Seite 1 von 1

Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:09
von englaender
Hallo MZ Gurus!


Ich wohne in England, bin aber urspruenglich aus der guten, alten DDR. :)

Ich bin jetzt in dem Alter wo man sich langsam an seine Kindheit errinnert, und an alle die knatternden MZ's von Ostberlin denkt. Also moechte Ich mir jetzt eine hohlen!

Hier ist die Frage: Ich habe eine ETZ '301' auf eBay hier in England gefunden, aber es hat mich stutzig gemacht. Soweit meine Recherchen gezeigt haben, gab es die '301' erst nach 1990, und dann auch nur mit dem neuen Tank. Sind meine Quellen quatsch, und ist diese Maschine (Link unten) wirklich legitim, oder handelt es sich hier um einen Umbau? Koennte es sein das MZ die 301'er nach England exportiert haben??

http://www.ebay.co.uk/itm/1989-MZ-ETZ-3 ... 4d247756c2


Vielen Dank und schoene Gruesse aus England!! :)


Michel

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:12
von Der Bruder
Ich würde auch sagen das , dieses Fahrzeug Umgebaut ist
Die 301 ist auf die 251 aufgebaut, also der Große Tank und hinten 16 Zoll

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:12
von Lorchen
Das wird wahrscheinlich ein nachträglich aufgebohrter 250er sein, wenn überhaupt. Jedenfalls ist das keine Serien-300er.

Ach, und leg dir mal eine deutsche Tastatur hin, die Umlaute hat. :mrgreen: ;D

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:13
von Luzie
englaender hat geschrieben: ... , bin aber urspruenglich aus der guten, alten DDR. :) ...


dann muesstest du dir die frage eigentlich selbst beantworten kønnen 8)

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:16
von englaender
Man Ihr seit schnell!!! :shock:

Ich glaube es handelt sich hier um einen Umbau der von dem Importoer gemacht wurde. Scheinbarerweise wurde das auch bei anderen Maschinen gemacht, und der Zylinderkopf hat extra Kuehlflaeche (fins?)

Schau mal hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/File:MZ_E ... pecial.jpg

Und Hier:

http://www.bike4sale.co/detail/oAePFccP ... en-Special


Michel

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:20
von Lorchen
Die Kühlrippchen auf dem Köpfchen sind eher eine Gaudi. Die echten 300er haben und brauchen sowas nicht.

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:21
von Uwe6565
englaender hat geschrieben:Hallo MZ Gurus!


Ich wohne in England, bin aber urspruenglich aus der guten, alten DDR. :)

Ich bin jetzt in dem Alter wo man sich langsam an seine Kindheit errinnert, und an alle die knatternden MZ's von Ostberlin denkt. Also moechte Ich mir jetzt eine hohlen!

Hier ist die Frage: Ich habe eine ETZ '301' auf eBay hier in England gefunden, aber es hat mich stutzig gemacht. Soweit meine Recherchen gezeigt haben, gab es die '301' erst nach 1990, und dann auch nur mit dem neuen Tank. Sind meine Quellen quatsch, und ist diese Maschine (Link unten) wirklich legitim, oder handelt es sich hier um einen Umbau? Koennte es sein das MZ die 301'er nach England exportiert haben??

http://www.ebay.co.uk/itm/1989-MZ-ETZ-3 ... 4d247756c2


Vielen Dank und schoene Gruesse aus England!! :)


Michel


Das Motorrad ist ETZ 250 ,ich denke mit 301 Motor .Die 251/301 hat als Merkmal 16er Hinterrad und ein anderes Heck .
Ich könnte meine zum Beispiel auch als ETZ 301 ,mit Baujahr 1985 anbieten .
Weil ich einen Original EM 301 Motor drin habe aus dem Jahr 1992 .
Von dem Angebot wäre die Rahmnen und die Motornummer interessant .
So lässt sich das Baujahr von Motor und Rahmen eingrenzen .
die EM 301 Motoren beginnen mit 15xxxxxxx

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:26
von englaender
Also, Ich habe jetzt mal nach 'Wilf Green' im Zusammenhang mit 'MZ ETZ' gesucht, und viel mehr gefunden. Es sieht also so aus als ob der Herr Wilf Green, also damaltiger Importoer hier in England die Maschinen auf 300cc aufgebort hatte, mit einem Mahle Kolbe.

