Seite 1 von 1

MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 11:25
von rs46famulus
Moin an alle, hab gerade mal interessante Fotos einer Studie gefunden und erlaube mir mal, diese hier hochzuladen. Falls es nicht erwünscht ist Bitte den Beitrag löschen.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 11:30
von Ysengrin
Interessant. :wink: Vor allem die Schwingen finde ich witzig.

Gibt's dazu einen Link oder die Bilder in groß? Auf dem unteren erkennt man leider kaum Details.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 11:34
von rs46famulus
Hab dazu leider nix weiter, die Fotos waren bei Facebook auf der mz Seite. Aber die Internet Adresse auf den Fotos verrät eventuell mehr, da war ich nun nicht drauf.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 11:38
von Andreas
Hat was.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 11:49
von biebsch666
Wird sicher genauso ein "Hit" wie MuZ, Horex,...

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 13:18
von luckyluke2
Die untere gefällt mir sogar , ist nicht ganz so eckig... :mrgreen: :bindafür: :respekt: :ja:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 13:19
von jot
moin,

das ist ein China Triumph Motor. jot

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 13:33
von luckyluke2
Ysengrin hat geschrieben:Interessant. :wink: Vor allem die Schwingen finde ich witzig.

Gibt's dazu einen Link oder die Bilder in groß? Auf dem unteren erkennt man leider kaum Details.


War mal auf der Seite , gibt es nicht in groß . Hab es selber gemacht .

1621826_1502935163327771_9035676249951095673_n.jpg

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 13:43
von der garst
Nett gephotoshoppt.

Auf der Facebookseite werden auch Vergleiche gepostet von Original und Reproteilen.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 14:18
von Ysengrin
Hmm, leider finde ich die entsprechenden Beiträge auf FB nicht. Hat jemand einen Link?

@biebsch: Ich glaube nicht, dass irgendjemand vorhat, sowas in Serie zu bauen. Das ist wohl eher eine Studie, die irgendein Designstudent oder so zusammengepixelt hat.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 14:21
von der garst
verteran.com.pl heissen die auch auf FB.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 14:24
von ES/2
Die Seite " VETERAN.COM.PL " ist gerade in Überarbeitung, soll ab Januar wieder in Betrieb gehen... :wink:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 17:55
von P-J
:love: haben wollen. :ja:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 20:36
von Lorchen
Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier. Es ist der falsche Motor drin und es sind neue Motorräder.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 20:43
von luckyluke2
Aber schick isse trotzdem... :ja: :inlove: :oops:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 20:50
von OnkelTom
luckyluke2 hat geschrieben:Aber schick isse trotzdem... :ja: :inlove: :oops:


Jupp.
Die hat auch ne eckige Lampe. :)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 21:02
von Klaus P.
Vape schon drin ?

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 21:03
von Luzie
weil dieses geschwulst eh nicht auf die strasse kommt kønnen ja alle geizhælse behaupten DIE hætte ich gekauft :roll:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 21:37
von RemoBike
Wahnsinns Teil. Ich find den Entwurf sehr schick.

Erstaunlicherweise ziemlich dicht im Original dran und dennoch wirkt sie viel futuristischer.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 22:07
von rockebilly
Da wär ich auch dabei als Alter Simson Star Fan ....geiles Gerät :ja: :inlove: :inlove:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 22:15
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier. Es ist der falsche Motor drin und es sind neue Motorräder.


Wer sagt das? Die gezeichnete Eckschlampe gefällt mir sogar sehr gut!

Gruß
Robert

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 22:19
von wuwuwu
RemoBike hat geschrieben:Wahnsinns Teil. Ich find den Entwurf sehr schick.

Erstaunlicherweise ziemlich dicht im Original dran und dennoch wirkt sie viel futuristischer.


Tja, manche Designs sind eben zeitlos :mrgreen:
Wobei die Rundlampenschweine durchaus auch ganz nett ausschauen. 8)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014 23:19
von BastiL
:bindafür: :wohoo:

Finde ich gut die Typen!! Die posten auch immer schöne alte Bilder aus der damaligen Produktion bei FB. Keine Ahnung wo die solche Bilder ausgraben. Ich kann mir Vorstellen das die Studie aus der Ära Wimmer stammt. Das Prospekt sieht danach aus, hat ja schon Seltenheitswert sowas!!! Weiß einer ob es ein Werksfotograph gab ??? Und wenn ja wo das Archiv davon abgeblieben ist??? Mich würden Bilder aus der Produktion in Zschopau interessieren. Vor allem vor der Wende.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 07:20
von Lorchen
Robert K. G. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier. Es ist der falsche Motor drin und es sind neue Motorräder.


Wer sagt das?

Ich sag das. :P Gibt's denn schon einen Preis für diese Kleinstserie? :floet:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 07:59
von luckyluke2
Lorchen hat geschrieben:Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier.


