Seite 1 von 1

Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 15:29
von Schorsch80
Hallo

Ich habe es geschafft das meine Es 150/1 endlich fahren kann. Sie ist Bj. 69 und hat 45 tkm runter. Heute mal ne große runde gedreht und da ist mir aufgefallen das sie laut Tacho nur bis an die 80 Km/h rankommt. Ich selber wiege 90 Kg. Ich hab das gefühl das der sie im 4en gang nicht mehr die Kraft hat um weiter zu schieben. Was kann das sein??? Ich weiß ja nicht wie die Es 150/1 sich anfühlen soll, aber wirklich "spritzig" ist sie ja nicht.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 15:51
von Rico
Hallo,

Bitte sicherstellen, daß der Zündzeitpunkt stimmt, Vergaser und Luftfilter sauber sind und der Sprit ungehindert vom Tank in den Vergaser laufen kann.
Stand die ES sehr lange? Dann sollte eigentlich der Motor überholt werden wegen möglicher Standschäden (Pleuellager etc.)

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 16:07
von ea2873
die 150er ES/TS beschleunigt in der Ebene und bei leichten Steigungen, sogar bei Gegenwind im 4. Gang bis auf ca. 100-110km/h. Den 3. Gang kann man vor dem Hochschalten ruhig anständig ausdrehen, da passiert nix, wenn sonst alles passt (Falschluft, Zündzeitpunkt, Spritzufuhr).
Mach die große Inspektion incl. Benzinhahndurchflussmessung und dann fahr mal ein bisschen längeres Stück. Evtl. brennts dann den Auspuff noch aus. Wenn gar nichts mehr hilft, kanns sein dass der Kolben/Zylinder bei 45tkm noch der erste und entsprechend verschlissen ist. In diesem Fall würde ich eine komplette Motorüberholung empfehlen, da die Wellendichtringe der Kurbelwelle wahrscheinlich auch nicht mehr lange halten.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 18:50
von ultra80sw
Schorsch80 hat geschrieben:Hallo

Ich habe es geschafft das meine Es 150/1 endlich fahren kann. Sie ist Bj. 69 und hat 45 tkm runter. Heute mal ne große runde gedreht und da ist mir aufgefallen das sie laut Tacho nur bis an die 80 Km/h rankommt. Ich selber wiege 90 Kg. Ich hab das gefühl das der sie im 4en gang nicht mehr die Kraft hat um weiter zu schieben. Was kann das sein??? Ich weiß ja nicht wie die Es 150/1 sich anfühlen soll, aber wirklich "spritzig" ist sie ja nicht.



Ich glaube da kommt auch nicht viel mehr.Miss mal die Geschei digkeit mit Gps oder Handy.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 20:48
von RemoBike
Hola,

ich würde auch auf die Zylindergarnitur tippen. Als ersten Anhaltspunkt wurde ich die Kerze raus schrauben und mit einem Kompressionsdruckprüfer den Druck messen. (Teil einschrauben, Gas auf und paar Mal kicken) - 7-8 Bar sollten es schon sein. Dann weisst du obs von da kommt.

Ist denn sonst alles normal?! Anzug? Standgas?

Kompression.jpg


Ist zwar bei ner Simson SR50 gemessen sollte aber zur Anschauung reichen. Bei mehreren Mopeten lohnt die Anschaffung eines solchen Prüfgerätes um Probleme beim Zylinder/Kolben auszuschließen.

Meine ETZ hatte z.Bsp. 6 Bar ... alles gut nur das sie nicht mehr über 80 km/h kam.

Viel Erfolg bei der Suche!

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 20. September 2014 20:53
von flotter 3er
Wenn das Teil Bj. 69 und noch nicht geöffnet ist, besteht eh dringender Handlungsbedarf, alte Wedis können u.U. richtig Schaden machen, auch wenn der Motor erstmal noch läuft. Bei 45tkm hat die Garnitur ihren Dienst auch tapfer erfüllt. Läuft auf eine Motor komplett Revision raus.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 07:37
von lothar
ea2873 hat geschrieben:die 150er ES/TS beschleunigt in der Ebene und bei leichten Steigungen, sogar bei Gegenwind im 4. Gang bis auf ca. 100-110km/h.

Halte ich für mehr als optimistisch ...

In der Betriebsanleitung findest du für die TS 150 (12,5PS bei 6000min-1):
"etwa 105 km/h
bei sportlicher Haltung (leicht geduckt) und anliegender Bekleidung. Das Fahrzeug muß eingefahren und die Meßstrecke eine gerade Beton- oder Rauasphaltstraße mit max. 0,3 % Steigung oder Gefälle sein. Kein Gegenwind!"

Die ES150 mit 10PS wurde für ähnliche Bedingungen mit 95km/h angegeben.

Ich hab schon viele kleine ESsen in der Hand gehabt, aber über 100 ist kaum eine gefahren, dazu ist noch zu bedenken, dass die
Tachos i.d.R. mit Plus-Toleranz eingestellt sind...

