Seite 1 von 1

Welches ES-Modell ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 16:33
von matjash
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe mich vor kurzen bei euch hier angemeldet da ich mir möchte mir eine ES 250/1 zulegen möchte.
Also an dieser Stelle erst einmal ein freundliches Hallo an alle User

Nun zu meinem Problem. Das Fahrzeug das ich erwerben möchte ist eine ES 250/1, zumindest wird sie vom Verkäufer so deklariert. Angeblich ist sie Bj. 07/1961.
Da er es mir aber nicht ganz genau sagen konnte habe ich ihn gebeten mir das Typenschild zu fotografieren sowie die Fahrgestell und Motornummer.
In der Knowledgebase habe ich nun versucht heraus zu finden um was genau es sich hier handelt. Allerdings bin ich jetzt noch verwirter als vorher denn:

Da wo das Typenschild mal war sind nur noch 2 Löcher. Ok kann passieren nach gut 50 Jahren.

Aber:

Fahrgestellnummer lautet wie folgt: E9114962, ist also schon mal ein Ersatzrahmen. Auch das ist mir klar.

Und nun zur Motornummer mit der ich aber leider nichts anfangen kann: 8654006

Scheint auch ein Ersatzmotor zu sein. Die Frage ist was für einer? ein /0 oder ein /1 oder ganz was anderes... :oops:

Wäre super wenn mir einer von euch ein paar Infos geben könnte



Ganz liebe Grüße, Matthias. :P

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 16:42
von UlliD
Ohne Fotos wird die beste Glaskugel matt :lach:
Ach soo, willkommen hier :ja:

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 16:53
von matjash
Hallo UlliD und danke für deine schnelle Antwort.

Kannst du mir denn sagen welche besonderen Merkmale am Motor / Fahrgestell ich euch senden müsste um fest zu stellen um welches Modell und um welchen Motor es sich handelt?
Dann würde ich mein möglichstes tun um sie schnellstmöglich hier zu posten.

Und übrigens, danke für die Willkommensgrüße! :patpat:

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 17:02
von UlliD
In meinen Foos siehst du Bilder meiner ES 250 Bj 1959, wie gesagt, Bilder währen hilfreich.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 17:15
von matjash
So, ich habe jetzt mal hier auf die Schnelle 5 Bilder der ES die mir der Anbieter zur Verfügung gestellt hat.
Meiner Meinung nach ist es wirklich eine /1 mit dem /1 Motor. Aber ihr habt da sicher weit mehr Ahnung!

mfg, Matthias! :D

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 17:19
von Oldimike
ES/1 :D

-- Hinzugefügt: 29. August 2014 18:20 --

wenn du die Seitendeckel noch benötigst, da habe ich noch 2

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 17:30
von Schumi1
Die gute ist etwas "zusammengewürfelt" aber eine /1 Variante. :ja:

Und herzlich willkommen bei uns Verrückten. :)

Gruß Schumi.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 17:42
von daniman
Das mit Bj. 7/1961 dürfte nicht passen. Meines Wissens nach gab es die 250/1 erst ab 1962.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 18:22
von matjash
Also definitiv eine /1 ja?
Gibt es irgendwelche Merkmal der einzelnen Modelljahre? Es gibt nämlich keinen Brief mehr dazu. Und ohne Typenschild komm ich ja nicht auf ein Baujahr. Das brauch ich doch aber für die Vollabnahme bzw neue Papiere oder?

Könnt ihr mir auch noch verraten an was genau ihr erkennt das es eine /1 ist? Also am Fahrgestell und am Motor mein ich?

Mfg, Matthias.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 29. August 2014 18:31
von UlliD
Hier findest du alles wichtige, ausserdem giebts Tante Google.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 07:09
von luckyluke2
matjash hat geschrieben:Also definitiv eine /1 ja?
Gibt es irgendwelche Merkmal der einzelnen Modelljahre? Es gibt nämlich keinen Brief mehr dazu. Und ohne Typenschild komm ich ja nicht auf ein Baujahr. Das brauch ich doch aber für die Vollabnahme bzw neue Papiere oder?

Könnt ihr mir auch noch verraten an was genau ihr erkennt das es eine /1 ist? Also am Fahrgestell und am Motor mein ich?

Mfg, Matthias.


Hinterradkotflügel mit großem Rücklicht , innenliegender Hebel an der Vorderradbremse , beides erst ab 03/63 , die hinteren
Stoßdämpfer entsprechen noch der Ausführung bis 02/64 , Betätigungshebel der Hinterradbremse , Auspuff , Tank , Lenker mit
Armaturen ; alles /1 .
Interessant wird es beim Motor . Wenn es ein /1 Motor ist , hast Du am Zylinder auf der rechten Seite auf der oberen Rippe im
Übergang zur Vergaserverkleidung "250" erhaben angegossen . Auf dem Ansaugstutzen müßte 250/1 erhaben angegossen sein ,
der Vergaser ein KN28,5 sein . Der Kupplungsdeckel paßt auch in den Zeitraum . Der Limadeckel sieht allerdings nach der alten
Version der /0 aus . Dafür ist der Kettenkasten von der /2 . ;D

Wenn es Dich interessiert , hier findest Du einiges zur
Unterscheidung , auch in den im Eingangspost eingestellten Links .