Genau , es gibt nämlich nur eine ,

wuwuwu hat geschrieben:
Erstaunlicherweise ziemlich dicht im Original dran ...

Tja, manche Designs sind eben zeitlos :mrgreen:
Wobei die Rundlampenschweine durchaus auch ganz nett ausschauen. 8)


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:22
von Ysengrin
Witzig, wie sich hier alle gegenseitig hochpushen, nur weil ein paar Bilder einer vermutlich mehrere Jahre alten Studie auftauchen, die wahrscheinlich nie gebaut werden sollte.

Echt witzig wäre es ja, sowas selbst zu bauen. Irgendein 08/15-Japanerrahmen aus den 90ern, dazu ein hübscher, ordentlich verrippter Motor (Triumph? Royal Enfield?) und eine selbstgebaute Tank-Lampen-Kombination. Sicher nichts, was man in ein paar Stunden und mit ein paar Euro hinbekommt, aber auch nicht völlig unrealistisch. Problematisch dürfte nur die Schwinge vorn mit dem dicken Träger sein. Das dürfte den Aufwand und die Kosten deutlich in die Höhe treiben. Aber ohne die funktioniert das ganze optisch und technisch nicht.

Wer nimmt die Herausforderung an? :lach:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:30
von luckyluke2
Ysengrin hat geschrieben:Witzig, wie sich hier alle gegenseitig hochpushen, nur weil ein paar Bilder einer vermutlich mehrere Jahre alten Studie auftauchen, die wahrscheinlich nie gebaut werden sollte.


Und trotzdem ist sie schick ! :tongue:

Martin hat geschrieben:Echt witzig wäre es ja, sowas selbst zu bauen.

Wer nimmt die Herausforderung an? :lach:


Du , ich weiß auch schon einen Fredtitel dafür : Ich bau mir eine Rundecklampe"... :lach: Den voluminösen Schwingenträger samt der Schwinge kann man doch mit Glasfaser auf die ES Teile modellieren... :floet: :mrgreen:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:36
von Ysengrin
Klar ist sie schön! Vor allem den gezeichneten Entwurf finde ich toll, weil das ein richtig hübsches modernes Motorrad ist, das trotzdem die Form der Ecklampe aufnimmt! Kein "billiges" Retormoped, sondern eine moderne Interpretation des Themas.

Man könnte natürlich auch eine moderne Gespannschwinge nehmen und den Träger irgendwie verkleiden, dass er so voluminös wirkt.

Ist aber die Frage, ob man wirklich ein modernes Motorrad mit 100+ PS und Vorderradschwinge haben will. Ich glaube nicht, dass sich das toll fährt. Und so viel Geld und Zeit in ein kaum fahrbares Showbike stecken? Nix für mich. 8)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:48
von luckyluke2
Ysengrin hat geschrieben:Vor allem den gezeichneten Entwurf finde ich toll, weil das ein richtig hübsches modernes Motorrad ist, das trotzdem die Form der Ecklampe aufnimmt! Kein "billiges" Retormoped, sondern eine moderne Interpretation des Themas.


Das sieht mir ehrlich gesagt zu "umgebaut" aus , als ob eine /2 gepimpt wurde . :oops: Und das meine ich ganz ehrlich , ohne Abneigung
gegenüber der Ecklampe ! :ja:

Martin hat geschrieben:Man könnte natürlich auch eine moderne Gespannschwinge nehmen und den Träger irgendwie verkleiden, dass er so voluminös wirkt.


Wenn das Fahrwerk stimmt , was spricht gegen ein paar Verkleidungen ? Wenn das etwas windschnittig und flatterfrei aufgebracht wird ?
das Gewicht kann es doch nicht sein ?

Martin hat geschrieben:Ist aber die Frage, ob man wirklich ein modernes Motorrad mit 100+ PS und Vorderradschwinge haben will. Ich glaube nicht, dass sich das toll fährt. Und so viel Geld und Zeit in ein kaum fahrbares Showbike stecken? Nix für mich. 8)


Auf Deinem Racer hast Du aber auch bloß ein Brettchen als Sitzbank , wegen der Linie . Ich möchte damit keine 50km fahren ,obwohl er nur 21?PS hat... :nein: :oops: :lach:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 08:48
von ETZChris
Nicht irgendeinen Rahmen plus irgendeinen Motor nehmen.
Wenn man Bock auf sowas hat, baut man entweder eine Kawasaki W650/W800 oder eine der Retro-Triumph um.
Nur die Schwinge vorne dürfte schwierig werden.
Außer man nimmt sowas Radnabenlenkung

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 14:03
von biebsch666
Ysengrin hat geschrieben:Und so viel Geld in ein kaum fahrbares Showbike stecken? Nix für mich. 8)


Das machen doch 90% aller Harleyfahrer 8)

Oder meinste sowas fährt sich toll?
Harley-Davidson-8.jpg

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 15:38
von mz-schrauber
ich würde den Motor der neuen KTM690 SMC empfehlen :-)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 18:11
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier. Es ist der falsche Motor drin und es sind neue Motorräder.


