von schrauberschorsch » 17. Dezember 2014 16:41
Auch von mir ein Willkommen.
Es kann sein, dass die Arretierung für Stufe an der Schaltwalze ausgebrochen ist. Was aber auch sein kann, ist, dass die Kugel für die Arretierung der Schaltwalze um eine Stufe "verrutscht" ist, weil sich jemand vor Dir an dem Zündschloss versucht hat und es falsch zusammengebaut hat.
Wenn Du die Schaltstufe einlegen kannst und sie arretiert wird, das Zündschloss aber auf der Stufe "elektrisch" nicht funktioniert, wird wohl eher eine Kontaktfahne verbogen oder gebrochen sein.
Zur Prüfung der Schaltwalze brauchst Du keine Ersatzteile, da das Zündschloss bei intakter Schaltwalze und intakten Kontaktfahnen mit den Altteilen wieder zusammengebaut werden kann (nach Reinigung der Teile natürlich).
So oder so wirst Du das Zündschloss ausbauen und prüfen müssen. Deshalb auch von mir die Empfehlung, den Leitfaden von Ralle zum RT-Zündschloss durchlesen und prüfen. Ich habe das Zündschloss meiner RT selbst instandgesetzt (auch die Schaltwalze). Schwierig ist es nicht. Man braucht aber recht "kleines" Werkzeug und vor allem Geduld.
Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)