wolleonkelzfan hat geschrieben:Hallo! Bin neu hier und habe auch gleich eine Frage: Ich habe mir neulich auf einem Teilemarkt einen 125er ES Motor gekauft. Erstens: Bin ich richtig in der Annahme, dass wann die hintere Aufhängung des Motors schmal ist, es ein ES Motor ist? Und Zweitens: An dem Motor ist am unteren Stück der vorderen Motoraufhänung ein kleines Typenschild, was ich noch bei keinem anderen Motor gesehen habe. Was hat das zu bedeuten? Danke schon mal im Voraus

Hallo,
der ES und TS Motor ist prinzipiell der Gleiche. Es gibt einige TS Motoren die einen Drehzahlmesseranschluss haben. Da ist es dann eindeutig. Die TS wurde ja erst recht spät gebaut. Aber da waren die Motoren bis auf den Drehzahlmesserantrieb gleich. Ob es auch TS Motoren mit dem hinteren schmalen Halter gab weiss ich nicht. Meine ES ist BJ 75 und hat schon die breite Aufnahme. Daher würde ich bei der schmalen Aufnahme auch erst mal von einer ES ausgehen. Aber das ist im Prinzip egal. Nur die Entwicklungsstände, die Leistungen und dadurch auch die Vergaserbedüsungen sind dann unterschiedlich. Ich habe auch schon neuere Motoren gesehen, bei denen die Halterung von breit auf schmal angepasst und dann in die alten ES oder gar in die RT eingebaut wurden. Also einbauen kann man viel, zumindest in die ES/TS laut der Umbaurichtlinie.
Und bei Lothar findest du auch Infos:
http://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORIE ... h_Mitt.htmUmbau ES-TS.JPG
Gruß
Dieter