Na ja. ne ausgibige Testfahrt müsste schon sein und der Preis müsste stimmen. Ne1000s oder sf könnt mich auch oder ne Scorpion aber meine Kriegskasse :( :( :( :(

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 19:06
von Moonlightchris
die seite ist wieder erreichbar :o)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 20:09
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Die würdest Du nicht kaufen, genau wie kein anderer hier. Es ist der falsche Motor drin und es sind neue Motorräder.


Genauso ist es. Der Motor fehlt. Das ist das Wichtigste überhaupt an der ES.

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014 20:26
von ElMatzo
P-J hat geschrieben:aber meine Kriegskasse :( :( :( :(

"Keine weiteren Fragen, euer Ehren."

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2014 00:36
von Fit
Den 1000er Zweizylinder gabs ja bis vor "Kurzem" :P. Entwickelt von MZ!

Foto0454.jpg

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 07:22
von ETZChris
Das ist doch der Kupplungskorb der kleinen TS :lupe:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 09:26
von Fit
Ömmm jetzt wo du es sagst erinner ich mich. Nur ein "wenig" größer ist die dann doch :lol:
Hier noch die andere Seite. Also die Idee den Motor in der "großen Eisensau" hat schon was ... :mrgreen:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 09:59
von Mainzer
ETZChris hat geschrieben:Das ist doch der Kupplungskorb der kleinen TS :lupe:

Dafür fehlt aber die Primärkette! :schlaumeier:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 11:12
von luckyluke2
Mainzer hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Das ist doch der Kupplungskorb der kleinen TS :lupe:

Dafür fehlt aber die Primärkette! :schlaumeier:


Und ein bißchen mehr... :lach:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 12:41
von calenberger
Sorry, aber das Teil würde bestimmt nicht viel verkauft werden. Muß man eigentlich aus allem Retro machen? Ich finds echt K...e, hoffentlich ist diese Retrowelle bald vorbei. Wenn den Designer nix mehr einfällt wird abgekupfert :evil:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014 15:41
von Kosmonaut
Also die "MZ-Studie" gefällt mir mal überhaupt nicht!!!
Ich traue es mir fast nicht zu sagen aber das Ding sieht doch klasse aus, vielleicht machen wir da einfach einen MZ-Aufkleber drauf ... :versteck:
Harley-Davidson-8.jpg

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 12:00
von Emmentaler82
Hmm oder vieleicht machst du dir nen Mz-aufkleber auf die Stirn... :ja:

Manche Retrofahrzeuge sehen gut und stimmig aus, leider wird das ständig ausgeschlachtet, wie auch in der Musikbranche...

"Unsere" Marke könnte damit sicherlich nicht gerettet werden und die ES wäre auch zu speziell um eine breite Käuferschicht abzudecken...

Würde genau wie bei Horex in die Hose gehen.




Mfg Dirk

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 16:11
von derschonwieder
die dinger sind einfach nur grottenhäßlich :kotz: :kotz: :kotz: , aber noch schlimmer ist das da falschtakter drin sind. geht ja mal gar nicht. ist aber nur meine meinung

:mrgreen:

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 17:46
von Luzie
Kosmonaut hat geschrieben:Also die "MZ-Studie" gefällt mir mal überhaupt nicht!!!
stimmt
Kosmonaut hat geschrieben: ... aber das Ding sieht doch klasse aus, ...
Harley-Davidson-8.jpg
stimmt nicht und zum rumstehen, denn fahrbar kann sowas ja nicht sein, oder warum werden so viele harleys zu treffen mit dem trailer gebracht, eh zu teuer

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 18:08
von 2-Takt_Verrückter
Luzie hat geschrieben:
Kosmonaut hat geschrieben:Also die "MZ-Studie" gefällt mir mal überhaupt nicht!!!
stimmt
Kosmonaut hat geschrieben: ... aber das Ding sieht doch klasse aus, ...
Harley-Davidson-8.jpg
stimmt nicht und zum rumstehen, denn fahrbar kann sowas ja nicht sein, oder warum werden so viele harleys zu treffen mit dem trailer gebracht, eh zu teuer


Schaumal wo bei der Harley die Fußrasten sind ;) Da sind die Auspuffrohre wahrscheinlich etzwas zunahe am Bein ;)

Re: MZ ES 850 Studie

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 19:14
von Feuereisen
Luzie hat geschrieben:stimmt nicht und zum rumstehen, denn fahrbar kann sowas ja nicht sein
doch Dank Tricky Air Aber gefallen tut mir der Bock auch nicht ...zu modern... Aluräder...Gabel... :kotz: