harryderdritte hat geschrieben:echt..
es ist ein 175iger Ansaugstutzen und ein kleiner Vergaser verbaut BVF 26 glaube ich...
-- Hinzugefügt: 28th November 2014, 12:10 pm --woran erkenne ich denn einen..
Nur an der Nummer??
Lorchen meint bestimmt, dass das Motorgehäuse zu einem 250´er Motor passt, also von der Nummer her. Es könnte aber trotzdem immer noch ein 175´er Zylinder drauf sein (ja, ist eher unwahrscheilich - die Gier nach Leistung gab es wohl schon früher). Also schau doch erst mal, welcher Zylinder drauf ist. Der 175´er hat 58 mm Bohrung , der 250´er 69 mm.
Ich glaube, bei den großen Motoren war nicht nur der Zylinder und Kolben anders, auch die Kurbelwelle war unterschiedlich zwischen 175 und 250, trotz gleichem Hub, es war wohl eine andere Wuchtung. Bei den kleinen 125 und 150 war dagegen sogar die Kurbelwelle gleich, nur anderer Zylinder, Kolben und Kolbenbolzen. Ein anderes Kettenritzel nicht zu vergessen.
Wenn der vierte Gang nicht reingeht, dann wird wohl was im Eimer sein. Einen Dreigangmotor gab es bei MZ nur bei den kleinen, frühen RT´s, sonst immer mindestens vier Gänge.