Seite 1 von 1

ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014 22:28
von xlh
Hallo,
ich hab da 2 unterschiedliche ES 250/2 Zylinderköpfe.
Von den Gestrahlten weiß ich sicher das ES /2 ist, bin jedenfalls ein paar Jahre damit rumgefahren.
Bei dem andern nehm ich es an, auf Grund der Prägung MM250/2.
Was hat es sich mit den verschiedenen Ausführungen auf sich?
Gruß aus Hohenlohe

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 08:41
von etz-250-freund
soweit ich weis,sind das 175er und 250er deckel
der obere in deinem Bild müßte der 250er sein


gerade nochmal im forum nachgelesen, der obere müßte 19 Ps kopf sein,
der untere 17,5 Ps oder von der 175er

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 09:16
von Sven Witzel
Ich hätte auch auf 17 / 19 PS getippt.
Die Profis werden sich aber sicher noch zu Wort melden.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 10:21
von Klaus P.
Beim 250ger sind die D = Quetschkante gleich .

Die Tiefe ist bei 19 PS = 26 mm; 17,5 PS 31 mm,
gemessen von der Dichtfläche.

Ausf. in der Verrippung gibt es noch eine.

Gruß Klaus

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 11:52
von MZ ES 175
Den unteren habe ich auf meiner 17,5 PS ES drauf.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 19:36
von xlh
Guten Abend komm gerade vom Zylinderdeckel ausmesse.

Der obere Kopf (Prägung MM250/2) Tiefe 26mm = 19 PS

Der untere Kopf, meiner hat die Tiefe 30mm = 17,5 PS

Wo wir schon beim Thema sind, ist es technisch machbar,
auf einen TS250 (4-Gang) Motor einen ES250 bzw. ES250/1 Zylinderkopf zu setzen.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 23:11
von es-heizer
Eine Auflistung der Köpfe mit Maßen findest du hier
xlh hat geschrieben:Wo wir schon beim Thema sind, ist es technisch machbar,
auf einen TS250 (4-Gang) Motor einen ES250 bzw. ES250/1 Zylinderkopf zu setzen.

Meinst Du wirklich nur den Kopf oder die komplette Garnitur? Also nur Zylinderkopf oder Kopf und Zylinder?
Egal was gemeint ist, der Zylinder der 4Gang TS ist größer und der alte kleine Kopf würde da Sch... aussehen :oops:
Die ganze Garnitur könnte passen aber dir fehlt dann die obere Aufhängung. Es sei denn der Motor soll in eine ES/1, aber da macht das auch keinen Sinn, da ja dann die Stege für die Vergaserabdeckung fehlen und der Tachoantrieb bereits im Hinterrad ist, das müsstest Du dann auch umstricken.
Du siehst, mir erschließt sich deine Frage nicht so richtig.
Klär mal auf :lol:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 23:35
von Klaus P.
Ich verstehe auch nicht richtig, wieso jetzt /1, wenn du /2 Deckel hast.

Wenn du auf einen Zyl. der TS 4 Gang den Deckel der ES/2 aufsetzen willst,
das geht nicht, weil der TS Zyl.einen Zentrierbund am Zyl. für den Deckel hat, den der /2 Deckel nicht hat.

Auf den TS Block kannst du aber den ES/2 Zyl aufschrauben.
Am Block fehlt dir aber auf der linken Seite das Gewinde für die Motorbefestigung an dem ES/2 Rahmen.

Klaus

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014 23:41
von der janne
es-heizer hat geschrieben:...der Tachoantrieb bereits im Hinterrad ist, das müsstest Du dann auch umstricken.


Nicht ganz richtig, der TS 4 Gang hat den Tachoantrieb noch am vorderen Kettenrad.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 07:07
von Guesi
Das wäre mir neu.
Die TS 250/0 hat den Tachoantrieb im Kettenkasten.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 08:49
von Lorchen
Der Motor hat noch die Vorrichtung für den Tachoantrieb. Man muß dann nur unten den zugegossenen Durchbruch für die Tachowelle ausklinken und die Getriebewelle mit der Flex schlitzen.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 10:47
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Der Motor hat noch die Vorrichtung für den Tachoantrieb.


Nicht alle Hasi. Mancher MM250/3-Abtriebswelle fehlt z.B. auch der Antriebsschlitz.

Man kann den MM250/3-Kopf und den MM 250/2-Zylinder nicht zusammen verbauen/betreiben. Gleiches gilt umgekehrt. Der MM 250/2-Kopf geht so auch nicht auf den MM 250/3-Zylinder.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 11:05
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Mancher MM250/3-Abtriebswelle fehlt z.B. auch der Antriebsschlitz.