UK Importer "Specials"[edit]
Back in the early 80’s in the UK, MZ were regarded by the motorcycle press as producing ugly and old-fashioned (if worthy) motorcycles. The then importer, Wilf Green, decided to try and update the image of the bikes by producing his own modified versions of the TS125, christened the “Pathfinder” and the “Sport”. Both bikes were, in essence, standard TS125 deluxe models with remodelled fuel tanks and a remodelled, shortened GRP rear mudguard. The Sport also had a re-sculpted seat whereas the Pathfinder was transformed into a budget trial bike with the addition of knobbly tyres, high level front mudguard, motocross bars, high level exhaust and remodelled airbox. Neither bike was produced in great numbers.

Wilf Green subsequently created the ETZ300 (as distinct from the later, factory produced ETZ301), which was essentially a standard ETZ250 with a re-bored (and slightly restyled) engine, cockpit fairing and revised decals. Shortly after releasing this bike, however, Wilf Green lost the MZ import franchise meaning an end to importer-modified special editions in the UK.


https://en.wikipedia.org/wiki/MZ_Motorr ... weiradwerk

und noch eine andere Referenz: http://www.mzriders.com/viewtopic.php?f=5&t=5062


Michel

-- Hinzugefügt: 22. September 2014 18:27 --

Also, Ich habe jetzt mal nach 'Wilf Green' im Zusammenhang mit 'MZ ETZ' gesucht, und viel mehr gefunden. Es sieht also so aus als ob der Herr Wilf Green, also damaltiger Importoer hier in England die Maschinen auf 300cc aufgebort hatte, mit einem Mahle Kolbe.

UK Importer "Specials"[edit]
Back in the early 80’s in the UK, MZ were regarded by the motorcycle press as producing ugly and old-fashioned (if worthy) motorcycles. The then importer, Wilf Green, decided to try and update the image of the bikes by producing his own modified versions of the TS125, christened the “Pathfinder” and the “Sport”. Both bikes were, in essence, standard TS125 deluxe models with remodelled fuel tanks and a remodelled, shortened GRP rear mudguard. The Sport also had a re-sculpted seat whereas the Pathfinder was transformed into a budget trial bike with the addition of knobbly tyres, high level front mudguard, motocross bars, high level exhaust and remodelled airbox. Neither bike was produced in great numbers.

Wilf Green subsequently created the ETZ300 (as distinct from the later, factory produced ETZ301), which was essentially a standard ETZ250 with a re-bored (and slightly restyled) engine, cockpit fairing and revised decals. Shortly after releasing this bike, however, Wilf Green lost the MZ import franchise meaning an end to importer-modified special editions in the UK.


https://en.wikipedia.org/wiki/MZ_Motorr ... weiradwerk

und noch eine andere Referenz: http://www.mzriders.com/viewtopic.php?f=5&t=5062


Michel

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:28
von Lorchen
Wenn es professionell gemacht ist...

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:41
von englaender
Und noch eine Referenz :)
viewtopic.php?f=3&t=43221

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:42
von Micky
Lorchen hat geschrieben:Die Kühlrippchen auf dem Köpfchen sind eher eine Gaudi. Die echten 300er haben und brauchen sowas nicht.
Wo bitte gibt es diese Kühlrippen zu kaufen?


Micky

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:47
von Lorchen
Frag Achim. Der baut sowas in der Frühstückspause aus Zeugs aus der Restekiste.

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 19:51
von der janne
Ne halbe Ölwanne vom Daimler verkehr rum druffgenagelt :lach: :lach: :lach:

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 22:17
von Micky
der janne hat geschrieben:Ne halbe Ölwanne vom Daimler verkehr rum druffgenagelt :lach: :lach: :lach:
Von welchem Modell?


Micky

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 22. September 2014 23:19
von Maddin1
ich kann mich aber dunkel daran errinnern das Hermann, als er noch normal war, mal ein Bild eingestellt hatte von einer original 300er ETZ, ebend für UK hergestellt. Mit original Typenschild als ebend ETZ300. Evt gibts dazu noch Bilder in den tiefen des Forums.

Re: Ein 301'er vom Jahre 1989? Wirklich?

BeitragVerfasst: 24. September 2014 06:52
von heizer2977
Auf dem Registrierungsschein steht doch Rahmennummer 2240071 und Motornummer 66848 aber da bin ich zu wenig in der materie um damit was anfangen zu können.