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 14:11
von matjash
Wow, ich merke schon hier bin ich gut aufgehoben. Also erst einmal besten Dank für die schnellen und aussagekräftigen Antworten hier!
Ihr seid echt super!

LG Matthias.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 19:12
von Lorchen
Gibt es einen Brief dazu? Wie ist der geforderte Preis?
Diese ES liegt am unteren Ende der Preisspanne.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 20:33
von MichaelM
Lorchen, hat er geschrieben: kein Brief.

Willkommen Matthias.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 20:36
von heizer2977
die stand glaub ich bei ebay kl. drin für 800 oder 1000 €

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 20:42
von der janne
Ohne Brief mit E-Rahmen ist eh Brühe, das kann einen Haufen probleme bei einer Neuzulassung geben.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 21:11
von matjash
Also der Preis soll bei 490 Euro liegen. Deswegen war ich recht interessiert. Und nein einen Brief gibts leider nicht mehr dazu...

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 21:56
von der janne
In meinen Augen zu teuer. ...warte lieber auf eine bessere und gib lieber bissel mehr aus ....

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 22:03
von Andreas
Hm, für 490€ gibt es keinen Baumarktroller. Ein gutes Fahrrad kostet auch einiges.
Das Schweinchen schaut doch ganz passabel auf den Fotos aus. Die Zeiten, wo man sowas geschenkt bekam sind vorbei.
Seit Jahrzehnten.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 30. August 2014 22:13
von der janne
Kannst du so nicht sagen..../1 bekommt man schon was mit Brief in dem Zustand für 650 €..hab ich erst letztens eine durchgereicht...weil Lager voll.
Lief sogar und alle Nummern passten zum Brief.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 05:57
von daniel_f
der janne hat geschrieben:Ohne Brief mit E-Rahmen ist eh Brühe, das kann einen Haufen probleme bei einer Neuzulassung geben.



Hallo Janne,

erzähl mal bitte bissel mehr zu der Thematik E-Rahmen ohne Brief. Hab da zur Zeit eine TS 150 mit ähnlicher Problematik. Kaufvertrag ist vorhanden...aber E-Rahmen ohne Brief.

Gruß
Daniel

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 06:40
von luckyluke2
Mir ist nochwas zur /1 eingefallen , sollte der Lack original sein , den gab es bei der/0 noch nicht .

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 08:19
von matjash
daniel_f hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Ohne Brief mit E-Rahmen ist eh Brühe, das kann einen Haufen probleme bei einer Neuzulassung geben.





Hallo Janne,

erzähl mal bitte bissel mehr zu der Thematik E-Rahmen ohne Brief. Hab da zur Zeit eine TS 150 mit ähnlicher Problematik. Kaufvertrag ist vorhanden...aber E-Rahmen ohne Brief.

Gruß
Daniel



Also mich würde das auch näher interessieren. Ist das nicht egal ob original oder E Rahmen? Kein Brief ist kein Brief. Erzähl doch mal bitte was genau es da für Probleme gibt?

LG, Matthias.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 08:59
von der janne
Es war früher verboten aus Teilen und E-Rahmen neue Fahrzeuge zu bauen...es wurde immer ein Brief benötigt auf den der E-Rahmen eingetragen wurde.
Wenn man auf einen altgedienten TÜV Mann oder Beamten auf der Zulassungsstelle trifft ist es ganz schnell vorbei mit Teilnahme am Straßenverkehr.

Ist im Bekanntenkreis schon paar mal so geschehen.

Re: Welches ES Model ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 09:09
von flotter 3er
da wurde irgendwie eine /1 gestrickt. 07/61 deutet darauf hin, das vorher schon jemand nicht wusste, wann die Karre vom Band lief. Ein Tüver nimmt immer den 01.07. als Zulassungsdatum, wenn das Bj. nicht genau bekannt ist. Und wie schon gesagt, 1961 müsste es eh noch eine normale 250er sein, die /1 kamen 1962. Außerdem, ein Ersatzrahmen von Mitte 61 - heißt ja, der originale Rahmen ging vorher kaputt - und da das sicher nicht bei einer Neumaschine passiert sein dürfte, fällt /1 auch aus diesem Grunde aus. Das sie im Laufe der Jahre dazu mutiert ist, steht auf einem anderen Blatt. Dieses Teil würde ich nur noch als Ersatzteilspender nehmen - wie Janne schon ganz richtig sagte, andere Maschine suchen und nicht gleich dem "will haben weil billig" Reflex erliegen. Das hier riecht mir nach viel Arbeit, Ärger und Ungereimtheiten.
Fazit, es war sicher eine 250er, die, wie nicht unüblich, auf /1 modernisiert wurde

Re: Welches ES-Modell ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 09:12
von Lorchen
Für mein Empfinden ist das ein seelenloses Geschöpf ohne jede Historie. Würde ich nur zum schlachten nehmen. :versteck:

Re: Welches ES-Modell ist das hier?

BeitragVerfasst: 31. August 2014 09:18
von Oldimike
Wenn du ganz sicher gehen willst frag bei dem graukittel nach.
Ohne Brief kann dich das schon mal 100 oder mehr euro kosten. Eventuelle Notorgebühren wegen des fehlenden Briefes.
Ich habe das auch schon durch. Versuch mit dem Verkäufer deswegen noch mal zu verhandeln. Wenn ich nicht schon 2 hätte würde ich sie nehmen. Ich denke bis 500 wäre meine Schmerzgrenze.