Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RemoBike hat geschrieben:... wenn ich das Gespräch mit ihm habe.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
lonecomander hat geschrieben:Dann suche umgehend einen anderen Prüfer!Aufbohren "vergessen"zu erwähnen und Alles wird gut!![]()
![]()
heizer2977 hat geschrieben:gibt doch genug briefkopien mit 300er eintragung bei der etz250 . ich prsönlcih hätte das garnicht erwähnt weil die 2 ps den kohl in der endgeschwindigkeit auch nicht fett machen.
rausgucker hat geschrieben:Das mit dem Verlust der Betriebserlaubnis bei einem Unfall ist Quatsch und ein alter Grubenhund, das hatten wir schon zur Genüge. Muss jetzt hier nicht aufgewärmt werden. Versicherungstechnisch passiert auch nichts, weil die zwei PS egal sind, wenn man soundso in der 20 kW-Klasse fährt, man bezahlt ja eh schon für mehr PS, als die Maschine hat. Das Finanzamt kann es durchaus interessieren, theoretisch. Mein Kfz-Steuerrechner spuckt den Unterschied zwischen 250 und 300 ccm ganzjährig mit etwa 3,60 Euro aus, bei Saisonfahrern wird es noch billiger. Da wird sich das Finanzamt ganz schön einen feixen und Uli Hoeneß bekommt vom armen MZ-Fahrer bestimmt bald Gesellschaft. Aber ganz korrekt wäre natürlich die steuerliche Abrechnung von 300ccm statt von 250 ccm. Dann hat das Gewissen Ruhe, mir sind die 3,60 Mehrkosten völlig schnurz.
Wer es nichteintragen läßt, den wird auch niemals im Leben jemals einer danach fragen. Es ist einfach zu unerheblich.
Aber ich lese hier ja auch, dass jemand ein 21er Ritzel hat eintragen lassen.Das ist natürlich der größte Unsinn. Bei der 250er MZ sind Ritzel von 15 bis 21 Zähne frei wählbar. Die Ritzel gab es direkt von MZ mit Empfehlungen für die jeweiligen Einsatzbedingungen. Aber gut, wer keinen Stress hat und sich langweilt, der sucht sich eben Ablenkung.
Gruß
RemoBike hat geschrieben:Über den (TS 250) Vergaser sieht er mal "drüber hinweg"...
RemoBike hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, was man ja sehr oft im Forum liest, das es wirklich am Prüfer selbst liegt. Ich dachte es gäbe da mehr Regelungen oder Gesetze.
Bernd hat geschrieben:Dies ist auch mal von J-P aus der Eifel
Mitglieder in diesem Forum: Mexicano und 4 Gäste