Sei nicht so begierig auf ein Tor. :patpat: Lies oben weiter bis zum Zeilenende. :mrgreen:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 11:09
von es-heizer
So, da jetzt alle im Ring waren :box: , was sagt der TE dazu, was hat er eigentlich vor? :popcorn:

Bitte melde dich :gespannt:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014 12:25
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Lies oben weiter bis zum Zeilenende. :mrgreen:


:tongue:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 08:04
von xlh
Guten Morgen,

ich möchte in ein ES250/1 Fahrwerk einen TS250(/0) 4-Gang Rumpfmotor verbauen.
Tachoantrieb, Angüsse, Optik usw. spielen keine Rolle.
Welche Varianten sind möglich (Zylinder, Deckel)?

Grüße aus dem sonnigen Hohenlohe

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 09:30
von P-J
xlh hat geschrieben:ich möchte in ein ES250/1 Fahrwerk einen TS250(/0) 4-Gang Rumpfmotor verbauen.


ob der Motor in das Fahrwerk passt kann ich nicht beurteilen.
An den mm250/3 Motor passt Plug und Play der Zylinder mit Kopf vom mm250/4 also den 5gang TS Motor. Der Zylinder vom mm250/2 also ES/2 & ETS Motor passt wenn du auch die Stehbolzen dieses Motors mit verbaust. Leider passt der /2 Kopf nicht auf die /3und /4 Motoren weil die den Zentriebund haben es sein den du drehst/Fräst ne Rille in den Kopf.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 10:06
von es-heizer
P-J hat geschrieben: Leider passt der /2 Kopf nicht auf die /3und /4 Motoren weil die den Zentriebund haben es sein den du drehst/Fräst ne Rille in den Kopf.

Nur ne Rille reicht da leider nicht. Er müsste die gesamte Kopfkontur versetzen,da die Auflagefläche auf dem Zylinder ja niedriger ist als bei den alten Motoren.
xlh hat geschrieben:ich möchte in ein ES250/1 Fahrwerk einen TS250(/0) 4-Gang Rumpfmotor verbauen.
Tachoantrieb, Angüsse, Optik usw. spielen keine Rolle.
Welche Varianten sind möglich (Zylinder, Deckel)?

Wahrscheinlich weil der grade übrig ist? Solls ne Ackerziege zum heizen sein? :twisted:
Der Rumpfmotor passt, Zylinder und Deckel müssen aber paarweise drauf. Da geht aber ES/1, ES/2 , TS 4Gang, TS 5Gang. Aber immer nur komplett Zylinder und Deckel(Zylinderkopf).

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 10:09
von P-J
es-heizer hat geschrieben: TS 4Gang, TS 5Gang. Aber immer nur komplett Zylinder und Deckel(Zylinderkopf).


Zur Zeit fahre ich in Gespann einen TS5 Gang Zylinder mit nem TS 4 Gang Kopf, passt.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 10:22
von muenstermann
P-J hat geschrieben:
xlh hat geschrieben:ich möchte in ein ES250/1 Fahrwerk einen TS250(/0) 4-Gang Rumpfmotor verbauen.


ob der Motor in das Fahrwerk passt kann ich nicht beurteilen.
An den mm250/3 Motor passt Plug und Play der Zylinder mit Kopf vom mm250/4 also den 5gang TS Motor. Der Zylinder vom mm250/2 also ES/2 & ETS Motor passt wenn du auch die Stehbolzen dieses Motors mit verbaust. Leider passt der /2 Kopf nicht auf die /3und /4 Motoren weil die den Zentriebund haben es sein den du drehst/Fräst ne Rille in den Kopf.


Man kann sich auch einfach eine entsprechend dicke Kopfdichtung bauen, dann geht das einwandfrei nur halt ohne die Vorteile des Zentrierbunds. Spaltmaß stimmt dann auch, da die /3 Zylinder entsprechend kürzer sind (bis zur Dichtfläche), bzw. gleich lang bis Oberkante Zentrierbund.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 10:26
von P-J
Minimum 2 mm dicker Dichtung :shock:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 10:29
von muenstermann
und? ich habs sie mir damals aus alu Lasern lassen fürn 10er

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 12:35
von xlh
es-heizer hat geschrieben:Wahrscheinlich weil der grade übrig ist? Solls ne Ackerziege zum heizen sein?

Durschaut, ja und ja.

