Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 13:17
von Emmentaler82
Moin zusammen!

Ich würde gern wissen ob der alte runde kupplungsdeckel der 250 ES /0, /1 auf die 5-gang Motoren der 250er TS /1 passt?!

Der Deckel limaseitig passt ja...


Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 14:11
von flotter 3er
Emmentaler82 hat geschrieben:Moin zusammen!

Ich würde gern wissen ob der alte runde kupplungsdeckel der 250 ES /0, /1 auf die 5-gang Motoren der 250er TS /1 passt?!

Der Deckel limaseitig passt ja...


Mfg Dirk


Jaein.... Der Deckel passt auf den Motor - aber der Fußrastenträger stört.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 14:11
von Lorchen
Wenn überhaupt, dann nur der Deckel der späten /1 mit der neuen Seilzugeinhängung.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 14:30
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Wenn überhaupt, dann nur der Deckel der späten /1 mit der neuen Seilzugeinhängung.


Da stört dann immer noch die Fußraste....

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 15:24
von Lorchen
Sowas gibt's aber. Ich habe das schon mal gesehen. Hast Du nicht sowas an deiner Eigenkreation?

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 15:26
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Sowas gibt's aber. Ich habe das schon mal gesehen. Hast Du nicht sowas an deiner Eigenkreation?


Nö, wollte ich - aber dann störte die Fußraste.... :mrgreen: Na ja, aber es ist machbar, hatte bloß noch keine Lust. ein wenig warm machen und aufbiegen sollte reichen.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 18:46
von der janne
Also auf den TS-4Gang passt der /0er Deckel mit der alten Kupplungsbetätigung drauf, was ist beim 5-Gang anders Lorchen?
12.03.2013 001.jpg

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 18:54
von Lorchen
Janne, das ist eine ES. Aber die TS-Fußrastenbrücke am TS-Rahmen macht Probleme. wenn am TS-Motor eine ES-Kupplungsdeckel dran ist.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 18:56
von luckyluke2
Falsche Antwort Herr Ehle ,

Lorchen hat geschrieben:Wenn überhaupt, dann nur der Deckel der späten /1 mit der neuen Seilzugeinhängung.


der janne hat geschrieben:Also auf den TS-4Gang passt der /0er Deckel mit der alten Kupplungsbetätigung drauf, was ist beim 5-Gang anders Lorchen?
12.03.2013 001.jpg


:mrgreen:

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 19:00
von Lorchen
Mindestens muß dann eine Distanzscheibe nach DIN 988, Dicke 0,5mm zwischen Kupplungsdrucklager und Ausrückhebel gelegt werden, sonst spant es ungemein.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 19:03
von der janne
....nicht wenn man ne alte Kupplung drin hat, ne "Männerkupplung" :oops: :oops: :oops:

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 19:45
von Emmentaler82
Ohh ihr wart hier schon kreativ, super! :ja:

Danke für eure Antworten, der TS fussrastenträger ist eh außer Kraft gesetzt, deshalb könnt das gehen möchten! ;D

Mir gefällt die alte runde Form von den Motoren nur gut!

Hat jemand son Deckel für mich? :roll: ;D


Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 19:52
von Lorchen
der janne hat geschrieben:....nicht wenn man ne alte Kupplung drin hat, ne "Männerkupplung" :oops: :oops: :oops:

Eitelkeit, oder warum tust du dir das an? :P ;D Ich würde so bald es geht und wann immer es geht die 5-Gang-Kupplung einbauen.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 20:41
von der janne
Ich steh auf die alten Kupplungen, allein das Geräusch :D :D :D

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 23:14
von der garst
Was heisst hier Männerkupplung? Der Schneckentrieb hat doch die gleiche Steigung, die Federn die gleiche Vorspannung....was soll bei der ES schwerer gehen?
Das Ausrücklager ist halt a weng anders und macht geräusche die man mag oder eben nicht....Ich mags wenn surrt, rappelt, poltert, kracht, nebelt und tropft..... da merkt man das es ein Alteisen ist.
Bitte klärt mich auf.

Janne, was schmierst du dir im Winter eigentlich auf den Chrom? Taucht das?

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 23:33
von der janne
Die Kupplung geht wirklich schwerer...kannste glooobn :-)

Ich schmier das DDR Elaskon drauf...geht super...Salz hat keine Chance...geht im Frühjahr gut mit Benzin wieder ab.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 23:41
von der garst
der janne hat geschrieben: DDR Elaskon


Ist das gesund?


