Seite 1 von 1

Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 16:40
von van Aeisl
Liebe Leute,

kann mir jemand sagen, wie die ursprünglich verbauten Kennzeichenhalter der /0-Essen aussahen? Nur weil ich gerade bei Kleinanzeigen hierauf gestoßen bin: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search. Sind das die richtigen? Leider nichts in der Ersatzteilliste gefunden...

Zusatzfrage: Welche Form hatten die DDR-Nummernschilder Ende der 1950er: Rechteck oder sechseckig (also die mit den abgeschnittenen oberen Ecken)?

Beste Grüße

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 16:52
von urania
van Aeisl hat geschrieben:Liebe Leute,

kann mir jemand sagen, wie die ursprünglich verbauten Kennzeichenhalter der /0-Essen aussahen? Nur weil ich gerade bei Kleinanzeigen hierauf gestoßen bin: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search. Sind das die richtigen? Leider nichts in der Ersatzteilliste gefunden...

Zusatzfrage: Welche Form hatten die DDR-Nummernschilder Ende der 1950er: Rechteck oder sechseckig (also die mit den abgeschnittenen oberen Ecken)?

Beste Grüße


Mein Originales Schild welches an meiner 59er verbaut war ist das mit den abgeschnittenen Ecken. Und für diese gab es ja die Alu Unterlage und deshalb wird es an den ersten Modellen kein Halter fürs Nummernschild ab Werk gegeben haben.

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 17:01
von van Aeisl
Echt? Die Aluhalter direkt aufs Schutzblech? (Du meinst wahrscheinlich diese hier, oder? http://www.ebay.de/itm/221594164683?_tr ... EBIDX%3AIT Sorry, kein besseres Bild gefunden...)

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 17:04
von luckyluke2
Es gab diese Aluunterlage auch in rechteckiger Form bis Ende der 70er ? , dann folgte das von Dir im Eingangspost verlinkte Blech . :wink:

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 17:24
von jemxt
1958 gab es keine Unterlage zum Fahrzeug. Brauchte man nicht, die Kennzeichen waren aus stabilem Blech.
Die Aluunterlage war ein Zubehörteil. Das NS war da auch noch 6-eckig.

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 17:25
von es-heizer
Einen Nummernschildhalter gab es erst ab der TS , genau das Teil aus den Kleinanzeigen.
Meine ES....sen (und das waren viele, auch /0) hatten alle die Aluunterlage abgeschrägt oder eckig. Mehr war da nich und durch die Vibration des fest montierten Motors auch meist nicht sehr lange ;D

Re: Kennzeichenhalter ES /0

BeitragVerfasst: 19. November 2014 21:32
von van Aeisl
Danke für die kompetenten Antworten, habt mir sehr geholfen!