Dank euch für die guten Infos.
Und noch ne Frage, wie viel Hubraum ist mit einem mm250/3 bzw. mm250/4 Zylinder möglich?
Die Sonne lacht ich geh mopedfahren, wünsch euch einen schönen Nachmittag.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 13:26
von P-J
Es soll welche geben die da nen 75mm Kolben reinstricken aber da ichs bisher nie wirklich gesehen hab glaub ich nicht. 72mm mit 264ccm sind problemlos.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 14:06
von Lorchen
Wenn man es richtig macht, muß in den TS-Block auch eine Kurbelwelle der ES 250/1 rein wegen der Auswuchtung. Darauf muß dann aber unbedingt ein Kolben der ES 250/1 oder TS 250/1 für untengeführte Pleuel. Alles nicht so einfach. Von der /1 zur /2 gab es doch einige Änderungen.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 14:09
von es-heizer
Frag mal hier nach. Überschaubare Homepage, aber sehr kompetent. Allerdings auch nicht ganz billig.
Sind regelmäßig auf größeren Märkten vertreten. Die bohren die normalen 250er bis auf 73mm auf und haben auch Kolben dazu. Allerdings nicht sehr preiswert. :wink:

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 17:57
von muenstermann
aber dafür sehr bescheiden :P

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 18:17
von es-heizer
muenstermann hat geschrieben:aber dafür sehr bescheiden :P

:gruebel: Äh...klär mal auf, Erfahrungen?

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 18:56
von Klaus P.
Hätt ich auch gerne gewußt.

Sehr teuer sind 80 € für einen angefertigten Kolben nicht, den ich sonst nicht bekommen konnte.
Ich kenne aber auch MZ - Freunde, die z. B. eine kpl. TS/1 Garnitur für 90 (mit Megu) einschl. Deckel abgeben, weil sie da ist.

Gruß Klaus

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 20:12
von Überströmer
Lorchen hat geschrieben:Wenn man es richtig macht, muß in den TS-Block auch eine Kurbelwelle der ES 250/1 rein wegen der Auswuchtung. Darauf muß dann aber unbedingt ein Kolben der ES 250/1 oder TS 250/1 für untengeführte Pleuel. Alles nicht so einfach. Von der /1 zur /2 gab es doch einige Änderungen.


...wie denn nun? War nur die TS 4-Gang mit untengeführtem Pleuel?
Welches Pleuel wurde denn nun wo geführt?

VG Peter

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 20:31
von Lorchen
ES 175/250/2, ETS 250 und TS 250 Viergang hatten die obengeführten Pleuel. Vorher und nachher immer untengeführt.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 20:44
von colli
Klaus P. hat geschrieben:Hätt ich auch gerne gewußt.

Sehr teuer sind 80 € für einen angefertigten Kolben, den ich nicht bekommen konnte relatif.
Ich kenne aber auch MZ - Freunde, die z. B. eine kpl. TS/1 Garnitur für 90 (mit Megu) einschl. Deckel abgeben, weil sie da ist.

Gruß Klaus


Gruß Klaus

Hallo
100 Euro für einen Kolben mit 2 Ringnuten für meine Bedürfnisse den ich nirgends bekomme ist nicht zu teuer.
2014-01 MZ Tuning 005.JPG

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 21:04
von Überströmer
Lorchen hat geschrieben:ES 175/250/2, ETS 250 und TS 250 Viergang hatten die obengeführten Pleuel. Vorher und nachher immer untengeführt.


Hm....muss ich morgen mal sehen, bin mir grad sicher in meinen neu gemachten Getrieben für die ES/2 und die ETS untengeführte Nachbauwellen drin zu haben....könnten demnach also für die TS/1 gedacht gewesen sein oder eher nicht weil die Hauptlager bereits vom Gemisch wie bei der ETZ geschmiert wurden? Ja TS/1 und ETZ-Wellen sind gleich, was hab ich also für Wellen drin...

Grundsätzlich kein Problem, nur wird's mit "obenführenden" Kolben murx....

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 1. November 2014 21:12
von Lorchen
Nachbauwellen sind immer untengeführt. Das paßt auch mit den originalen Kolben für obengeführte Pleuel zusammen, also keine Panik. Eine 5Gang-Welle paßt auf keinen Fall in einen 4Gang-Motor, da ist nichts zu machen. Man kann da also nichts vertauschen. Wichtig ist halt nur, daß man keine dieser Nachbauwellen in eine ES 250/1 einbaut, weil die Nachbauwellen für die elastische Motoraufhängung gewuchtet sind.

Re: ES 250/2 Zylinderdeckel Zylinderkopf

BeitragVerfasst: 2. November 2014 11:50
von Überströmer
Ok, Danke Dir