafür ist schwarz als Originalfarbe rel. selten (nur Export, wenn der Lack wirklich original ist).

Setze 700€ für eine TS in Top-Zustand, zugelassen mit 2 Jahren HU an und ziehe alles ab,was gemacht werden muss, sollte :wink: . Ich würde die Verhandlungen mit ca. 300€ anfangen. Damit ziehst du den Verkäufer nicht übern Tisch, bezahlst aber auch nicht unbedingt viel. Wenn der Verkäufer nicht weiß, wieviel er haben will, ist das sein Problem, nicht deins :wink: . Ein gutes Geschäft kommt dann zustande, wenn beide Seiten zufrieden sind. :wink:

Du hast ja schon ne TS, kennst also die "Schwachstellen" (kann man von Schwachstellen reden, wenn an einem 30 Jahre alten Fahrzeug mal was kaputt geht?) und somit, wo du hinschauen musst.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 12. August 2014 22:30
von gamo
Hi,

Welcher Brief ist dazu (DDR, West, EU , ...)? EU denke ich
Läuft der Ofen? Ja
Angemeldet und getüvt? Nein
In letzter Zeit einigermaßen regelmäßig gefahren? keine Angabe
Reifenzustand? *Hab das Möp noch ne Life gesehen.
Wartungsstau? Ich würde mal behaupten vorhanden.
Wie löuft und klingt der Motor? *
Geht sonst alles (Elektrik, ...)? *
Gibts den linken Seitendeckel dazu? Wäre ne Nachfrage Wert :mrgreen:
Welchen Eindruck machen Telegabel und Stoßdämpfer? *
Wie verbastelt ist die Kiste unterm Blech? *

michi89 hat geschrieben:Das hintere Schutzblech ist zersäbelt
War auch meine Aussage aber angeblich wäre das so original. :roll: Mangels sicherem Wissen hab ich erstmal nicht weiter diskutiert.

michi89 hat geschrieben:Du hast ja schon ne TS, kennst also die "Schwachstellen"
Naja ... Mit meiner TS bin ich leider noch nie gefahren seit dem ich sie gekauft habe. Habs einfach ne geschafft was dran zu machen. Jetzt steht se beim Dörfelt in Lichtenstein.

LG Gabor

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 06:54
von the silencer
Vorderradschutzblech orginal aber nicht der Lack darauf, der Chokehebel gehört nicht an den Zylinderkopf, ergo wurde hier schon dran gearbeitet, was vermuten läßt, das der Lenker auch getauscht wurde.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 14:47
von Retroberto
Ganz ehrlich...so wie sie da steht, zum Aufbauen, nicht mehr wie 250-300 EUR. Aber nur weil sie Papiere hat. Ansonsten bekommt man deutlich bessere und schönere Exemplare.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 14:58
von schwarzer_milan
Also das Heck ist umgearbeitet.

Das Schutzblech ist gekürzt, die Lampe sitzt viel zu weit oben. Sollte etwas Höhe Werkzeugfachdeckel haben.

Was kurios aussieht ist das schwarze Schutzblech am silbernen Heckrahmen.
Entweder silberner Rahmen mit silbernem Bürzel, oder schwarzer Heckrahmen mit schwarzem Bürzel (Export).
Oder sollte ich mich da täuschen?

MFG

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 16:40
von Lorchen
Warum fotografiert man sowas eigentlich im Schatten, wenn gleich daneben die Sonne scheint?

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 17:05
von Svidhurr
Wenn Papiere und Motor ok sind - würde ich max. 400 € ausgeben.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 17:25
von Maik80
Den HP vom ersten Bild finde ich ja viel interessanter. ;D

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 17:27
von P-J
Svidhurr hat geschrieben:Wenn Papiere und Motor ok sind - würde ich max. 400 € ausgeben.


So seh ich das auch, so besonders sieht die nicht aus und es nur ne kleine.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 17:41
von Nordlicht
P-J hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Wenn Papiere und Motor ok sind - würde ich max. 400 € ausgeben.


So seh ich das auch, so besonders sieht die nicht aus und es nur ne kleine.
wäre mir noch zu viel.....Motor muß bestimmt gemacht werden und das andere sieht auch nicht so berauschend aus...ich sag mal so...wenn alles 100% sein soll und sie auf die Strasse kommt sind noch mal 600-800 Euro rein zu stecken...

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 17:58
von rausgucker
400? Niemals!!! Da fehlt ein Seitendeckel, der Choke-Hebel wurde umgefummelt weil der Lenker offenbar als Nachbau keine Gewindebohrung für den Choke besitzt. Der Lack ist keine Originalfarbe, Schutzblech hinten ist zersägt. Und bei dem Motor mit DZM-Antrieb müsste ein strenger blick auf den Primärtrieb geworfen werden.Batterie fehlt wahrscheinlich auch.
Also mit 200 Euro wäre der aktuelle Besitzer sehr gut bedient. Vorausgesetzt, die Maschine läuft akzeptabel und die Räder laufen einiger maßen rund.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 20:26
von gamo
Abend,
also ich habe heute nochmal Rücksprache mit dem Verkäufer gehalten.

Der Seitendeckel ist natürlich dazu war nur beim Foto machen ab.

Der Choke Hebel ist vermutlich am Motor weil der Lenker ein Simson Teil ist.

Ob Lack original oder nicht kann ich nicht sagen wüsste auch nicht wie man das prüft.

Verkäufer sagt er wäre heute gefahren und sie würde "super laufen, wie neu". Wenn ich nächstes Wochenende Zeit habe werd ich vieleicht mal hinfahren zum Probefahren.

Aktuelle Preisvorstellung des Verkäufers: 1500€

LG Gabor

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 20:31
von Nordlicht
1500 .....eine 0 zu viel...lass dich nicht verarschen...

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 20:33
von mz-mw
gamo hat geschrieben:Abend,
also ich habe heute nochmal Rücksprache mit dem Verkäufer gehalten.

Der Seitendeckel ist natürlich dazu war nur beim Foto machen ab.

Der Choke Hebel ist vermutlich am Motor weil der Lenker ein Simson Teil ist.

Ob Lack original oder nicht kann ich nicht sagen wüsste auch nicht wie man das prüft.

Verkäufer sagt er wäre heute gefahren und sie würde "super laufen, wie neu". Wenn ich nächstes Wochenende Zeit habe werd ich vieleicht mal hinfahren zum Probefahren.

Aktuelle Preisvorstellung des Verkäufers: 1500€

LG Gabor


:shock:

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 21:18
von ea2873
lass ihn träumen.... für 1500,- bekommst du eine Top Maschine, diese hier ist nicht direkt ein Restaurationsobjekt, aber dennoch sehr überarbeitungswürdig. Wenn ich eine solche suchen würde, dann original (wie schon mehrfach geschrieben....). Für diese maximal 450,-.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:02
von rausgucker
lach ihn aus!!!! 1.500 sind albern. Ich hab nochmal geschaut auf den Fotos: 200 Euro, mehr nicht, niemals. Simson-Lenker tststst. Der Lack ist definitiv nicht original, es gab die TS 150 NIEMALS ab Werk in schwarz. Diese TS 150 ist echte Standard-Massenware, und wirklich nur was für echte Fans. Will sagen, soooooo richtig begehrt ist so eine tS 150 auch nicht. Für 1.500 bekommst Du eine quasi ladenneue ETZ 250 im Topzustand mit TÜV und Ersatzmotor.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:29
von hanwag
DIE Maschine ist mehr oder weniger das hässliche Entlein von MZ. Für den Preis findet man in dem Zustand schon ne Gespannmaschine. Mit Papiere ungefähr 300 wert. Wie unser Niederländer schon schrieb ... 600 € gehen da ohne Probleme zu versenken.
buysell/single_ad.php?ad_id=7180

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:46
von Stephan
rausgucker hat geschrieben:... Der Lack ist definitiv nicht original, es gab die TS 150 NIEMALS ab Werk in schwarz...


Doch! TS 125/150 wurden in schwarz vorrangig für den Export geliefert. Welche Baujahre und welche Ausführung sollte hier im Forum irgendwo stehen. Allerdings sind die gewohnten Farben häufiger anzutreffen. :wink:

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 13. August 2014 22:55
von rausgucker
Und wenn ich zustandsmäßig noch ergänzen darf: Verstellhebel am linken Federbein hinten abgebrochen, Blinkerstreben vorn gekürzt. Der Gasdrehgriff ist lebensgefährlich montiert, befestigt kann man das nicht nennen. Da fehlt am Lenkerende der Plastabschluss, in dem der Drehgriff geführt wird. Der Plaststopfen wird in den Lenker eingeschraubt, bei einem Simson-Lenker geht das natürlich nicht, weil die dafür notwendige Bohrung am Lenkerende fehlt, wie ja auch die Gewindebohrung für den Chokehebel.
Mobile.de ist voll von TS 150-Modellen. die Preise gehen bei VB 200 los.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 02:15
von Schütze
rausgucker hat geschrieben:Mobile.de ist voll von TS 150-Modellen. die Preise gehen bei VB 200 los.

richtig, genau ein Angebot für 200€ und die steht genau vor Deiner Tür?
Wenn mann Euch so hört( besser gesagt liest) wären wahrscheinlich 0€ , natürlich incl. Lieferung und vollem Tank ein gerade so annehmbares Angebot.
Sicherlich wird es immer irgendwo irgendwann bessere Angebote geben und auch 1500€ sind wohl auch mehr wunschdenken.
Aber irgendwo sollte mann schon die Kirche im Dorf lassen.
Ich bin mal gespannt, wer von Euch seine 150er für 200 Tacken, natürlich im absolut unverbastelten Orginalzustand, abgeben würde....