Gruß
Lothar

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 07:46
von trabimotorrad
2014-09-21_083818.png
wegschmeißen, Hayabusa kaufen :wink:

Ansonsten gilt, das was schon geschrieben wurde: Alte KW-Siris, 45 000Km alte Garnitur werden aus den ursprünglichen 11 PS sicher deutlich weniger gemacht haben. Über den Zustand der Garnitur gibt ein Kompressionsdiagramm erste Auskunft. :ja: Und wenn die KW-Siris defkt sind, das merkst Du am "benzinigen" Geruch/Geschmack des Getriebeöls, einem kleinen Rinnsal an der Zündungsseite und am schlechten Startverhalten - besonders bei warmem Motor
Dann kann der Pöff zu gesetzt sein = Mal RICHTIG frei fahren und sowieso sind die Hufu-Motoren nicht unbedingt Rennmotoren. Von 95 bis 110 TACHO-Kilometer habe ich da schon viel erlebt...

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 07:58
von ea2873
lothar hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:....sogar bei Gegenwind im 4. Gang bis auf ca. 100-110km/h.


Halte ich für mehr als optimistisch ...



sollte ich vielleicht bei "leichtem" Gegenwind und nach Tacho sagen. Zumindest ist das bei meiner TS mit ES Motor so. Der 4. Gang zieht nicht die Wurst vom Brot, ist schon klar, er ist aber auch kein reiner Bergabgang, ein bisschen Beschleunigung sollte im 4. schon kommen.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 08:44
von Mainzer
trabimotorrad hat geschrieben: einem kleinen Rinnsal an der Zündungsseite und am schlechten Startverhalten - besonders bei warmem Motor

In diesem Fall aber ein Rinnsal aus Getriebeöl - Baujahr 69 sollte nämlich den /2-Motor haben :ja:

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 08:59
von trabimotorrad
@ Mainzer: Stimmt, da hast Du recht. bei den alten "Schweinchen" bin ich eben nicht so fit :oops:

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 11:58
von Schorsch80
Danke für Eure Antworten. So...kleiner Zwischenbericht.
Ich habe gestern einen Original Auspuff dran gemacht (war eine Nachbau Zigarre dran) und sie zog deutlich besser. Konnte aber aufgrund des Wetters nicht mehr viel fahren zwecks Geschwindigkeit.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 21. September 2014 14:35
von derJörn
das mit dem Motor ausdrehen lassen im 3. würd ich so auch nicht machen...die Hufu ESen haben bekanntlich nicht das stärkste Pleullager&KWLager...also immer bissl ruhiger mit den alten Ladys...ich selber fahr mit Meiner max. 70-75 oder beim überholen mal 90-100, aber wegen der Beinbleche hat se für die hundert schon bissl zu kämpfen...^^

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 25. September 2014 15:34
von Schorsch80
Also ich habe heute mal Kompression gemessen. Im Klaten Zustand hatte ich ca 7 bar und im warmen ( 20km gefahren) nur noch 6 bar.
Es ist schon ein wenig komisch wenn ich vom 3en in den 4en gang schalte hat man das gefühl der sprung ist groß und sie zieht da bei leichter steigung nicht wirklich viel. Ich muss dann wieder runterschalten. Ich fahre den 3en gang so bis 70 km/h. Auf grader fläche kam ich heute nur bis 84 km/h

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 25. September 2014 16:27
von RemoBike
Klingt stark nach Kolben/Zylinderverschleiss. Gabor, in Berlin Weissensee, schleift Dir deinen Zylinder und liefert einen neuen Kolben dazu. Geht relativ schnell und kostet nicht soo viel.

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 25. September 2014 16:53
von Schorsch80
Aber reicht dann nur der Zylinder oder sollte man doch den ganzen motor machen lassen??

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 25. September 2014 17:03
von Hafenpapst
Einmal alles. Kostet nicht die Welt. Je nach dem was Du alles machen möchtest. Wenn die KW fällig ist wirds etwas teurer. Das kannst Du auch selber machen. Hier im Forum gibt es genug Threads die dir weiter helfen können. Ich habe es bis jetzt auch immer selber gemacht und noch nie Probleme gehabt. Dann kannst Du auch gleich Kupplung und Kickstartermitnehmerrad mit machen. Was Du auf jeden Fall benötigst ist Geduld und am Besten einen Ofen. Ist das wichtigste bei den Motoren.. meiner Meinung nach. Gut ist auch immer ein Schlagdorn für die KW Lager. Damit baust Du auch ein besseres Verhältnis zu deiner Kleinen auf. War bei mir so.

Gruß Dennis

Re: Es 150/1 zu langsam. Was tun?

BeitragVerfasst: 25. September 2014 17:05
von RemoBike
Sagen wir mal so ... wenn der Zylinder 2 Wochen zum Schleifen geht hat man genug Zeit den Motor zu zerlegen und Lager und vorallem die Dichtringe auszutauschen.

Selbst wenn jetzt alles noch funktioniert kann es sein, dass wenn du öfter fährst das heutige agressive Benzin die Dichtungen zerfrisst.

Dabei bitte drauf achten VITON Dichtringe zu nehmen ..die sind braun ... es gibt aber auch braune die nicht aus VITON sind ...

Mit ner Heizplatte, nem Heissluftföhn, eins zwei Abziehern und nem ordentlichen Werkzeugkoffer und ner Dose Bremsenreiniger kann man das gut alleine machen. Das gelbe Schrauberbuch ist dazu sehr hilfreich. Nur keine Scheu ... die sind echt easy aufgebaut .... ich mache von jedem Arbeitsschritt Fotos und lege die Teile der Reihe nach ab.

Motor .jpg


So sieht der ES/TS 150 Motor von innen aus ... also sehr überschaubar.

Viel Erfolg!