Seite 1 von 1
Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 18:22
von StefanK
Halo, wie sah die Linierung 1961 bei der /3 aus?
Weiss oder Gold?
Danke im vorraus

Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 19:28
von ronin
Die Reste an meiner 61er sind definitiv golden. Sollte m.W. auch werksmäßig so gewesen sein...
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 19:33
von schrauberschorsch
Meine /3 ist Bj. 59 und da ist die Linierung auch schon Gold.
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 19:45
von flotter 3er
Meine RT, Bj. 61 ist noch absolut original, aus erster Hand - und definitiv weiß liniert.....

Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 21:18
von StefanK
Also kann man davon ausgehen das beides verwendet wurde bzw das man wählen konnte???

Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
20. Dezember 2014 22:02
von flotter 3er
StefanK hat geschrieben:Also kann man davon ausgehen das beides verwendet wurde bzw das man wählen konnte???

Davon gehe ich aus, ja.
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
21. Dezember 2014 09:45
von RT-Tilo
meine 60er RT war original auch weiß liniert ...

Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
21. Dezember 2014 20:46
von Daniel Düsentrieb
Meine 61er (orange) war gold liniert.
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
28. Dezember 2014 13:39
von rt125mueller
Hallo,
die Farbe der Linierung ist schon sehr wichtig bei einer Restauration oder beim Neuaufbau.
Bei einer Restauration findet man eigentlich immer Farbreste der alten Linierung und kann diese auch nach der Neulackierung wieder wählen. Voraus gesetzt es handelt sich um die ursprüngliche Linierung auf Originallack.
Ich bin gerade beim Neuaufbau einer MZ RT 125/3 Baujahr 1961. Ich hatte vor einigen Jahren einen Rahmen mit Brief gekauft. Der Rahmen war damals schwarz lackiert und laut Brief ist auch die Farbe schwarz eingetragen. Ich dachte und hatte es auch irgendwo gelesen, daß in den 60zigern Jahren schwarz lackierte RT's immer eine goldene Linierung hatten. Ich wollte meine schwarz lackierte RT auch goldfarbig linieren lassen, da meines Wissens originale Farbgebung. Aber eine wunderschöne Option wäre dann ja auch die weiße Linierung. Ich persönlich würde die weiße Linierung auf schwarzen Lack der goldfarbenen Linien vorziehen! Meine Frage; gibt es schriftliche Nachlässe/Technisches Informationsblatt von MZ zwecks Farbe/Linierung ??? Ich möchte schon eine originale Farbgebung meiner 61ziger MZ RT 125/3 geben.
Mit freundlichem Gruß aus dem Harz
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
1. März 2015 17:34
von StefanK
Hat jemand Bilder von der RICHTIGEN Linierung der RT? (Sitz und Verlauf..)
Bilder im Internet gehen da ja weeeeiiiiiit auseinander.....
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
1. März 2015 18:49
von RT-Tilo
Nimm einfach eine Bedienungsanleitung des Baujahres deiner RT (so habe ich es gemacht

)
und danach linierst du dann dein Motorrad ... is doch pipieinfach !

012.JPG
013.JPG
014.JPG
015.JPG
016.JPG
Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
1. März 2015 20:55
von Daniel Düsentrieb
Die Linierung von Tank und Lenkerabdeckung sind so verschiedenartig, da habe ich schon vieles gesehen.
Aber was ist original?

Re: Linierung RT 125/3

Verfasst:
1. März 2015 22:57
von RT-Tilo
wie ich schon schrub Daniel ... guck in die Betriebsanleitung ...
