ETZ 250 Landtsraße/Autobahn/etc.

Ich hätte da noch ein paar offene Fragen bzgl der ETZ 250
-Wie muss ich mit dem Möp den Verbrauch bei ca. 120km/h einschätzen?
-Wie stark ändert sich der Verbrauch und die Geschwindigkeit wenn man 2 Pneumantkoffer dranbaut?
-Auf der Bahn und der Landstraße, wie verhält sie sich bei Steigungen, insbesondere auf längeren wie manchmal auf der AB. Ist dann noch eine vertretbare Geschwindigkeit gewährleistet?
-Wie muss ich mir die Getrenntschmierung vorstellen? Pumpt die Pumpe direkt in die Schwimmerkammer?
-Ist diese kleine Kanzel die manche Möps haben eher vorteilhaft oder ist davon abzuraten?
-Wie viel km hält eigentlich ein Kettensatz?
Danke schonmal für die Antworten
-Wie muss ich mit dem Möp den Verbrauch bei ca. 120km/h einschätzen?
-Wie stark ändert sich der Verbrauch und die Geschwindigkeit wenn man 2 Pneumantkoffer dranbaut?
-Auf der Bahn und der Landstraße, wie verhält sie sich bei Steigungen, insbesondere auf längeren wie manchmal auf der AB. Ist dann noch eine vertretbare Geschwindigkeit gewährleistet?
-Wie muss ich mir die Getrenntschmierung vorstellen? Pumpt die Pumpe direkt in die Schwimmerkammer?
-Ist diese kleine Kanzel die manche Möps haben eher vorteilhaft oder ist davon abzuraten?
-Wie viel km hält eigentlich ein Kettensatz?
Danke schonmal für die Antworten
