Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Beitragvon user123456 » 17. Dezember 2014 13:08

Hallo alle zusammen.

Ich habe folgendes Problem mit meiner RT 125/3:

- schalten in Zündschlüsselstellung Pos.4 geht nicht daher kein Haupt und Rücklicht.

Alle anderen Schlüsselstellungen gehen gut zu schalten.

Kann ich das Zündschloss brücken? so das Position 4 auf der Position 1 ist ? damit die Hupe,Haupt und Rücklicht wieder funktionieren.

Würde auch gerne das komplette Zündschloss entfernen, und alles über einen Todschalter laufen lassen.

Ich hoffe mein Plan geht auf :( finde keine Werkstatt die mir das Zündschloss reparieren könnte.

mfg und vielen dank

Fuhrpark: MZ RT 125/1959
user123456

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 12. Dezember 2014 07:57

Re: Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Beitragvon Ralle » 17. Dezember 2014 13:32

Hallo und Willkommen im Forum. Je nachdem wie deine mechanisch/elektrischen Fähigkeiten sind kannst du dem Link in meiner Signatur folgen und entscheiden ob du dir selbst zutraust das Zündschloß zu zerlegen und nach der Ursache zu suchen. Ansonsten kann man sicher auch verschiedene Verbraucher Brücken, ob es aber förderlich ist beim Antreten schon das Licht mit an zu haben ist fraglich, viele Reserven hat die RT Elektrik leider nicht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Beitragvon bluelagune » 17. Dezember 2014 15:17

Tja, da wird die Arretierung der Schaltwalze gebrochen sein, in der die Arretierkugel läuft.

Also erstmal nach einem Ersatzteil Ausschau halten :wink:

Oder schicks dem Ralle zur Reparatur :lol:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Beitragvon schrauberschorsch » 17. Dezember 2014 16:41

Auch von mir ein Willkommen.

Es kann sein, dass die Arretierung für Stufe an der Schaltwalze ausgebrochen ist. Was aber auch sein kann, ist, dass die Kugel für die Arretierung der Schaltwalze um eine Stufe "verrutscht" ist, weil sich jemand vor Dir an dem Zündschloss versucht hat und es falsch zusammengebaut hat.

Wenn Du die Schaltstufe einlegen kannst und sie arretiert wird, das Zündschloss aber auf der Stufe "elektrisch" nicht funktioniert, wird wohl eher eine Kontaktfahne verbogen oder gebrochen sein.

Zur Prüfung der Schaltwalze brauchst Du keine Ersatzteile, da das Zündschloss bei intakter Schaltwalze und intakten Kontaktfahnen mit den Altteilen wieder zusammengebaut werden kann (nach Reinigung der Teile natürlich).

So oder so wirst Du das Zündschloss ausbauen und prüfen müssen. Deshalb auch von mir die Empfehlung, den Leitfaden von Ralle zum RT-Zündschloss durchlesen und prüfen. Ich habe das Zündschloss meiner RT selbst instandgesetzt (auch die Schaltwalze). Schwierig ist es nicht. Man braucht aber recht "kleines" Werkzeug und vor allem Geduld.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3003
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Zündschloss schaltet nicht bei Rt 125/3

Beitragvon user123456 » 18. Dezember 2014 13:45

Vielen dank euch für die Antworten. Ralle hat mir sehr gut weiter geholfen, schön das es so hilfsbereite Personen gibt :gut:

Fuhrpark: MZ RT 125/1959
user123456

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 12. Dezember 2014 07:57


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano und 4 Gäste