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 06:18
von Starfahrer
Schütze hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Mobile.de ist voll von TS 150-Modellen. die Preise gehen bei VB 200 los.


Ich bin mal gespannt, wer von Euch seine 150er für 200 Tacken, natürlich im absolut unverbastelten Orginalzustand, abgeben würde....


Die günstigen bei Mobile.de sind alles mögliche aber nicht original! Aber das ist die erstgenannte für 1500€ ja auch nicht...

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 08:48
von rausgucker
@ Schütze
Hab ich was von unverbastelt geschrieben??? Na??? NEIN!!! Aber erstmal unqalifiziert losprusten tststst. Auch wenn es schwer fällt zu akzeptieren, die TS 150 ist ein Volumenmodell und wurde elend lange gebaut. Sie landet auch mal schnell als Wrack im Wald. Und nur ein Klick bei mobile hat gereicht, um zig Angebote aufzuführen, wer bei Kleinanzeigen oder lokalen Anzeigenblättern sucht, wird sehr schnell auch vor der Haustür fündig. Und niemals für 1.500 Eur. Und die Foristi hier, die sich mit viel Mühe eine TS 150 im absoluten Originalzustand quasi ladenneu aufgebaut haben, sollten schon wissen, dass sie beim Verkauf niemals einen auch nur annähernd dem Aufwand entsprechende Summe herausbekopmmen werden, es ist reine Liebhaberei.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 08:53
von ftr
rausgucker hat geschrieben:Und die Foristi hier, die sich mit viel Mühe eine TS 150 im absoluten Originalzustand quasi ladenneu aufgebaut haben, sollten schon wissen, dass sie beim Verkauf niemals einen auch nur annähernd dem Aufwand entsprechende Summe herausbekopmmen werden, es ist reine Liebhaberei.

Wenn es danach ginge, müsste Blau bei einem Verkauf etwa 3000 Euro einbringen. :oops:

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 09:08
von Svidhurr
Mich würde mal Interessieren, wie er auf die 1500 € kommt.

Es wurden ja gern die TS Lenker auf die Simmis gebaut,
aber andersherum :shock:

Nachtrag: Für 1500 € würde ich eher diese kleine ETS kaufen 8)

ETS 150

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 09:34
von Schütze
Starfahrer hat geschrieben:Hab ich was von unverbastelt geschrieben??? Na??? NEIN!!! Aber erstmal unqalifiziert losprusten tststst.


Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hast, solltest Du gemerkt haben, das er provozieren soll.
Nicht gegen Dich oder igend jemand persönlich gemünzt, sondern gegen die allg. einst. MZ=nichts wert.
Sicher ist die TS das Volumenmodell schlechthin, aber auch diese wachsen nicht mehr nach.

In den Zustand (Motor läuft, Papiere vorh. opt. Zustand annehmbar) sollte 4-450€ ein reeller Wert sein.

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 14:40
von Lorchen
Svidhurr hat geschrieben:Nachtrag: Für 1500 € würde ich eher diese kleine ETS kaufen 8)

ETS 150

HA! :shock: :twisted: Bitte alle mal genau hinschauen, die es nicht glauben wollten. Die kleine ETS hat linear gewickelte Federn an der Telegabel! 8) :mrgreen:

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 18:11
von ea2873
Svidhurr hat geschrieben:
Nachtrag: Für 1500 € würde ich eher diese kleine ETS kaufen 8)

ETS 150


auch die steht seit ewigkeiten zum Verkauf.....

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 14. August 2014 19:47
von Spitz
Also mal zu Vergleich:
Für meine Ts habe ich 350,00 gegeben. DDR- Brief,1990 abgemeldet, bissl umdesignt aber insgesamt ganz ok.
Ich wollte es nicht so an die große Glocke hängen aber es hilft wohl allen, Vergleiche zu wissen.

viewtopic.php?f=28&t=68460

8)

-- Hinzugefügt: 14. August 2014 20:12 --

Aber wer hat nur den Tank der 150er ETS erfunden? ui ui ui


8)

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 17. August 2014 21:50
von gamo
Hallo Forum, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Also ich hab mich entschieden sie nicht zu kaufen. Da mein Ersterwerb immer noch nicht auf der Strasse ist wäre es wohl der falsche Moment mit "sammeln" anzufangen.

Und wenn hätt ich warscheinlich auch lieber eine 250er.


Aber wenn jemand anderes sowas sucht kann er gern ne PN schreiben da geb ich dann die Kontaktdaten weiter.


LG Gabor

Re: Wert Frage

BeitragVerfasst: 18. August 2014 05:11
von Lorchen
gamo hat geschrieben:Da mein Ersterwerb immer noch nicht auf der Strasse ist wäre es wohl der falsche Moment mit "sammeln" anzufangen.

Dafür ist es nie der falsche Moment. Aber gut, daß du der Versuchung widerstehen konntest. 8)