Seite 1 von 1

Welcher Tank ist das?

BeitragVerfasst: 17. November 2014 07:57
von Kyrill
....ist das denn für ein Tank? Gestern gesehen auf einem 251 Gespann im Sinsheimer Technikmuseum...

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:07
von luckyluke2
Das könnte so ein Sauer-Tank sein , hab sowas mal am Sauergespann vom Frank gesehen .

DSCF7597.JPG

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:15
von Stephan
Das ist ein Reinschlüssel-Aluminiumtank. Mit Sauer hat es nichts zu tun.

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:21
von luckyluke2
:oops: Ich bin da kein Spezialist , mir fiel halt nur das Gespann ein . :oops:

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:24
von Stephan
luckyluke2 hat geschrieben::oops: Ich bin da kein Spezialist , mir fiel halt nur das Gespann ein . :oops:


Die Eselsbrücke habe ich auch immer im Kopf, da viele Sauer-Maschinen so einen Tank haben.

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:30
von Kyrill
Stephan hat geschrieben:Reinschlüssel-Aluminiumtank


Was ist das denn??)

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:34
von Andreas

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:34
von TS-Jens
Ein Tank, hergestellt aus Aluminium von der Firma Reinschlüssel :D

:versteck:

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:35
von Nr.Zwo

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:37
von luckyluke2
Andreas , Dein 1. Link geht nicht... :biggrin: Die Tanks sind doch meines Wissens recht teuer ? Ich hab das mal so am Rande mitbekommen .
Brauch sowas ja nicht... :lach:

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:41
von Andreas
luckyluke2 hat geschrieben:Andreas , Dein 1. Link geht nicht... :biggrin:


Strg+c -> Strg+v

;-)

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:46
von luckyluke2
:gruebel: :schreiben: :nein: :nixweiss: egal , muß ich nicht anschauen... :oops:

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:49
von Kyrill
TS-Jens hat geschrieben:Ein Tank, hergestellt aus Aluminium von der Firma Reinschlüssel :D

:versteck:


Man lernt eben nie aus...:-)

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 09:41
von Martin H.
luckyluke2 hat geschrieben::gruebel: :schreiben: :nein: :nixweiss: egal , muß ich nicht anschauen... :oops:

Kopiere den Link von Andreas einfach mal aus seinem Beitrag direkt in den Browser... so klappt es.

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 11:24
von Mr_T
Hallo,

gab es denn diesen Tank als Zusatzausstattung o.ä.? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass ein Museum sich nicht irgendwas umgebautes, sondern ein originalgetreues Exponat hinstellt.

Gruß Tobias

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 13:34
von Kyrill
Sinsheim als Museum zu bezeichnen ist auch eher etwas hochtrabend... Vielmehr ein wahllos anmutendes hinstellen diverser Exponate,grob unterteilt in Epochen und das wenigste beschriftet und wenn,dann ziemlich einfach....von daher passt das schon....zu dem Gespann stand so gut wie nichts...obwohl es einiges zu schreiben gegeben hätte,aber das teilt sie sich mit 80% der Ausstellungsstücke...

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 14:43
von Feuereisen
Die haben ihr ganzes Geld zum Kauf der Concorde verschleudert... da reicht´s halt nicht mehr für Beschreibungsschildchen und Leute mit Fachwissen die diese Beschriften... :mrgreen:

Und diese Beule da auf dem Mopped könnte auch aus purem Gold sein... ich würde mir dieses unförmige Geschwür für kein Geld der Welt auf´s Mopped schrauben... 8)

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 14:53
von Martin H.
Mr_T hat geschrieben:gab es denn diesen Tank als Zusatzausstattung o.ä.? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass ein Museum sich nicht irgendwas umgebautes, sondern ein originalgetreues Exponat hinstellt.

:nixweiss: Vielleicht als zeitgenössischer Umbau zu betrachten? So wie z. B. Denfeld/Fehling-Gepäckträger an Neckermann-MZs... sind ja auch nicht "original von MZ". Allerdings, ein Hinweis darauf hätte sich dann schon gehört.
Kyrill hat geschrieben:Sinsheim als Museum zu bezeichnen ist auch eher etwas hochtrabend... Vielmehr ein wahllos anmutendes hinstellen diverser Exponate,grob unterteilt in Epochen und das wenigste beschriftet und wenn,dann ziemlich einfach....von daher passt das schon....zu dem Gespann stand so gut wie nichts...obwohl es einiges zu schreiben gegeben hätte,aber das teilt sie sich mit 80% der Ausstellungsstücke...

:? Hm, ist schon ´ne Weile her, als ich das letzte Mal dort war... aber zumindest die Sonderausstellungen zu bestimmten Themen fand ich sehr gut. Einmal ging es z. B. um die MZ-Renngeschichte! :wink:

Re: Was bitte...

BeitragVerfasst: 17. November 2014 15:25
von Kyrill
Nun,ich sag mal...wer beispielsweise einen wohlwollend/unverschleierten Blick auf unsere glorreiche Wehrmacht sucht,wird definitiv fündig...:-/
....und so kann ich dir Recht geben,Themenausstellungen sind schon vergleichbar gut erklärt...aber der Rest...
Und Herr Layer,als zigfacher Millionär sollte schon das Geld für ein paar erklärende Worte auf Papptafeln übrig haben...:-)