Asgards Aufbau und Fragen Fred

Hallo liebe Zweitackter
Da ich nun öfter Fragen hab und nicht jedesmal ein neuen Thread aufmachen will mach ich das nun so.
Zur Geschichte: Ich hatte mir im letztem Jahr bei Ebay eine ES 250 gekauft um sie wieder zum laufen zu bringen. Aber das Ding entpuppte sich als totale Verbastelbude, sodass ich sehr viel zusätzlich kaufen musste. Irgendwann kam die Erkenntnis eine andere oder gar schon eine fertig restaurierte wär billiger gewesen, aber wenn man mal angefangen hört man auch nicht wieder auf. Es war ursprünglich eine 175er aus dem Jahr 61.
Das Ausgangsmaterial
DDR Improvisation:
Motor:
Ölablassschraube Gewinde zugeschweisst
Tachoantrieb(Ebay) war total ausgeschlagen, musste ich neu ausbuchsen
Grosse Teile
Diese Gummihalter und die Gummis musste ich selbst anfertigen
So und mit viel Hitze hab ich die Schwingen gerichtet so gut es ging
Steffen's Lampenmaske musste ich den Halter schweissen, Danke nochmal
Hier hängen die Teile zum Trocknen
die hintere Bremsankerplatte musste auch ausgebuchst werden
Es sind nur drei da ein neuer Dämpfer noch nicht geliefert wurde
So siehts zur Zeit aus
Mein aktuelles Problem. Ich bekomm die unteren Stossdämpferaufnahmen nicht montiert. Meine Hoffnung ist, dass es wieder die falschen Teile sind sprich für die /1. Bei einem Händler hab ich gesehen, dass es dort zweierlei Sachen gibt.
Kennt sich da wer aus und kann was zu sagen?
So nun hab ich glaub genug Bilder für heute eingestellt. Ich hoffe das passt so und sie sind nicht zu gross. Riesige Fortschritte wird es bei mir nicht geben da ich wenig Zeit zum Schrauben hab. Aber ich hoff im Sommer zum fahren zu kommen.
Da ich nun öfter Fragen hab und nicht jedesmal ein neuen Thread aufmachen will mach ich das nun so.
Zur Geschichte: Ich hatte mir im letztem Jahr bei Ebay eine ES 250 gekauft um sie wieder zum laufen zu bringen. Aber das Ding entpuppte sich als totale Verbastelbude, sodass ich sehr viel zusätzlich kaufen musste. Irgendwann kam die Erkenntnis eine andere oder gar schon eine fertig restaurierte wär billiger gewesen, aber wenn man mal angefangen hört man auch nicht wieder auf. Es war ursprünglich eine 175er aus dem Jahr 61.
Das Ausgangsmaterial
DDR Improvisation:
Motor:
Ölablassschraube Gewinde zugeschweisst
Tachoantrieb(Ebay) war total ausgeschlagen, musste ich neu ausbuchsen
Grosse Teile
Diese Gummihalter und die Gummis musste ich selbst anfertigen
So und mit viel Hitze hab ich die Schwingen gerichtet so gut es ging
Steffen's Lampenmaske musste ich den Halter schweissen, Danke nochmal
Hier hängen die Teile zum Trocknen
die hintere Bremsankerplatte musste auch ausgebuchst werden
Es sind nur drei da ein neuer Dämpfer noch nicht geliefert wurde
So siehts zur Zeit aus
Mein aktuelles Problem. Ich bekomm die unteren Stossdämpferaufnahmen nicht montiert. Meine Hoffnung ist, dass es wieder die falschen Teile sind sprich für die /1. Bei einem Händler hab ich gesehen, dass es dort zweierlei Sachen gibt.
Kennt sich da wer aus und kann was zu sagen?
So nun hab ich glaub genug Bilder für heute eingestellt. Ich hoffe das passt so und sie sind nicht zu gross. Riesige Fortschritte wird es bei mir nicht geben da ich wenig Zeit zum Schrauben hab. Aber ich hoff im Sommer zum fahren zu kommen.