Seite 1 von 1

ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 11. November 2014 11:39
von retnuk1408
Ich bin nun schon am Ideen sammeln für meine ES175/2 - >>Modell Brigadier<<, unter anderem wegen der Farbgebung. Orignal war sie wohl recht schlicht schwarz/beige.

viewtopic.php?f=3&t=69290

Nun habe ich im ebay einen bereits aufgearbeiteten Koflügel für vorn ergattern können, der allerdings MZ-ES-blau + Goldkante ist. Die Es´en gab es ja auch in blau/ beige, was ich sehr schön finde. Ich kann aber kein gescheites Foto ergooglen, wo die Goldkantenführung richtig zu erkennen ist. Kollege Hille aus Bloaschütz hat zwar auf seiner Seite eine restaurierte blaue in mehreren Ansichten, aber die Goldkante am Seitendeckel sieht mir sehr nach Phantasie aus oder war die wirklich so ?

Nun werde ich etwas wankelmütig, alles in blau zu machen, ist ja auch ein recht hoher Aufwand.

Wrr kann daherr helfen:

1. gabs es die 175/2 überhaut in so einem blau/ beige/ Goldkante ?
2. kann mir da jemand mit verlässlichem Bildmaterial dienen ?

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 11. November 2014 11:56
von TeEs
retnuk1408 hat geschrieben:1. gabs es die 175/2 überhaut in so einem blau/ beige/ Goldkante ?
Definitiv ja.
retnuk1408 hat geschrieben:2. kann mir da jemand mit verlässlichem Bildmaterial dienen ?
Ich leider nicht.

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 11. November 2014 16:55
von Christof
In blau-beige gab es die ES recht oft. Hier ein Link zu einem Prospekt. Da ist die ES aber mit weissen Linien abgebildet, wobei die Linienfrage bis heute nicht ganz geklärt ist. Wann Weiss oder Gold bzw. umgekehrt zum Einsatz gelang ist nicht belegbar.

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:42
von Lorchen
1967 war die Frage klar geklärt: Keine Linien. :biggrin:

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 11. November 2014 20:21
von flotter 3er
Sehr spannend finde ich auch die Tatsache, ob es diese Chromschnäbel am Kotflügel vorn nur in Prospekten gab?

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 14. November 2014 09:38
von retnuk1408
flotter 3er hat geschrieben:Sehr spannend finde ich auch die Tatsache, ob es diese Chromschnäbel am Kotflügel vorn nur in Prospekten gab?


Die muss es gegeben haben, einen habe ich letztens bei ebay als Angebot gesehen und ich hab ein altes Foto von einem Freund mit seiner ES150 + Chrombug-Reeling :)

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 14. November 2014 10:04
von Christof
retnuk1408 hat geschrieben:Die muss es gegeben haben, einen habe ich letztens bei ebay als Angebot gesehen und ich hab ein altes Foto von einem Freund mit seiner ES150 + Chrombug-Reeling


Das ist keine Reeling sondern mehr eine Verkleidung. Die gab es meiner Ansicht nach aber nur am Prototyp, genauso wie die umlaufende Linierung auf beiden Seitendeckeln.

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 14. November 2014 12:27
von manitou
Da sag einer es wäre keine wunderschöne Maschine :love:

Auch wenn, sich über die Kotiverzeihrung streiten lässt. Ich pers. finde den Schutzbügel, wie er auch recht oft zu sehen ist mit den drei Sprossen, deutlich schöner. Aber ist halt ein Erzeugnis der freischaffenden Künstler in der DDR und Geschmackssache..

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 14. November 2014 13:20
von es-heizer
In den Prospekten die ich hab gab es einmal ohne Linien, dann mit weiss und zwei verschiedene Ausführungen mit Gold.

Re: ES 175/2 ES250/2 gab es die in Blau mit Goldkante ?

BeitragVerfasst: 14. November 2014 14:11
von hanwag
Er meint bestimmt sowas wie LOTHAR hat ...
viewtopic.php?f=28&t=65759