Fahranfänger Schwalbe:
Verzeiht auch mal ein Sturz ohne das die Knie im Eimer sind (Aufpassen auf die Lenksäule die macht gerne mal die Grätsche).
Pass aber bei der Schwalbe auf das da nicht verzogen ist und sie vernünftig gerade ausläuft, fühlt es sich an als wenn du schief draufsitzen würdest dann lasse die Fingerweg.
S50/51 same Shit, der Büffeltank tut weh wenn die Glocken dagegenschlagen (auf die Schwingenlager achten) bei zuviel Kraft und Gewicht sind die schnell durch geritten und dann ist das ein Scheiß Fahrgefühl. Einfach drauf Vollgass und ruhig einlecken und mal auf die Hinterbremse draf trampeln wenn die Schwinde aus der Spur kommt. Kannst du Mitnehmer, Ritzel, Kette, Schwingenlager und Motorlager machen. Gabel prüfen ob dicht und das sie nicht durch schlägt.
Star nix Halbes und nichts Ganzes, Habicht überteuert, Roller lass die Finger davon der Rahmen reißt gerne ander Lencksäule auf.
8 PS bekommst du aus allen raus, bei den M54 bekommst du mehr Leistung raus und 4 Gänge sind von Vorteil.
Lasse sie klein Anfangen und dann selbst wählen.
Habe mit 11 Jahren eine alte Schwalbe bekommen mit den Worten mach sie dir ganz dann kannst du sie haben. Hycomat oder Handschaltung ist bullshit und den riesen Preisunterschied nicht wert. Stare, Habicht bin ich persönlich nie gerne gefahren owohl ich 4 Stück hatte. Halt eine Schwalbe ohne Belche und Trittbretter. Am liebsten war mir meine S50N mit getuntem S70 4 Gang, Rollermitnehmer und umgeschweistem Sprotauspuff für die Strasse (eine Tankfüllung 102,5 km und dann war sie aus) und meine alte 1968 Schwalbe fürs Gelände und zum springen.
Bei allen die Metallplatten der Spulen an der Zündung checken ob sie abgeschliffen sind denn dann werden da bald 3 neue Spulen fällig für 60 Euronen.
Fingerweg vom Sparvergasern!!!
Viel mehr kannst du eigentlich nicht falsch machen.