:mrgreen:

Oh weh, ich hatte gehofft da gibts was modernes was man sich noch einfach besorgen kann....

Also ich hab beide hier. die Ts/0 und die ES/1, ich merk da keinen Unterschied.... aber ich hab ja auch Griffel wie Klodeckel :lach:

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 2. September 2014 23:48
von der janne
Die Männerkupplung is auch aus der /0...deswegen merkst du da keinen Unterschied :-)

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 07:52
von Lorchen
der garst hat geschrieben:Der Schneckentrieb hat doch die gleiche Steigung

Nein. 8 Gänge die alte ES, 7 Gänge und flacher bei der /2.

der garst hat geschrieben:die Federn die gleiche Vorspannung

Nochmal nein. Es gab in den 60ern neue Reibbeläge und damit verbunden schwächere Federn zur Reduzierung der Handkraft.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 08:06
von Emmentaler82
Aber mit dieser unterlegscheibe kann man die "neue" Kupplung mit dem alten Deckel fahren oder sind noch andere Änderungen nötich?



Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 08:41
von Lorchen
Diese Unterlegscheibe braucht man, wenn die alte Kupplungsbetätigung zusammen mit der neuen Kupplung mit dem Radialausrücklager laufen soll.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 09:09
von der garst
Lorchen hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Der Schneckentrieb hat doch die gleiche Steigung

Nein. 8 Gänge die alte ES, 7 Gänge und flacher bei der /2.

der garst hat geschrieben:die Federn die gleiche Vorspannung

Nochmal nein. Es gab in den 60ern neue Reibbeläge und damit verbunden schwächere Federn zur Reduzierung der Handkraft.


Wow, hätt ich nicht gedacht.
Danke.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 09:12
von Lorchen
1964, zeitgleich mit der neuen Seilzugeinhängung, gab es diese Änderung.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 15:28
von Emmentaler82
Kann man denn nicht nur den eigentlichen Deckel austauschen und die restlichen Teile vom 4/5gang Motor übernehmen?




Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 3. September 2014 22:40
von der garst
Den /1er Deckel kannste nehmen. Den /0er Deckel nur mit Ausgleichsscheibe wenn ich Rene richtig verstanden habe.
Die Ausrückmimik der/0 ist gänzlich anders.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 08:14
von Nordmann 0815
17833Sieht doch gut aus! :biggrin: :mrgreen:

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 10:20
von Emmentaler82
@garsti: ich hab das wohl gelesen aber da Stand halt was von der alten Betätigung, würde aber gern wenn möglich nur den Deckel tauchen da mir alles weitere gefällt.

@nordmann: ja so möcht ich das auch haben! Gibt es Infos dazu?



Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 11:09
von Nordmann 0815
Iss`n 5-Gangmotor, Deckel von der /1, einfach angebaut :mrgreen: Keinerlei Probleme mit Fussrasten. :shock:

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 11:26
von Emmentaler82
Und die kupplungsmechanik? Genau das gleiche wollt ich auch machen, bis auf das ich eh die Rasten besetzt habe.




Mfg Dirk

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 17:10
von flotter 3er
Der /1 Deckel hat den großen Vorteil, das er einen Einstich für den O-Ring an der Schaltwelle hat. Der /0 Deckel hat nicht wirklich eine Abdichtung (ja ich weiß, theoretisch schon, bringt bloß nix... :mrgreen: )

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 4. September 2014 18:32
von Lorchen
Kann man ja nachrüsten. Viel wichtiger ist die neue Seilzugeinhängung. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 5. September 2014 06:08
von TeEs
der garst hat geschrieben:
der janne hat geschrieben: DDR Elaskon

Ist das gesund?
Oh weh, ich hatte gehofft da gibts was modernes was man sich noch einfach besorgen kann....
Also ich hab beide hier. die Ts/0 und die ES/1, ich merk da keinen Unterschied.... aber ich hab ja auch Griffel wie Klodeckel :lach:

Gibts auch in neu: Elaskon

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 5. September 2014 08:14
von der janne
Hallo Axel. ..taugt leider nüscht mehr...die mussten garantiert das Rezept ändern. ...wegen dem Umweltschutz usw.
Hatte ich schon eine Flasche da....ne Danke.

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 5. September 2014 09:52
von TeEs
Welches hattest du denn? Das original K60 oder das 2000er oder Aero 47?

Re: Kupplungsdeckel von ES /0 auf TS /1?

BeitragVerfasst: 5. September 2014 10:56
von der janne
K60 nehm ich aus DDR Zeiten. ...das neue K60 war nix.